Ausgabe vom 10.02.2025
Börse Intern - Unabhängig, strategisch, treffsicher

Darauf kommt es JETZT für Sie an!

Darauf kommt es JETZT für Sie an!
von Torsten Ewert

Kürzlich entspann sich in einem Forum eine „lebhafte Diskussion“ (O-Ton eines Teilnehmers) über das Für und Wider bestimmter Finanzinstrumente. Es gab mindestens so viele Meinungen wie Teilnehmer. Zwar kam es (natürlich) zu keiner Einigkeit in der Sache, aber zu einer versöhnlichen Quintessenz: Macht es so, wie ihr es mögt!

Warum ein gutes Gefühl an der Börse wichtig ist

Womit ein wichtiger Punkt beim Trading und Investieren bestätigt wurde, den ich zwar schon seit Jahren z.B. in meinem Geldanlage-Brief propagiere, der aber selbst in seriösen Publikationen zu diesen Themen immer wieder zu kurz kommt – sofern er überhaupt erwähnt wird: das gute Gefühl, das wir bei unseren Trades und Investments brauchen.

Vielleicht sind Sie jetzt verblüfft und denken: Was soll mir ein gutes Gefühl – Hauptsache, die Rendite stimmt! Klar, auf den ersten Blick scheint dies das entscheidende Kriterium zu sein. Daher heben auch Börsennovizen schnell ab, wenn sie aus dem Stand Erfolg haben und überdurchschnittliche Ergebnisse einfahren. Wer vor ein paar Jahren an die Börse gekommen ist, weil Nvidia und Co. leichte, schnelle und hohe Gewinne versprachen, hat mit diesen Aktien wahrscheinlich tatsächlich ordentlich verdient. Und denkt nun, Börse sei einfach.

Aber wenn der Wind sich dreht, kommt es schnell zum Katzenjammer. Wenn nicht mehr funktioniert, was eben noch prima lief, dann ist Börse schnell doof. Oder noch schlimmer: Man ist pleite, weil man mit einer falschen oder ganz ohne Strategie weitergemacht hat, ohne die Reißleine zu ziehen.

Haben Sie schon Ihre persönliche Wohlfühl-Börsenstrategie?

Und damit Sie jetzt nicht denken: „Der hat gut reden!“, verrate ich Ihnen ein Geheimnis: Es ging uns allen so, auch mir. Was uns, die wir noch da sind, von all denen unterscheidet, von denen man nichts mehr hört, ist: Wir haben zu irgendeinem Zeitpunkt geschafft, unseren persönlichen Trading- oder Anlagestil zu finden, der nicht nur funktioniert hat, sondern mit dem wir uns auch wohlgefühlt haben. (Dass wir das erreicht haben, kann entweder das Resultat harter Arbeit oder auch nur Glück gewesen sein; aber das spielt keine Rolle.)

Daher nenne ich es in meinem Geldanlage-Brief „Wohlfühl-Geldanlage“. Und gebe den Leserinnen und Lesern bereits in der Einführungsbroschüre konkrete und ganz verschiedene Tipps und Regeln an die Hand, wie sie – beim langfristigen Investieren – ihre persönliche Wohlfühl-Geldanlage finden. Denn darauf kommt es an: dass Sie persönlich mit Ihren Investments und der entsprechenden Strategie dahin gut schlafen können; nicht Ihr Nachbar, Kollege oder Stammtischbruder.

Wenn Sie das nun für esoterischen Tüdelkram halten, dann sind Sie entweder tatsächlich noch neu und unerfahren an der Börse, hatten das (sehr seltene!) Glück, gleich beim ersten Versuch auf die richtige Strategie zu treffen oder haben gerade vergessen, wie viele Methoden Sie im Lauf der Zeit ausprobiert und wieder verworfen haben, bis Sie dahin kamen, wo Sie heute sind.

Wann Börse wirklich einfach ist

Manchmal wird behauptet, Geldanlage ist einfach. Und wer die eigene persönliche Wohlfühl-Trading-/Investment-Strategie gefunden hat, und diese diszipliniert durchhält, wird diese These sogar bestätigen. Es gibt unzählige Publikationen, die alle möglichen Strategien propagieren und sogar ausführlich erklären. Und oft schwärmen die Autoren davon, wie „einfach“ diese Strategie doch zum Erfolg führt.

Manche unterstellen ihnen dann unlautere Absichten, weil sie unbedarften Börsennovizen einreden wollen, Traden und Investieren sei einfach, um ihnen irgendwie das Geld aus der Tasche zu ziehen. Solche Fälle gibt es, mehr als genug, keine Frage. Doch ich bin überzeugt, dass viele es absolut ehrlich meinen: Für sie ist es tatsächlich ganz einfach!

