Daimler will klimaneutrale Produktion zu einem Vergabekriterium machen und so seine Zulieferer zu einer umweltfreundlichen Produktion bewegen. Der Hersteller selbst lege seinen Fokus derzeit auf elektrische Antriebe – und will dabei ganz neue Wege einschlagen. weiterlesen
Im Whitepaper erfahren Sie, wie die Integration von Hexapoden funktioniert und Sie die Vorteile der hochpräzisen parallelkinematischen Roboter in Automatisierungsanlagen nutzen können. weiterlesen
Viele Endkunden können sich mit der elektrischen Verkehrswende noch nicht anfreunden – auf der IAA hadern auch Hersteller und Zulieferer mit dem Übergang in die neue Autowelt. weiterlesen
PSA-Chef Carlos Tavares schwört auf schwierige Zeiten ein. Durch die will er seinen Konzern alleine steuern: Auf der IAA erteilte er einer Allianz mit FCA eine klare Absage. weiterlesen
Hersteller zweifeln das Konzept der Frankfurter Automobil-Messe an. Die Unternehmen wollen künftig keine Autos mehr präsentieren, sondern Mobilitätskonzepte – in Städten wie Köln oder Berlin. weiterlesen
Mit dem Taycan startet Porsche in die Ära der elektrischen Sportwagen der Neuzeit. Nur wenige Tage vor der IAA zeigt der Zuffenhausener Hersteller jetzt alle Details seines vollelektrischen Fahrzeugs. weiterlesen
Audi präsentiert auf der IAA in Frankfurt sein viertes Konzeptfahrzeug – den AI:Trail Quattro. Das automatisierte Fahrzeug setzt auf Science-Fiction – besonders im Bereich der Scheinwerfertechnik. weiterlesen
ZF Friedrichshafen sieht in den kommenden Jahren keine Besserungen der aktuellen Lage in der Automobil-Industrie. Der Automobilzulieferer setzt derzeit besonders auf Komponenten für Hybrid-Antriebe. weiterlesen
Die Münchner bleiben angesichts der Zollstreitigkeiten und des drohenden ungeregelten Brexits weiter vorsichtig bei den Geschäftsaussichten. Im Falle eines No-Deal-Brexits könnten die Preise steigen und das Volumen sinken, warnt Finanzchef Nicolas Peter. weiterlesen
Auf der diesjährigen IAA steht das Klimaproblem in Widerspruch zu immer mächtigeren Geländelimousinen. Während sich einige Automobilhersteller sichtlich Gedanken um das Klima machen, präsentieren andere ihre SUVs – bei gleichzeitig klimabewussten Bekenntnissen. Ein Überblick. weiterlesen
Der Autokonzern Great Wall hat in nur drei Jahren in China mit Wey eine Nobeltochter etabliert. In zwei Jahren hofft man, auch in Europa zu reüssieren. weiterlesen