AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 217 vom 6. November 2020
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Trotz Corona: Daimler sieht Jahresziele nicht gefährdet
 
 
 
Mobilität: BMW-Chef warnt vor Zulassungsverbot für Verbrenner
 
 
 
Suzuki: Neue Politik sorgt für Unmut im Handel
 
 
 
Corona-Erholung: Toyota schraubt Prognosen nach oben
 
 
 
HB ohne Filter: Erste Woche "Lockdown light" +++ Handel in der Abwärtsspirale +++ Eigene Autohaus-Briefmarke
 
 
 
Neuer Chatbot für Partnerkommunikation: Creditplus startet "HändlerSofortHilfe"
 
 
 
Bußgeldstreit: Bundesrat weiter ohne Kompromiss
 
 
 
Verkaufsstudie 2020: Das sind die Top-Themen beim Beratungsgespräch
 
 
 
Erstes Auto: Geschenkt liegt im Trend
 
 
 
Cupra e-Garage: In einer eigenen Welt
 
 
 
BGH-Urteil zum Autoleasing: Neuwert-Entschädigung steht Kunden zu
 
 
 
Kurz gemeldet: Aus der Autobranche
 
 
 
Deutschland-Tour Elektromobilität: Innovatoren gesucht
 
 
 
Quartalszahlen: Osram und AMS in den roten Zahlen
 
 
 
Opel Monza: Neuauflage mit Elektromotor?
 
 
 
Bentley Mulsanne: Farewell, Ihre Majestät
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Jetzt handeln – selber zur Marke werden!

Ihr guter Name zählt mehr, als Ihr Vertragsstatus! Interessiert, wie Sie auch in Zukunft Kundenwünsche von "A" wie Auto bis "Z" wie Zubehör erfüllen können? 

Hier unverbindlich beraten lassen!
 
 
 
 
Trotz Corona
Daimler sieht Jahresziele nicht gefährdet
Der Autobauer sieht seine gesteckten Ziele für 2020 nicht in Gefahr. Noch laufe der Markt. Im Oktober hatte Daimler mit seiner Kernmarke weniger Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum. Auch Smart liegt im Oktober zweistellig im Minus. mehr
 
 
 
Mobilität
BMW-Chef warnt vor Zulassungsverbot für Verbrenner
Sollte es ein Zulassungsverbot für Benzin- und Dieselautos ab 2035 wie gefordert geben, dann stellt sich die Frage, ob dann genug Ladesäulen zur Verfügung stünden und wer dann noch Auto fahren könne, mahnt BMW-Chef Oliver Zipse. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
Liquiditätsplanung in Corona-Zeiten

Sie möchten einen validen Finanzplan erstellen, der Ihnen nicht nur in der Corona-Krise hilft, sondern auch in weiterer Zukunft Ihrer Liquidität sichert? Auf AUTOHAUS next finden Sie hierzu alle wichtigsten Anforderungen, Umsetzungstipps sowie eine Finanzplan-Vorlage zum Downloaden. 

Jetzt Trailer der Aufzeichnungen des Online-Seminars ansehen!
 
 
 
 
Suzuki
Neue Politik sorgt für Unmut im Handel
Nahezu vernichtend war die Bewertung für Suzuki im MarkenMonitor. AUTOHAUS hat bei Händlern und Importeur nach den Gründen gefragt. mehr
 
 
 
Corona-Erholung
Toyota schraubt Prognosen nach oben
Zwar drückt die Corona-Pandemie weiter auf das Geschäft bei Japans größtem Autobauer, aber nicht mehr so stark wie noch in den Monaten davor. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
HB ohne Filter
Erste Woche "Lockdown light" +++ Handel in der Abwärtsspirale +++ Eigene Autohaus-Briefmarke
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Wochenkommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat! mehr
 
 
 