Und jetzt Hand aufs Herz: Haben Sie nicht auch schon solche Sachen gesehen/gehört/gelesen, es ausprobiert und dann gedacht: „Was erzählt der Typ da, das klappt doch gar nicht! Und einfach ist es auch nicht, sondern erfordert viel Arbeit/ist zu kompliziert/…“

Ja, weil es eben seine Wohlfühl-Strategie ist und offensichtlich nicht Ihre! Egal, wie aufwändig oder kompliziert etwas ist – was wir mögen, machen wir gern. Dabei fällt uns dann leicht, was andere als anstrengend empfinden würden. Das ist nicht nur an der Börse so, sondern im auch im Alltag: Manche schreiben gern Texte, andere sind froh, dass sie die Aufsätze der Schulzeit hinter sich gelassen haben. Manche kochen gern, andere denken mit Grausen daran. (Ob Sport, Heimwerken oder anderes – Ihnen fallen bestimmt weitere Beispiele ein.)

Warum das JETZT für Sie wichtig ist

„Irgendwie“ stoßen die meisten von uns im Lauf der Zeit auf Dinge, die ihnen liegen – egal, ob im Beruf oder bei den Hobbys. Dann sind wir zufrieden, fühlen uns wohl. (Wer jemals im Job unglücklich war, weiß, wie belastend das Gegenteil sein kann.) Da es an der Börse um (viel) Geld geht, ist es umso wichtiger, dass wir uns dabei auch wirklich wohlfühlen. Sonst wenden wir uns im besten Fall von der Börse ab und verzichten darauf, unser Geld nachhaltig zu vermehren, oder verlieren permanent Geld, weil wir der eigenen Strategie nicht trauen.

Und das ist auch der Grund, warum ich diesen wichtigen Punkt JETZT hier thematisiere (und nicht z.B. über die neuesten Zölle von Donald Trump oder die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten schreibe): Die eingangs erwähnte Forumsdiskussion ist der aktuelle Anlass, aber die derzeitige Situation an den Börsen sowie in Wirtschaft und Politik liefern das übergeordnete Motiv:

Aktuell sind die Finanzmärkte von allen möglichen Risiken bedroht. Nach einer beispiellosen Rally ist z.B. die Fallhöhe bei Aktien enorm groß, eine kräftige Korrektur jederzeit möglich und längst überfällig (wie in der Börse-Intern seit Langem betont). In dieser Lage ist es umso wichtiger, dass Sie einer Strategie folgen, mit der Sie sich wohlfühlen. Denn was machen Sie, wenn die aktuell noch gute Zeit vorbei ist und es ungemütlich an den Börsen wird? Mit einer Strategie, mit der Sie sich nicht wohlfühlen, der Sie also im tiefsten Herzen eigentlich misstrauen, sind Sie und Ihr Geld erst recht verloren!

So rüsten Sie sich für die kommenden stürmischen Zeiten

Gehen Sie daher in sich und machen Sie sich ehrlich: Wollen Sie mit Ihrer aktuellen Investmentstrategie, mit Ihrer derzeitigen Trading-Methode auch durch stürmische Zeiten gehen? Wenn ja, dann machen Sie sich das selbst nochmals ganz klar und finden Sie nach Möglichkeit etwas, wodurch Sie sich daran auch erinnern, wenn die Zweifel kommen. Und die werden kommen, wenn die Kurse fallen, glauben Sie mir.

Wenn nicht, ist JETZT der Zeitpunkt, diese Wohlfühl-Strategie zu finden. Oder zumindest Vorkehrungen zu treffen, damit ein Börsengewitter Ihrem Vermögen nichts anhaben kann, z.B. durch klare Ausstiegsregeln.

Wie gesagt, in meinem Geldanlage-Brief gehe ich darauf gleich in meiner Einführungsbroschüre ausführlich ein und nenne unterschiedliche Wege, auf denen Sie zu Ihrer Wohlfühl-Geldanlage gelangen können. Denn auch dabei ist jeder Jeck anders: Manchen reichen Faustregeln, andere wollen es lieber „wissenschaftlicher“ haben.

Wenn Sie also Ihr Investment-Wohlbefinden noch erhöhen wollen, dann schauen Sie doch gleich mal rein

Mit besten Grüßen

Ihr Torsten Ewert

PS: Übrigens können Sie nicht nur meinen Geldanlage-Brief, sondern alle Börsenbriefe von Stockstreet 30 Tage kostenlos testen. Sie können so völlig risikolos prüfen, ob Sie Ihre Langfristanlage schon für sich persönlich optimal ausgerichtet haben oder ob vielleicht noch etwas verbessert werden kann. Also: Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt mit dem 30-tägigen kostenlosen Probe-Abo des Geldanlage-Briefs mit Ihrer persönlichen Wohlfühl-Geldanlage durch!




