­
Zur Webversion
­
­
­
­
Unabhängig | Kompetent | Praxisnah
­
 Newsletter, 01.02.2023
­
­ ­ ­
­
Egal ob neu oder gebraucht: Erkennen Sie Kosten- und Vertragsfallen beim Kauf Ihrer Immobilie

Guten Tag,

wenn Sie planen ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu kaufen, dann beobachten Sie täglich die Rekord-Immobilienpreise, die steigenden Hypothekenzinsen und die wachsenden Energiekosten. Auch wenn Sie sich darüber ärgern – diese Kosten lassen sich einplanen.

Aber: Als Falle entpuppen können sich die Posten, die beim Kauf einer neuen oder gebrauchten Immobilie erst einmal unter den Tisch gefallen sind. Weil etwa der Bauträger nicht deutlich genug informiert hat, dass noch Kosten für das Anfahren von Mutterboden anfallen. Oder beim Verkauf der tatsächliche Sanierungsbedarf der Immobilie verschleiert wurde.

Unsere Ratgeber geben Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um häufige Risiken sowohl bei den Kosten, wie auch in den abzuschließenden Verträgen rechtzeitig zu erkennen und auszuschließen.
 
Ihre
Ratgeber-Redaktion

 
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­­"Kostenrisiken" sagt Ihnen im Konkreten nichts?  Lesen Sie hier einen Auszug zum Thema aus dem Ratgeber "Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf".
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Ratgeber
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­
­
­ ­
­
­
­
Ob unvollständige Bau- und Leistungsbeschreibungen, viel zu ungenaue Zahlungspläne oder ein hoher Sanierungsbedarf – 80 Checkblätter sind der Schlüssel, um Offerten und Kaufverträge auf verschleierte Kosten hin abzuklopfen.

Viele weitere Checkblätter helfen dabei, mögliche Fallen im Vertrag aufzudecken. So ist bei Neubauten beispielsweise die Erschließung häufig nicht Teil des Angebots, bei gebrauchten Immobilien hingegen sind verpflichtende energetische Nachrüstungen fast nie im Kaufpreis berücksichtigt.

Das Buch bietet darüber hinaus wichtige Hintergrundinformationen und verschafft mit Hilfe von Fragebögen und Übersichten einen Überblick, ob die ins Auge gefasste Immobilie trotz der eventuell zu erwartenden Zusatzkosten und Risiken überhaupt noch in Frage kommt oder nicht.
 
272 Seiten | 4. Auflage 2022 | 14,8 x 21 cm | kartoniert | € 29,90

 
­
Weiterlesen
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
Anders als beim Kauf eines Hauses muss bei einer Eigentumswohnung das gesamte Gebäude mit den anderen Wohnungseigentümern gemeinschaftlich verwaltet  werden. Wenn Sie sich also für ein Objekt entscheiden, dann ist neben dem Zustand des Hauses ein weiteres Kriterium, ob sich der Einzug in die vorgefundene Gemeinschaft mit Ihren Vorstellungen vereinbaren lässt.

Plus: Fallbeispiele, Tipps und Checklisten. Ein Glossar erklärt Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Wohnungseigentumsgesetz

248 Seiten | 1. Auflage 2022 | 20 x 25 cm | Hardcover| € 29,90 | E-Book € 23,99 (PDF)

­­
­
Weiterlesen
­
­
­
­
­
Das Standardwerk zum Hauskauf - damit Ihr Haus aus zweiter Hand nicht zum Alptraum wird: Das 384-seitige Buch hilft Ihnen, Besonderheiten von Gebäuden entsprechend der jeweiligen Baujahre einzuordnen und damit zielgenau die Kosten für den Sanierungsbedarf und den Kaufpreis zu ermitteln.

Herzstück sind die umfangreichen Checklisten mit mehr als 500 Prüfpunkten für gründliche Hausbesichtigungen – vom unverbindlichen ersten Ansehen bis zur detaillierten Risikobewertung.

384 Seiten | 6. Auflage 2022 | Format 20,0 x 25,0 cm | Hardcover | € 34,90
­
Weiterlesen
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Ihre Vorteile im Shop
­
✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert
✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen
✓ Ihre Daten sind sicher

Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah
­
Zum Shop
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen
­
Nutzen Sie die Beratungsangebote der Verbraucherzentralen.

Informieren Sie sich auch aktuell über Corona auf den Seiten der Verbraucherzentrale, wie zum Beispiel www.verbraucherzentrale.nrw oder www.verbraucherzentrale.de.
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropst. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­