|
|
| | Welches Lehrwerk passt perfekt? | | Treffen Sie die beste Wahl mit unseren Entscheidungshilfen | |
| |
Herzlich willkommen, das perfekte Lehrwerk zu finden, ist oft nicht einfach. Viele Lehrkräfte fragen sich: Ist dieses Lehrwerk optimal für meine Klasse? Wird das Thema Medienkompetenz ausreichend berücksichtigt? Kann ich unterschiedliche Leistungsniveaus abdecken? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung: Mit unseren Bestellhilfen, Checklisten zur Bewertung und Leitfragen für die Fachkonferenz finden Sie mit Sicherheit das perfekte Lehrwerk! Und auch sonst bieten wir Ihnen in diesem Newsletter jede Menge Ideen, Magazinbeiträge, Lehrwerke, Tipps und Arbeitsblätter für Ihren erfolgreichen Unterricht. Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Hier kommt Ihr Newsletter Gymnasium im März 2021
Zur Online-VersionWelches Lehrwerk passt perfekt?Treffen Sie die beste Wahl mit unseren Entscheidungshilfen
Zu den EntscheidungshilfenHerzlich willkommen,
das perfekte Lehrwerk zu finden, ist oft nicht einfach. Viele Lehrkräfte fragen sich: Ist dieses Lehrwerk optimal für meine Klasse? Wird das Thema Medienkompetenz ausreichend berücksichtigt? Kann ich unterschiedliche Leistungsniveaus abdecken? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung: Mit unseren
Bestellhilfen,
Checklisten zur Bewertung und
Leitfragen für die Fachkonferenz finden Sie mit Sicherheit das perfekte Lehrwerk! Und auch sonst bieten wir Ihnen in diesem Newsletter jede Menge Ideen, Magazinbeiträge, Lehrwerke, Tipps und Arbeitsblätter für Ihren erfolgreichen Unterricht.
Eine spannende Lektüre
wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Unterrichtsideen für den Frühling | |
| Mobbing: So können Sie als Lehrer eingreifen | |
|
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und des Wachstums. Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält. Wie Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Text. | |
| Mobbing sorgt immer noch für Unsicherheit in der Lehrerschaft. Es wird breit darüber diskutiert, wie Sie als Lehrerin oder Lehrer richtig reagieren. Was dürfen und sollten Sie tun? In diesem Magazinbeitrag gewinnen Sie einen Überblick und finden konkrete Interventionsanregungen. Wir haben wichtiges Grundsatzwissen für Sie gebündelt. | |
|
| |
| |
|
Unterrichtsideen für den Frühling Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und des Wachstums. Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält. Wie Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Text.
Jetzt lesenMobbing: So können Sie als Lehrer eingreifen Mobbing sorgt immer noch für Unsicherheit in der Lehrerschaft. Es wird breit darüber diskutiert, wie Sie als Lehrerin oder Lehrer richtig reagieren. Was dürfen und sollten Sie tun? In diesem Magazinbeitrag gewinnen Sie einen Überblick und finden konkrete Interventionsanregungen. Wir haben wichtiges Grundsatzwissen für Sie gebündelt.
