COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Generative AI in Unternehmen
11. April 2024
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Daran scheitern GenAI-Rollouts
Generative KI einführen
Daran scheitern GenAI-Rollouts
Lesen Sie, was einer erfolgreichen Generative-AI-Einführung im Weg steht – und welche Best Practices dagegen helfen.

 

zum Artikel
Das größte CRM & KI Event kommt nach München!
Salesforce World Tour - 25. April 2024
Das größte CRM & KI Event kommt nach München!
Anzeige Machen Sie sich bereit, Ihr Kundenerlebnis auf ein neues Level zu heben und Ihre Teams produktiver zu machen. Wir zeigen, wie Customer 360 Unternehmen kundenorientierter und erfolgreicher werden lässt.

 

Jetzt registrieren
Knackt Intel mit Gaudi 3 Nvidias KI-Monopol?
All in auf Unternehmens-KI
Knackt Intel mit Gaudi 3 Nvidias KI-Monopol?
Auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz Intel Vision 2024 setzt Intel alles auf eine Karte: Mit neuen KI-Chips und einem eigenen KI-Ökosystem will man den Rivalen Nvidia ausstechen.

 

zum Artikel
"Wir hatten keine Ahnung, dass so etwas möglich ist"
DHL-Personalchefin im GenAI-Interview
"Wir hatten keine Ahnung, dass so etwas möglich ist"
Bis vor einigen Jahren regierte bei DHL in Sachen Karriere-Webseiten das pure Chaos. Dann kam Generative AI. DHL-Personalchefin Meredith Wellard gibt Einblicke im Interview.

 

zum Artikel
So testen Sie große Sprachmodelle
4 LLM-Testing-Strategien
So testen Sie große Sprachmodelle
Geht es um Large Language Models, sind Testing und Qualitätssicherung zwei erfolgskritische Bereiche.

 

zum Artikel
In acht Schritten zur eigenen GenAI
KI im Unternehmen
In acht Schritten zur eigenen GenAI
Künstliche Intelligenz in Gestalt von ChatGPT und Kollegen scheint bereits überall zu sein. Und wie sieht es im Unternehmensalltag aus? Acht Schritte reichen, um in drei Monaten konkrete Anwendungen zu realisieren.

 

zum Artikel
So testen Sie, ob Ihre KI vertrauenswürdig ist
KI in der Industrie
So testen Sie, ob Ihre KI vertrauenswürdig ist
Die Nachfrage nach KI in der Industrie ist groß. Doch ist die KI vertrauenswürdig genug für die Serienproduktion? Fraunhofer hat Ansätze entwickelt, um dies zu testen.

 

zum Artikel
Was Unternehmen beachten müssen
AI Act
Was Unternehmen beachten müssen
Wegen des AI Acts müssen Unternehmen in der EU ihre KI-Strategie grundliegend überdenken. Eine Q&A von Gartner hilft dabei.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Senior Systemarchitekt Model-Based System Engineering (gn)
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Navision
Hans Müllenmeister GmbH
ERP Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Knauf Gips KG
Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Data Scientist (m/w/d)
Baloise Group
Entwickler *in | 60 % oder mehr
KISSLING Personalberatung GmbH
Spezialist Informationssicherheit und Regulatorik m/w/d
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Koordinator (m/w/d) für Fachbereichsanwendungen
Fessmann GmbH und Co KG
SPS-Programmierer im Anlagen- und Maschinenbau (m/w/d)
Fessmann GmbH und Co KG
Projektkoordinator (m/w/d) für Elektro- und Softwareprojekte
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Stellvertretende:r Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Technisches SAP-Kompetenzzentrum (Amtsrätin:Amtsrat)
activ factoring AG
IT-Verantwortlicher (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Solution Architect Azure (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Sales Manager - Managed IT-Services (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
IT/OT Security Operations Center Analyst (m/w/d)
Landesbaudirektion Bayern
Softwareentwickler / Softwarebetreuer (w/m/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
IT-Consultant (m/w/d) Business-Anwendungen und Integration
Oskar Frech GmbH + Co. KG
Backend Entwickler (m/w/d)
L-Bank
ServiceNow Entwickler (m/w/d)
Georg Fritzmeier GmbH & Co. KG
SAP Inhouse Consultant / Berater / Manager (m/w/d) SW im S4/HANA Umfeld
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Generative AI in Unternehmen"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2024 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.