Dekra hat die europaweit größte Test- und Prüfanlage für Fahrerassistenzfunktionen in Betrieb genommen. Auf dem Areal lässt sich jede urbane Umgebung simulieren: von der Kleinstadt bis zur Weltmetropole. weiterlesen
Unternehmen der Automobilwirtschaft sind gefordert, ihre Strategien weiterzuentwickeln oder ganz neu zu finden. In Baden-Württemberg unterstützen drei Beratungsgutscheine mit bis zu 30.000 Euro gezielt den Mittelstand bei der Transformation. Jetzt informieren und Förderung sichern! www.transformationswissen-bw.de
Der Automobilzulieferer setzt auf wasserstoffbasierte Systeme. Demnächst laufen diese nicht nur im Werk Feuerbach vom Band, Bosch erhöht zudem die Investitionen für Wasserstoffsysteme. weiterlesen
Lastkraftwagen sollen schwerer und länger als bisher sein dürfen – wenn sie emissionsfrei angetrieben sind. Einen Vorschlag dafür hat die EU Kommission vorgelegt. Weitere Neuerungen beim Güterverkehr sind geplant. weiterlesen
Gentex investiert in das israelische Unternehmen Adasky. Der US-Zulieferer will die Sensortechnik des Start-ups produzieren und vermarkten. weiterlesen
Die HCL Tech übernimmt die ASAP-Gruppe. Der indische Dienstleister will damit seine Präsenz in Deutschland ausbauen. Dafür gibt ein großer deutscher Zulieferer seine Anteile ab. weiterlesen
Ineos hat nachgelegt. Auf dem Goodwood Festival of Speed hatte der Pick-up des Autobauers seine Premiere. Die technischen Daten lassen auf hohe Geländetauglichkeit schließen. weiterlesen
Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Es hilft Unternehmen dabei, die zahlreichen Anwendungsfelder von KI kennenzulernen und mögliche Einsatzgebiete in den eigenen Geschäftsfeldern zu entdecken. Veranschaulicht werden die Ideen anhand 20 ausgewählter Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik. weiterlesen
Es sollte kein Strom mehr fließen, wenn das Auto aufgeschlossen wird. Nicht so beim Ora Funky Cat. Der ADAC spricht von einem Sicherheitsrisiko. weiterlesen
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind für Zulieferer möglich und was können Führungskräfte zur Transformation beitragen? weiterlesen
Ein Soundgenerator lässt den Strom-Skorpion beinahe so klingen wie seine Verbrenner-Kollegen. Mit seinem neuen Modell öffnet sich Abarth der E-Mobilität – und schafft wieder mal reichlich Emotionen. weiterlesen