Jetzt lesenFranzösisch
|
Unsere FrancoMusiques-Empfehlung des Monats | | Kostenloser Song und Unterrichtsmaterial von Tiken Jah Fakoly und Tryo | | Reggaemusiker Tiken Jah Fakoly feierte sein Europadebut 1998 in Paris. Gemeinsam mit der französischen Reggae-Band Tryo kam es zu dem Feature „Les anciens XXV“. Die Band verbindet politische, provokante und humorvolle Texte mit frischen Reggae-Klängen. Wir schenken Ihnen die Audiodatei zum Song „Les anciens XXV“ zusammen mit der kompletten Unterrichtseinheit als Download. Das dazugehörige Arbeitsblatt finden Sie hier: zum Arbeitsblatt | |
|
Unsere FrancoMusiques-Empfehlung des Monats Kostenloser Song und Unterrichtsmaterial von
Tiken Jah Fakoly und TryoReggaemusiker
Tiken Jah Fakoly feierte sein Europadebut 1998 in Paris. Gemeinsam mit der französischen Reggae-Band
Tryo kam es zu dem Feature „Les anciens XXV“. Die Band verbindet politische, provokante und humorvolle Texte mit frischen Reggae-Klängen. Wir schenken Ihnen die Audiodatei zum Song „Les anciens XXV“ zusammen mit der kompletten Unterrichtseinheit als Download. Das dazugehörige Arbeitsblatt finden Sie hier:
zum ArbeitsblattDas richtige Lehrwerk für Ihren Französischunterricht À plus ! ist zum Schulbuch des Jahres 2021 nominiert „
À plus 1 ist ein rundum gelungenes Lehrwerk ...“ sagt die Jury des Preises „Schulbuch des Jahres 2021“ und hat das Lehrwerk für die renommierte Auszeichnung nominiert. Eine große Ehre für uns – und vielleicht ein Entscheidungskriterium für Sie? Weitere Entscheidungshilfen finden Sie hier:
Lesen Sie, was die Jury noch zu unserem Lehrwerk sagt.*Informieren Sie sich bei Anouk über das neue À plus !Spanisch
|
Webinar: Encuentros hoy – Übungen für alle Fälle | | Wie das clevere Differenzierungskonzept Ihren Unterricht unterstützt | | Wer kennt das nicht: Sie möchten mit Ihrer Lerngruppe eine neue Struktur vertiefen und müssen erst mühsam Aufgaben zusammenstellen? Außerdem ist die Bearbeitung einer Lernaufgabe nur nach aufwendiger Vorbereitung möglich? In diesem Webniar zeigen wir Ihnen, wie Sie das clevere Differenzierungskonzept von Encuentros hoy für Unterrichtsvorbereitung und -durchführung nutzen können. Freitag, 26. März 2021 17:30 bis 18:30 Uhr | |
|
|
Webinar: Encuentros hoy – Übungen für alle Fälle Wie das clevere Differenzierungskonzept Ihren Unterricht unterstütztWer kennt das nicht: Sie möchten mit Ihrer Lerngruppe eine neue Struktur vertiefen und müssen erst mühsam Aufgaben zusammenstellen? Außerdem ist die Bearbeitung einer Lernaufgabe nur nach aufwendiger Vorbereitung möglich? In diesem Webniar zeigen wir Ihnen, wie Sie das clevere Differenzierungskonzept von
Encuentros hoy für Unterrichtsvorbereitung und -durchführung nutzen können.
Freitag, 26. März 2021
17:30 bis 18:30 Uhr
Jetzt kostenlos anmeldenEnglisch
| Is it cool to not be at school? | |
Home schooling and distance learning experiences during lockdown: Nach den Schulschließungen in der Corona-Krise lernen viele Kinder im Moment ausschließlich zu Hause – und das kann noch eine Weile andauern. Dieses Arbeitsblatt gibt Erfahrungen, Probleme und Tipps von Kindern wieder, die sich zu Hause selbst organisieren müssen. | |
| |
|
|
Is it cool to not be at school?Home schooling and distance learning experiences during lockdown: Nach den Schulschließungen in der Corona-Krise lernen viele Kinder im Moment ausschließlich zu Hause – und das kann noch eine Weile andauern. Dieses Arbeitsblatt gibt Erfahrungen, Probleme und Tipps von Kindern wieder, die sich zu Hause selbst organisieren müssen.
Zum Arbeitsblatt|
Mehr Spaß mit David Fermer und Kuh Flora im Englischunterricht | | Die neue Cornelsen English Challenge „Scotland“ ist da | | Auch mit dem neuesten Video sorgt der beliebte English-Challenge-Meister David Fermer für mehr Spaß im Unterricht. Diesmal hat David die Kuh Flora adoptiert, die es sich inmitten der grünen Hügel Schottlands gutgehen lässt. Doch wenn Floras Wandertrieb erwacht, kann David auf seinem Handy verfolgen, auf welchem Fleckchen Schottlands sie gerade wiederkäut. Aber Moment mal: Hat Flora tatsächlich gerade am Tresen eines Edinburgher Pubs Platz genommen? | |
|
|
Mehr Spaß mit David Fermer und Kuh Flora im EnglischunterrichtDie neue Cornelsen English Challenge „Scotland“ ist daAuch mit dem neuesten Video sorgt der beliebte English-Challenge-Meister David Fermer für mehr Spaß im Unterricht. Diesmal hat David die Kuh Flora adoptiert, die es sich inmitten der grünen Hügel Schottlands gutgehen lässt. Doch wenn Floras Wandertrieb erwacht, kann David auf seinem Handy verfolgen, auf welchem Fleckchen Schottlands sie gerade wiederkäut. Aber Moment mal: Hat Flora tatsächlich gerade am Tresen eines Edinburgher Pubs Platz genommen?
