Guten Tag, mit Ihrem heutigen Newsletter informieren wir Sie über die aktuellen Meldungen und Themen auf unseren Portalen. Diese E-Mail wurde automatisch versandt. Eine Antwort ist daher NICHT möglich. Thema der Woche "Ostern" – Ostereier färben: Mit unseren Tipps werden die Eier wunderschön Online Medikamente überprüfen: Einsatzgebiete, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Arzneimitteln hier recherchieren www.apotheken-umschau.de So wirksam ist die Vorsorge-Darmspiegelung Noch gehen recht wenige Menschen zur Darmspiegelung. Dabei bietet die Früherkennung bei keinem anderen Krebs derart große Chancen wie bei Darmkrebs Darmkrebs Was es bedeutet, Darmkrebs zu haben Darmpolypen: Wie gefährlich sind sie? Terror: „Ohne Angst gibt es auch keinen Mut“ Terroranschläge machen Menschen Angst. Das ist genau das, was Terroristen damit bezwecken möchten. Der Psychologe Gerd Gigerenzer erklärt, wie wir lernen, Bedrohungen richtig einzuschätzen Die Angst vor dem Arzt Wenn Angst die Kehle zuschnürt Erythrophobie: Die Angst vor dem Rotwerden Steuererklärung: Krankheitskosten angeben Alle Ausgaben für Krankheiten – wie Zuzahlungen zu Rezepten – sollten in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Das rät der Bund der Steuerzahler Krankschreibung: Was darf ich, was nicht? Wann Krankenkassen Taxifahrten erstatten Was tun ohne Krankenversicherung? Gesundheits- und Medienpreis 2015 verliehen Der diesjährige Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! geht an das Präventionsprojekt GLICEMIA. Zudem werden zwei Medienpreise in den Kategorien Print und TV zum Stiftungsthema „Metabolisches Syndrom“ verliehen Stammapotheke: Welche Vorteile sie hat Matcha-Eis mit Himbeeren Das trendige Teepulver macht auch als Eis eine gute Figur und verführt mit leuchtender Farbe und ungewöhnlichem Aroma Was Träume bedeuten Noch immer rätseln Wissenschaftler über den Sinn des Träumens. Doch der Bedeutung unseres nächtlichen Kopfkinos sind sie auf der Spur Rätselhafte Schlaf-Phänomene Schluss mit Albträumen! Symptom: Schlafstörungen Frauen achten mehr auf Flüssigkeitsbedarf Unsere Umfrage ergab: Während Frauen regelmäßig etwas trinken und dabei auch den Kaloriengehalt berücksichtigen, machen sich Männer darüber seltener Gedanken Warum Trinken so wichtig ist Ionentherapie: Den Krebs präzise bekämpfen Mit Protonen und Schwerionen lassen sich bestimmte Tumore gezielt und effektiv behandeln. Die Kosten sind jedoch immens Diagnose Krebs: Wo finde ich Hilfe? Schützt gesundes Essen vor Krebs? Motivation: Gesünder leben ist Kopfsache Wer seine Gewohnheiten Schritt für Schritt ändert, hat gute Chancen auf Erfolg Ausgewogene Ernährung Joggen: Die richtige Laufausrüstung Zehn Tipps für schöne Haut Ein blasser Teint muss nicht sein. So bringen Sie Ihre Haut zum Strahlen www.senioren-ratgeber.de "Humor hilft einem über vieles hinweg" Der Schauspieler Ulrich Noethen verrät im Interview, welches der beste Ratschlag war, den er jemals bekommen hat und warum er Töpfe nicht in den Geschirrspüler stellt Vicky Leandros über ihr Bühnenjubiläum Harald Schmidt übers Älterwerden Max Moor über Heimat Abnehmen: Verzicht muss nicht sein Bloß nicht verzichten! Sonst scheitern Diäten schnell. Alltagstaugliche Tipps, wie es anders geht – ohne Hungern und mit Genuss Tipps zum Abnehmen über 65 