Stockstreet Geldanlage Brief

Das Komplettpaket für mehr Vermögen und Wohlstand auch in unsicheren Zeiten!

Um Ihre Geldanlage auch in Krisen-Zeiten mit einem höchstmöglichen Maß an Sicherheit zu optimieren, brauchen Sie eine gute und langfristige Strategie. Der Stockstreet Geldanlage-Brief ist völlig anders als andere Langfristdienste, die Sie vielleicht schon ausprobiert haben. Im Fokus steht nicht das permanente und meist unsinnige Empfehlen von möglichst vielen Aktien, sondern es geht um tatsächliche, vernünftige, professionelle und nachhaltige Vermögensbildung! 

Torsten Ewerts Empfehlungen sind in drei unterschiedlich ausgerichtete Musterdepots gegliedert. Sie erhalten dadurch eine Vielfalt an erstklassigen Empfehlungen – Aktien, Anleihen, ETFs und mehr. Zusammen sorgen die Depots für 

  • regelmäßige Einkünfte
  • Flexibilität
  • Defensivstärke
  • gute Renditen

Der Geldanlage-Brief kombiniert dabei hohe Kursgewinne mit zuverlässigen und planbaren Ausschüttungen. Auf Basis dieser vorbildlichen Diversifikation gelang es auch in den schwierigsten Börsenjahren den Aktienmarkt zu schlagen.

Wer deshalb nicht nach Teillösungen, sondern nach einer Rundum-Unterstützung für seine komplette Vermögensstrategie sucht, ist beim GELDANLAGE-BRIEF an der richtigen Adresse. Die bewusst konservative Strategie zeichnet sich durch Umsicht, Weitsicht und kluge Diversifikation aus.

Mit Struktur entspannt die Vermögensanlage in die eigenen Hände nehmen!

Sie erhalten durch die umfangreichen 16-seitigen Monatsausgaben und die kompakten 6-seitigen Wochenausgaben einen profunden Überblick über die internationalen Finanzmärkte. Dies ist immer verbunden mit leicht umsetzbaren Empfehlungen, verteilt auf die einander ergänzenden Depot-Bausteine. Die Gewichtung nehmen Sie dabei ganz nach Ihren Vorlieben in die eigenen Hände.

  • Das Sicherheitsdepot: der defensive Anker für Ihre Geldanlage. Enthält meist Anleihen höchster Bonität sowie Investments in physisch hinterlegte Edelmetalle.
  • Das Ertragsdepot: die Einnahmenquelle für Ihre Geldanlage. Wird dominiert von bilanzstarken Dividenden-Aktien mit besonders krisenfesten Geschäftsmodellen, die Ihnen Dividendenerträge bis in den Bereich von 7 % p.a. bringen. Kursgewinne bis in den 3-stelligen Prozentbereich kommen hinzu.
  • Das Wachstumsdepot: der Renditebringer für Ihre Geldanlage. Fokussiert auf nachhaltig wachsende Kursgewinne von Unternehmen, die in Wachstumsbranchen eine starke Position einnehmen. Plus Dividenden.
  • Bargeld-Position: Dient der Steuerung des Investitionsgrades. Gewinnmitnahmen werden hier verbucht und dann bei Gelegenheit für günstige Zukäufe genutzt. 

Wenn Sie den Vorschlägen von Torsten Ewert folgen, erhalten Sie ein widerstandsfähiges und ertragreiches Anlagedepot, mit dem Sie langfristig auf dem Pfad solider Renditen bleiben können.

Wer ist Torsten Ewert?

Chefredakteur Torsten Ewert ist bereits seit über 30 Jahren erfolgreich als Börsen- und Anlageexperte tätig. Aktuell schreibt er seine Kolumne „Märkte am Montag“ exklusiv für den kostenlosen Newsletter Börse-Intern von Stockstreet. Seit 2009 unterstützt er mit dem Geldanlage-Brief Privatanleger  mit Marktanalysen, konkreten Handelsempfehlungen und der Weitergabe seines Wissens in der technischen Analyse. Seine Empfehlungen decken alle Anlageklassen und Anleihen über Gold und Rohstoffe bis hin zu Dividenden- und Wachstumsaktien ab.

Ihr Sicherheitspartner für den kontinuierlichen Vermögensaufbau !

Zum einen erhalten Sie kontinuierlich Torsten Ewerts Top-Empfehlungen, zum anderen erweitern Sie von Woche zu Woche Ihr Wissen, wie eine langfristige Geldanlage heute stabil aufgebaut und flexibel angepasst werden sollte.

Die Nachhaltigkeit seiner Erfolge beweisen die Qualität seiner Strategie, seiner Analysen und seiner Empfehlungen. Wenn Sie die Prinzipien der aktiven, erfolgreichen Geldanlage immer tiefer verstehen wollen, ist der GELDANLAGE-BRIEF für Sie ein gutes Fundament.

Zögern Sie nicht und werden Sie jetzt Teil meiner Community!

Ihnen stehen sofort alle Leistungen des Stockstreet Allstar-Traders zur Verfügung:

  • Sie erhalten alle Wochenausgaben: Perfekt, um ständig über die Entwicklung an den Finanzmärkten informiert zu sein. Zudem in jeder Ausgabe Updates zu einzelnen Depot-Werten und die Gesamtübersicht der Musterdepots (Versand per E-Mail als PDF)
  • Die Monatsausgaben: Ausführliche Hintergrundartikel zu aktuellen Haupttrends, ferner mittelfristige Marktanalysen, Neuempfehlungen sowie die Diskussion der Depots.
  • Alle Eilmeldungen: Wichtig für die Flexibilität: Wenn es relativ schnell etwas anzupassen gibt, erhalten Sie sofort eine Information per E-Mail, sowie auf Wunsch auch per SMS direkt aufs Handy!
  • 3 detailreiche Musterdepots: Hilfreiche Gliederung in "Sicherheit", "Ertrag" und "Wachstum" mit transparenter Darstellung von Einstieg, Kaufpreis, Performance, Ausschüttungsrenditen u.a.m.
  • E-Mail-Support: Sie erhalten Unterstützung durch den Chefredakteur Torsten Ewert. Er steht Ihnen jederzeit per E-Mail zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei Fragen zu den Werten in den Musterdepots oder bei anderen Themen rund um die Börse.
  • Kompletter Archivzugang: Als Abonnent sind Sie privilegiert und erhalten online Zugang zu allen zurückliegenden Ausgaben des Stockstreet GELDANLAGE BRIEFS.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie sofort eine Begrüßungsmail, die Ihnen das Wichtigste noch einmal erläutert und können sofort anfangen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chancen.

 Wie bei (fast) allen Börsenbriefen von Stockstreet können Sie den Geldanlage-Brief zunächst 30 Tage lang kostenlos testen. Wenn dieser Börsendienst nicht zu Ihnen passt, können Sie das Abo in diesen 30 Tagen zu jeder Zeit beenden.

Sichern Sie sich also gleich heute das 30-tägige kostenlose Probeabo des Geldanlage-Briefs und setzen Sie ab sofort auf Torsten Ewerts Gewinner-Aktien ...

·      

 

 

Target-Trend-Spezial

Ihr Upgrade zum Newsletter     
Börse - Intern


Tägliche Chartanalysen nach der einzigartigen Target-Trend-Methode. Jeden Morgen zum Börsenstart.


Mehr Erfolg an der Börse mit dem Target-Trend-Spezial


Mehr Infos und kostenlose Leseproben finden Sie hier...

Kennen Sie schon unsere kostenlosen Börsen-Tools, wie zum Beispiel den Live-Wirtschaftskalender?

Stets informiert und keinen Termin verpassen     

Der Live-Wirtschaftskalender listet alle wichtigen Ereignisse und wirtschaftlichen Indikatoren, die den Markt antreiben. Er enthält Beschreibungen der Veranstaltungen und zeigt deren Bedeutung für den Markt.

Jetzt ausprobieren...

 

Anzeige:     
Werbung: Morgan Stanley

Charts: Wenn nicht anders gekennzeichnet
Quelle: stock3.com
Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Impressum:  
Herausgeber: Stockstreet GmbH
Geschäftsführer: Detlef Ditschkowski
Handelsregister: HRB 62835
Amtsgericht Köln
Postanschrift: Breite Straße 48 - 50
50667 Köln
Telefon: 0221 / 6602458
Internet: www.stockstreet.de
V.i.s.d.P.: Sven Weisenhaus
E-Mail: [email protected]

Copyright:

2002-2025 Stockstreet GmbH
 
Haftungsausschluss:

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet. Wenn Sie den Newsletter hin und wieder oder regelmäßig auf Ihrer Internetpräsenz veröffentlichen wollen, schreiben Sie an [email protected].

Des Weiteren gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf unserer Webseite.

Newsletterbezug:
Wenn Sie den Börse Intern Newsletter noch nicht regelmäßig beziehen sollten, können Sie sich kostenlos hier anmelden:
Kündigung des Newsletterbezugs:
Um den Bezug des Newsletter zu kündigen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Anmeldung
Abmeldung

Click on me