Zur ChallengeNeu für Ihren Englischunterricht in der Oberstufe | | Das Context-Lernpaket „Saving the Planet“ | | Das neue Lernpaket zum Thema Saving the Planet kann in Verbindung mit dem Kapitel Science in allen Ausgaben des Schülerbuches Context eingesetzt werden. Außerdem können Sie es auch als eigenständigen Impuls nutzen. Das Lernpaket sensibilisiert die Lernenden für die Themen Natur, Umweltschutz, politische Aktionen und Bewusstseinsbildung – mit Texten von Naomi Klein, Jonathan Safran Foer, Baba Brinkman und Jonathan Watts! | |
|
|
Neu für Ihren Englischunterricht in der OberstufeDas Context-Lernpaket „Saving the Planet“Das neue Lernpaket zum Thema
Saving the Planet kann in Verbindung mit dem Kapitel
Science in allen Ausgaben des Schülerbuches
Context eingesetzt werden. Außerdem können Sie es auch als eigenständigen Impuls nutzen. Das Lernpaket sensibilisiert die Lernenden für die Themen Natur, Umweltschutz, politische Aktionen und Bewusstseinsbildung – mit Texten von Naomi Klein, Jonathan Safran Foer, Baba Brinkman und Jonathan Watts!
Zum Lernpaket|
Next-level Access: 2022 erscheint die neue Accecss-Generation | | Lernen Sie das Access-Kernteam jetzt schon kennen | | Individuell, inspirierend und ideenreich – das ist das neue Access! In unserem Online-Prospekt erhalten Sie ausführliche Informationen zur neuen Lehrwerkgeneration, dem spannenden neuen Handlungsort Brighton und interessante Einblicke hinter die Kulissen in den Interviews mit unserem Access-Kernteam. Jetzt gleich herunterladen! | |
|
|
Next-level Access: 2022 erscheint die neue Accecss-GenerationLernen Sie das Access-Kernteam jetzt schon kennenIndividuell, inspirierend und ideenreich – das ist das neue
Access! In unserem
Online-Prospekt erhalten Sie ausführliche Informationen zur neuen Lehrwerkgeneration, dem spannenden neuen Handlungsort Brighton und interessante Einblicke hinter die Kulissen in den Interviews mit unserem
Access-Kernteam. Jetzt gleich herunterladen!
Zum neuen AccessDeutsch
| Arbeitsblatt: Ein Blick auf die Literatur der DDR | |
Im Oktober 1990 kam es auch zu einer Wiedervereinigung der deutschen Literatur. Zuvor hatte es im Westen und Osten sehr unterschiedliche Entwicklungen gegeben. In der DDR unterstützte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auch Staatsaufbau und Ideologiebildung. Mit dem Arbeitsblatt können Sie auf diese faszinierende Epoche zurückblicken. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Ein Blick auf die Literatur der DDR Im Oktober 1990 kam es auch zu einer Wiedervereinigung der deutschen Literatur. Zuvor hatte es im Westen und Osten sehr unterschiedliche Entwicklungen gegeben. In der DDR unterstützte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auch Staatsaufbau und Ideologiebildung. Mit dem Arbeitsblatt können Sie auf diese faszinierende Epoche zurückblicken.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Wir erfinden Lügengeschichten | |
Fantasieren erlaubt: Der Ritt auf der Kanonenkugel des Baron Münchhausen ist legendär. Der vor rund 300 Jahren geborene „Lügenbaron“ war offenbar ein begnadeter Geschichtenerfinder und -erzähler. Ausgehend vom historischen Vorbild und einer modernen Variante lädt das Arbeitsblatt dazu ein, kreativ zu werden und eigene Lügengeschichten zu gestalten. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Wir erfinden Lügengeschichten Fantasieren erlaubt: Der Ritt auf der Kanonenkugel des Baron Münchhausen ist legendär. Der vor rund 300 Jahren geborene „Lügenbaron“ war offenbar ein begnadeter Geschichtenerfinder und -erzähler. Ausgehend vom historischen Vorbild und einer modernen Variante lädt das Arbeitsblatt dazu ein, kreativ zu werden und eigene Lügengeschichten zu gestalten.
Zum Arbeitsblatt | Neu: Deutschunterricht und Sprachförderung | | Erfahrungsbasiert und praxiserprobt | | Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht sind eine große Herausforderung. Mit diesem Band erhalten Sie hilfreiche Methoden und durchdachte Ideen für genau diese schwierige Unterrichtssituation. | |
|
|
|
Neu: Deutschunterricht und SprachförderungErfahrungsbasiert und praxiserprobt
Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht sind eine große Herausforderung. Mit diesem Band erhalten Sie hilfreiche Methoden und durchdachte Ideen für genau diese schwierige Unterrichtssituation.
Mehr Infos + bestellenMathematik
| Neu: Fundamente der Mathematik 11 | | Schülerbuch und Arbeitsheft mit Lösungen | | Verstehen, was wichtig ist: Mit Fundamente der Mathematik für das elfte Schuljahr bereiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler intensiv auf die Abiturprüfung vor. Das Lehrwerk ist nach dem bewährten Dreischritt aktivieren – aufbauen – sichern aufgebaut und trainiert alle aktuellen Abituraufgabenformate – inklusive hilfsmittelfreier Aufgaben. Informieren Sie sich hier:zum Schülerbuchzum Arbeitsheft mit Lösungenzur Reihe | |
|
|
Neu: Fundamente der Mathematik 11Schülerbuch und Arbeitsheft mit Lösungen
Verstehen, was wichtig ist: Mit
Fundamente der Mathematik für das elfte Schuljahr bereiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler intensiv auf die Abiturprüfung vor. Das Lehrwerk ist nach dem bewährten Dreischritt
aktivieren – aufbauen – sichern aufgebaut und trainiert alle aktuellen Abituraufgabenformate – inklusive hilfsmittelfreier Aufgaben. Informieren Sie sich hier:
zum Schülerbuchzum Arbeitsheft mit Lösungenzur ReiheGeschichte
|
Auf jede Situation vorbereitet | | Soforthilfe-Sets für Ihren Geschichtsunterricht | | Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie es mit Corona weitergeht: Wird es Präsenz-, Distanz- oder Hybridunterricht geben? Mit unseren verlässlichen Soforthilfe-Sets sind Sie auf alles vorbereitet: Sie bekommen fix und fertige Arbeitsblätter zum Download – thematisch zusammengestellt. Laden Sie sich die passenden Soforthilfe-Sets einfach herunter und reagieren Sie flexibel und schnell auf jede Situation. | |
|
|
Auf jede Situation vorbereitetSoforthilfe-Sets für Ihren GeschichtsunterrichtKeiner kann mit Sicherheit sagen, wie es mit Corona weitergeht: Wird es Präsenz-, Distanz- oder Hybridunterricht geben? Mit unseren verlässlichen Soforthilfe-Sets sind Sie auf alles vorbereitet: Sie bekommen fix und fertige Arbeitsblätter zum Download – thematisch zusammengestellt. Laden Sie sich die passenden Soforthilfe-Sets einfach herunter und reagieren Sie flexibel und schnell auf jede Situation.
