Liebe Leserinnen und Leser,
zugegeben: Der etwas ausufernde Filmtitel von Dieses Gefühl, dass die Zeit, etwas zu tun, vorbei ist ist an der Kinokasse nur schwer unfall- und fehlerfrei auszusprechen. Wer diese Hürde aber erstmal überwunden hat, der dürfte mit Joana Arnows Regiedebüt viel Freude haben, erinnert es doch in bezaubernder Weise an die Filme von Lena Dunham. Für Fans des US-amerikanischen Indie-Kinos eine spannende Neuentdeckung.
Und dann ist da noch Here, der neue Film von Robert Zemeckis, in dem Tom Hanks die Hauptrolle spielt. Mit Forrest Gump feierten die beiden bereits einen Welterfolg und auch der neue Film zielt sichtlich auf die Emotionen, die schon den Film aus dem Jahre 1994 groß machten. Ob es gelingt? Jedenfalls haben wir den Filmstart zum Anlass genommen, Tom Hanks in einem Special zu würdigen - es findet sich hier.
Darüber hinaus gibt es in dieser Woche jede Menge Abwechslung in den Kinos - vom Musical (Wicked) über eine feministische Satire (Die geschützten Männer) und einem sehr interessanten Film aus China (Black Dog - Weggefährten) sowie einen bemerkenswerten französischen Film über eine junge Frau, die Influencerin werden will (Wilder Diamant).
In dieser Woche gibt es ausnahmsweise mal keinen Film-, sondern einen Serien-Tipp von ARTE: Jane Campions Top of the Lake sowie der Nachfolger Top of the Lake - China Girl befinden sich gerade beide in der Mediathek - und zwar hier.
Unsere TV-Tipps gibt es wie stets hier und unsere handverlesenen Streaming-Tipps hier.
Bleiben Sie uns gewogen und bis bald im Kino,
Joachim Kurz, Michael Spiegel, Andreas Köhnemann und das Redaktionsteam von Kino-Zeit