Was bringt Entschlacken wirklich? Abnehmen: Die neun größten Kalorienfallen Vergeht die Zeit mit den Jahren schneller? Im Laufe des Lebens hastet die Zeit immer rasanter dahin – zumindest haben viele diesen Eindruck. Der Alternsforscher Frieder Lang erklärt, warum das so scheint Ruhestand – und jetzt? Wie Jugendliche über das Alter denken Wie Sie gesund alt werden Memo-Spiel: Welche Osterbilder gehören zusammen? Unser Kartenaufdeck-Spiel funktioniert ähnlich wie das klassische Memory® – und hier geht es nicht nur um das Osternest. Wie schnell finden Sie das passende Gegenstück zum jeweiligen Ostermotiv? Rezepte: Oster-Brunch für die ganze Familie Ostereier-Farbe selbst gemacht Arznei-Klassiker: Schmerzmittel Schmerzmittel gehören zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten. Apotheker Dr. Martin Allwang stellt die Arzneien in einem kurzen Überblick vor So nehmen Sie Medikamente richtig ein Medikamente: Was tun bei Nebenwirkungen? Medikamente nicht vergessen: Sieben Tipps www.baby-und-familie.de Eine Fehlgeburt verarbeiten Paare entscheiden sich heute oft sehr bewusst für ein Kind. Endet die Schwangerschaft in einer Fehlgeburt, ist das ein herber Schlag. Was bei der Verarbeitung hilft Blutungen in der Schwangerschaft – was tun? Unfruchtbarkeit: Ungewollt kinderlos Gebärmutterausschabung (Abrasio uteri, Kürettage) Beckenendlage: Drehen noch im Mutterleib Die Geburt steht bald bevor und das Baby liegt verkehrt herum? Mit erfahrenen Ärzten an der Seite gelingt laut einer Erhebung bei einem Drittel eine Wendung im Mutterleib Was passiert beim Kaiserschnitt? Beckenendlage: Was ist das? Was ist eine Äußere Wendung? BfR-Studie: Kein Glyphosat in Muttermilch Pflanzenschutzmittel in Muttermilch nachweisbar: Diese Nachricht hatte 2015 viele Frauen besorgt gemacht. Nun gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung Entwarnung Stillzeit: Was darf ich essen? In der Stillzeit auf Alkohol verzichten? Schützt Stillen vor Krankheiten und Allergien? Fair kochen – mit Lauch und Pastinake Gemüse aus der Region, fair produzierte Zutaten, Fleisch, das nicht aus Massentierhaltung stammt: In unserer Serie geht es um nachhaltige Küche Gemüse-Eintopf mit Putenfilet Karotten-Lauch-Quiche Apfelkuchen und Apfelstrudel Quetschies sind kein Ersatz für Obst Manche Kinder kommen ohne ihr Fruchtpüree aus dem Quetschbeutel gar nicht mehr aus. Doch gesund sind Quetschies eigentlich nicht Baby-Brei selbermachen: Rezepte Wie Kinder mit weniger Süßigkeiten auskommen Unterwegs ständig essen: Schlecht fürs Kind? | Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser, Roger Schwarz Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: Bitte nutzen Sie für alle vertraulichen Anfragen unser Kontaktformular! Andere Fragen an die Online-Redaktion: [email protected] Redaktion: www.apotheken-umschau.de, www.senioren-ratgeber.de, www.baby-und-familie.de, www.diabetes-ratgeber.net Leitung Online (Technik): Harald Mandl Chefredaktion: Stefan Schweiger (verantwortlich im Sinne von § 55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn) Sie erhalten diese E-Mail aufgrund Ihrer Anmeldung zum kostenlosen Newsletter. Diese E-Mail wurde automatisch versandt. Eine Antwort ist daher NICHT möglich. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen: Newsletter abbestellen »
|