Zu den Arbeitsblättern | Arbeitsblatt: Brandts Kniefall in Warschau | |
Der ungeplante Kniefall Willy Brandts vor dem Mahnmal für die Opfer des Warschauer Ghettos ging als Symbol der neuen Ostpolitik in die Geschichte ein. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie die Folgen dieser bewegenden Geste für Deutschland und seine Nachbarstaaten im Unterricht besprechen. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Brandts Kniefall in Warschau Der ungeplante Kniefall Willy Brandts vor dem Mahnmal für die Opfer des Warschauer Ghettos ging als Symbol der neuen Ostpolitik in die Geschichte ein. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie die Folgen dieser bewegenden Geste für Deutschland und seine Nachbarstaaten im Unterricht besprechen.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Wikipedia – eine verlässliche Quelle? | |
Für Schülerinnen und Schüler ist Wikipedia eine wichtige Adresse im Internet. Wenn sie ein Referat vorbereiten, führt kein Weg an dem modernen Wissensportal vorbei, das mittlerweile über 2,5 Millionen Einträge in der deutschsprachigen Ausgabe enthält, die von Privatpersonen erstellt werden. Aber ist Wikipedia wirklich eine verlässliche Quelle? | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Wikipedia – eine verlässliche Quelle? Für Schülerinnen und Schüler ist Wikipedia eine wichtige Adresse im Internet. Wenn sie ein Referat vorbereiten, führt kein Weg an dem modernen Wissensportal vorbei, das mittlerweile über 2,5 Millionen Einträge in der deutschsprachigen Ausgabe enthält, die von Privatpersonen erstellt werden. Aber ist Wikipedia wirklich eine verlässliche Quelle?
Zum ArbeitsblattErdkunde
| Arbeitsblatt: Wohin mit dem Atommüll? | |
2022 wird das letzte deutsche Kernkraftwerk vom Netz gehen. Weiterhin ungeklärt ist die Frage nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle für Millionen von Jahren. Die endgültige Entscheidung für einen Standort soll nach wissenschaftlicher Prüfung, intensiven Beratungen und Diskussionen auf breiter Ebene erst 2031 fallen, das Endlager soll 2050 zur Verfügung stehen. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Wohin mit dem Atommüll? 2022 wird das letzte deutsche Kernkraftwerk vom Netz gehen. Weiterhin ungeklärt ist die Frage nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle für Millionen von Jahren. Die endgültige Entscheidung für einen Standort soll nach wissenschaftlicher Prüfung, intensiven Beratungen und Diskussionen auf breiter Ebene erst 2031 fallen, das Endlager soll 2050 zur Verfügung stehen.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Der Rückzug des Permafrosts | |
Permafrost oder Dauerfrostboden ist ganzjährig gefrorener Boden in tieferen Schichten. Durch die globale Erwärmung beginnen diese gefrorenen Bodenschichten zu tauen. Die Folgen sind instabile Hanglagen im Gebirge, bröckelnde Küstenabschnitte und der Austritt von Treibhausgasen in der Arktis. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Der Rückzug des Permafrosts Permafrost oder Dauerfrostboden ist ganzjährig gefrorener Boden in tieferen Schichten. Durch die globale Erwärmung beginnen diese gefrorenen Bodenschichten zu tauen. Die Folgen sind instabile Hanglagen im Gebirge, bröckelnde Küstenabschnitte und der Austritt von Treibhausgasen in der Arktis.
Zum ArbeitsblattPolitik
| Arbeitsblatt: Impfen gegen Corona | | Der Kampf gegen die Corona-Pandemie bestimmt derzeit die öffentliche Diskussion. Jeder hat eine Meinung dazu. Aber kaum jemand kennt die gesetzlichen Grundlagen der deutschen Pandemiebekämpfung. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie Corona, Gegenmaßnahmen und Impfungen in Ihrer Klasse besprechen. Auch die Themen Grundrechtseinschränkungen, Impfpflicht und Impfbereitschaft können diskutiert werden. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Impfen gegen Corona
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie bestimmt derzeit die öffentliche Diskussion. Jeder hat eine Meinung dazu. Aber kaum jemand kennt die gesetzlichen Grundlagen der deutschen Pandemiebekämpfung. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie Corona, Gegenmaßnahmen und Impfungen in Ihrer Klasse besprechen. Auch die Themen Grundrechtseinschränkungen, Impfpflicht und Impfbereitschaft können diskutiert werden.
