Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Schaeffler will russisches Werk verkaufen
Der Zulieferer zieht sich aus Russland zurück. Das Werk in Uljanowsk will eine Holding des Schaeffler-Aufsichtsrats Siegfried Wolf kaufen. Dieser war von 2010 bis 2019 Aufsichtsratsvorsitzender der GAZ Group. weiterlesen
Inhalt
Verkaufsstopp
BYD muss E-Busse wegen eines Umweltgiftes vom Markt nehmen
BYD fertigt für ein Toyota-Tochterunternehmen elektrische Kleinbusse. Nach Berichten über krebserregende Stoffe wurde der Verkauf in Japan gestoppt. weiterlesen
Nissan
X-in-1: Ein Baukasten für Elektro- und Hybrid-Antriebe
Der japanische Hersteller will in den nächsten Jahren fast 30 elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen. Dafür entwickelt Nissan einen Baukasten, der sowohl für Hybrid- als auch für reine E-Antriebe genutzt werden soll. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Geelys beispiellose Markenoffensive
 
Der chinesische Geely-Konzern hatte sich zunächst diverse Automarken aus der ganzen Welt gekauft. Zum Beispiel Smart und Volvo. Seit 2018 gründete das Unternehmen fast jedes Jahr eine neue Marke – nicht nur für China. Was steckt dahinter? weiterlesen
 
 
E-Cargo-Bikes: Wachstumsmarkt für Automobilzulieferer
 
Die Verkaufszahlen von Pedelec-Lastenräder wachsen sehr schnell. Entsprechend viele Anbieter tummeln sich auf dem lukrativen Markt für E-Cargo-Bikes – auch Automobilzulieferer. weiterlesen
 
Aluminium
Zulieferer LMG erweitert Produktion in Sachsen-Anhalt
Der Aluminium-Druckguss-Spezialist investiert 50 Millionen Euro in eine neue Produktionshalle. Schon zum Jahresende sollen dort Komponenten für E-Fahrzeuge vom Band kaufen. weiterlesen
Zulieferer
IZB 2024: Termin steht fest
Die Wolfsburg AG hat den Termin für die Internationale Zulieferbörse 2024 festgelegt. Inhaltlich soll es stärker um E-Mobilität, Software und Nachhaltigkeit gehen. weiterlesen
Brennstoffzelle
Feintool und Sitec entwickeln Prozess für Bipolarplatten
Die beiden Maschinenbauer kombinieren ihr Know-how, um Bipolarplatten möglichst präzise herstellen zu können. In Asien arbeiten sie bereits zusammen; nun folgt Europa. weiterlesen
Klimaschutz
Denso und Toyota: Grüner Wasserstoff in der Produktion
Denso und Toyota betreiben im japanischen Fukushima ein Demonstrationsprojekt: Vor Ort erzeugter Wasserstoff ersetzt Flüssiggas in einem Teil der Produktion des Zulieferers. weiterlesen
// Exklusive Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Transformation E – Antriebstechnik der Zukunft
 
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind möglich und wie haben sich Chinas E-Auto- und -Lkw-Hersteller positioniert? weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2022
 
Große Zukäufe haben zuletzt das Marktgefüge in der Entwicklungsdienstleister-Branche verschoben. Viele Unternehmen stellen sich neu auf. Diese Entwicklungs-Dienstleister gibt es im Jahr 2022. weiterlesen
 
Fahrbericht
Alfa Romeo überarbeitet Limousine Giulia
Derzeit haben die zum Stellantis-Konzern gehörenden Italiener nur drei Modelle im Angebot: Die beiden SUVs Tonale und Stelvio und die Limousine Giulia. Letztere wurde zum zweiten Mal überarbeitet. weiterlesen
Automotive Electronics [Gesponsert]
Elektronikentwicklung: mehr als Software, Hardware und Connectivity
Fahrzeugelektronik muss noch multifunktionaler und sicherer werden. Das erfordert Innovationen bei Software, Hardware und Kooperationsmodellen. Wie das gelingen kann, erfahren Entwickler und Entscheider auf der ELIV – dem weltgrößten Kongress für Automobilelektronik, Software und Applikation. weiterlesen
Elektromobilität
Günsel bringt E-Auto aus Zypern
Als typische Produkte Zyperns gelten Halloumi oder Olivenöl. Künftig könnten auch Fahrzeuge mit E-Antrieb von der Mittelmeerinsel kommen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden