, „Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung werden für die Elektro- und Digitalindustrie einen langfristigen und stabilen Megatrend darstellen“, so der Präsident des Branchenverbandes ZVEI, Dr. Gunther Kegel, anlässlich der Pressekonferenz Ende Januar. Diese Megatrends sorgen aber auch für dafür, dass sich Lebenszyklen von Produkten verändern und durch Software und Vernetzung die Komplexität von Komponenten und Systemen steigt. Das bedeutet, dass sich neben den Entwicklungszyklen auch die Laufzeit von Komponenten verändern werden. Hinzu kommen Regularien wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ergeben sich ganz neue Herausforderungen. Bei deren Bewältigung können Distributoren helfen. Längst sind sie keine reinen Beschaffer mehr, sondern bieten unterschiedliche Serviceleistungen an. Welche das sein können, lesen Sie in unserm Fokus Distribution. Außerdem starten wir eine neue Artikelserie: ChatGPT in der Industrie. Darin zeigen wir die Möglichkeiten der KI für die Automatisierungstechnik und wie sie umgesetzt werden können. Eine inspirierende Lektüre wünsch Ihnen Ihre Andrea Gillhuber Chefredakteurin Computer&Automation |