Zum ArbeitsblattReligion und Ethik
| Arbeitsblatt: Nachhaltig leben | | Was brauchen wir wirklich? | | Nachhaltigkeit spielt auch im Alltagsleben vieler Schülerinnen und Schüler eine große Rolle. Nachhaltigkeit bezeichnet den Umgang mit natürlichen Ressourcen, die nur begrenzt verfügbar sind. Kaum bekannt: In der Ethik spielt er schon seit der Antike eine wichtige Rolle, im Sinne von Genügsamkeit, Maß und Kampf gegen Verschwendung. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Nachhaltig lebenWas brauchen wir wirklich?
Nachhaltigkeit spielt auch im Alltagsleben vieler Schülerinnen und Schüler eine große Rolle. Nachhaltigkeit bezeichnet den Umgang mit natürlichen Ressourcen, die nur begrenzt verfügbar sind. Kaum bekannt: In der Ethik spielt er schon seit der Antike eine wichtige Rolle, im Sinne von Genügsamkeit, Maß und Kampf gegen Verschwendung.
Zum ArbeitsblattLatein
| Neu: Lernzirkel lateinische Sagen | | Themenhefte Latein · Klasse 10–13 | | Antike Literatur ist immer noch aktuell! Dies beweist der rezeptionsdialektische Ansatz unseres Bandes mit Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen. Er zeigt eindrucksvoll, wie die spannenden Mythen bis heute in vielen Texten weiterleben. | |
|
|
|
Neu: Lernzirkel lateinische SagenThemenhefte Latein · Klasse 10–13
Antike Literatur ist immer noch aktuell! Dies beweist der rezeptionsdialektische Ansatz unseres Bandes mit Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen. Er zeigt eindrucksvoll, wie die spannenden Mythen bis heute in vielen Texten weiterleben.
Mehr Infos + bestellen|
Unsere Cornelsen Informationszentren haben wieder für Sie geöffnet! | | Die Cornelsen Informationszentren haben wieder geöffnet und sind zu den üblichen Zeiten für Sie da. Darüber freuen wir uns sehr und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Hier finden Sie unsere Materialien live zum Kennenlernen und zum Kauf. Wir haben alles getan, um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die bekannten Empfehlungen im Umgang miteinander sowie die geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische oder FFP2-Maske). Herzlich willkommen – wir beraten Sie gern! | |
|
|
Unsere Cornelsen Informationszentren haben wieder für Sie geöffnet!Die Cornelsen Informationszentren haben wieder geöffnet und sind zu den üblichen Zeiten für Sie da. Darüber freuen wir uns sehr und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Hier finden Sie unsere Materialien live zum Kennenlernen und zum Kauf.
Wir haben alles getan, um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die bekannten Empfehlungen im Umgang miteinander sowie die geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische oder FFP2-Maske). Herzlich willkommen – wir beraten Sie gern!
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater/-innen | Magazin | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Tipps für Unterricht und Schule | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater/-innenPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr MagazinTipps für Unterricht
und Schule
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr *Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
@Fotos: Cornelsen/Rosendahl Berlin (Top-Teaser); Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen); stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro (Treppenkinder); Cornelsen/Cherie Birkner; Shutterstock.com/chairoij (FrancoMusiques-Empfehlung); Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar); Cornelsen/Sibylle Baier (Challenge); shutterstock/syda productions (Access); Shutterstock.com/Drazen Zigic (Frau mit Headset); Shutterstock.com/Champiofoto (Informationszentren); Shutterstock / Who is Danny (Newsletter) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
@Fotos:
Cornelsen/Rosendahl Berlin (Top-Teaser);
Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen);
stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro (Treppenkinder);
Cornelsen/Cherie Birkner; Shutterstock.com/chairoij (FrancoMusiques-Empfehlung);
Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar);
Cornelsen/Sibylle Baier (Challenge);
shutterstock/syda productions (Access);
Shutterstock.com/Drazen Zigic (Frau mit Headset);
Shutterstock.com/Champiofoto (Informationszentren);
Shutterstock / Who is Danny (Newsletter)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.