Neuer Chatbot für Partnerkommunikation
Creditplus startet "HändlerSofortHilfe"
Partner der Stuttgarter Konsumentenkreditbank können von jetzt rund um die Uhr Fragen zu Finanzierungen stellen. Die Beantwortung übernimmt ein digitaler Experte. mehr
 
 
Stellenangebote
Kfz-Service-Mechaniker (m/w/d) / Flying Doc E-Mobility
Bayerbach
Bereichsleiter After Sales (m/w/d)
Bremen
 
 
Bußgeldstreit
Bundesrat weiter ohne Kompromiss
Wie teuer soll zu schnelles Fahren werden, ab wann soll der Führerschein weg sein? Darüber streiten Bund und Länder seit Monaten. Am Freitag war die nächste Chance für einen Kompromiss - doch sie wurde wieder nicht genutzt. mehr
 
 
 
 
Verkaufsstudie 2020
Das sind die Top-Themen beim Beratungsgespräch
Die neue Verkaufsstudie von AUTOHAUS und der Targobank zeigt: Bei Beratungsgesprächen im Autohaus interessieren sich Männer und Frauen überwiegend für die gleichen Themen. mehr
 
 
Beliebte Inhalte
 
   
  Standzeiten optimieren  
 
Abonnent werden
anmelden
 
 
Erstes Auto
Geschenkt liegt im Trend
Junge Erwachsene mussten früher oft lange auf das eigene erste Auto hin sparen. Heute bekommen es viele einfach geschenkt. mehr
 
 
 
 
Cupra e-Garage
In einer eigenen Welt
Cupra-Kunden sollen das Gefühl haben, einem exklusiven Kreis anzugehören. Nun will die Marke die emotionale Bindung an ihre Kunden mit Hilfe einer virtuellen Cupra-Welt weiter vertiefen. mehr
 
 
 
 
BGH-Urteil zum Autoleasing
Neuwert-Entschädigung steht Kunden zu
Eine Leasing-Kundin hatte für ihr Fahrzeug eine Vollkasko-Versicherung abgeschlossen. Das Fahrzeug wurde gestohlen, die Frau verlangte eine Neupreis-Entschädigung. Zu Recht, urteilte der BGH. mehr
 
 
 
Kurz gemeldet
Aus der Autobranche
Ford öffnet Telematik-App für Fremdfabrikate +++ Autoteile-Markt.de expandiert in B2B-Bereich +++ Hyundai tritt Ionity bei +++ Tesla-Chef besucht Fabrik-Baustelle in Grünheide +++ Zuliefergeschäft zieht Rheinmetall runter mehr
 
 
 
 
Deutschland-Tour Elektromobilität
Innovatoren gesucht
Die AUTOHAUS-Schwestermagazine VerkehrsRundschau und Autoflotte sowie das Online-Portal netzwerk-A.de starten im Dezember eine gemeinsame Tour durch Deutschland. Porträtiert werden Pioniere der E-Mobilität. Auch Sie können dabei sein! mehr
 
 
 
Quartalszahlen
Osram und AMS in den roten Zahlen
Osram und sein Mehrheitsaktionär AMS haben im abgelaufenen Quartal Verlust gemacht. Die Österreicher belastet dabei auch, dass sie Osram erstmals in der Bilanz berücksichtigen. Bis zur kompletten Integration kann es aber dauern. mehr
 
 
 
 
Opel Monza
Neuauflage mit Elektromotor?
Opel baut an beiden Enden seines Modellprogramms an. Oben könnte ein Nachfolger des Monza an den Start gehen. mehr
 
 
 
 
Bentley Mulsanne
Farewell, Ihre Majestät
Ihre Majestät treten ab. Nein, nicht Queen Elizabeth II., sondern der Bentley Mulsanne. Doch mit dem Flaggschiff der britischen VW-Tochter verschwindet eine ähnlich feste Größe im Auto-Adel. Und so wie es wohl in Windsor passieren würde, droht nun auch in Crewe eine Palast-Revolution. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag