Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Scheinwerfer
HD-Matrix-LED: Mehr Licht und neue Funktionen
Porsche rüstet die nächste Generation des Cayenne optional mit HD-Matrix-LED-Scheinwerfern aus. Sie sollen nochmals heller leuchten – neue Funktionen sind zum Beispiel das Baustellenlicht und das Hochleistungsfernlicht. weiterlesen
Inhalt
E-Fuels
Bundesregierung erwartet zügige Lösung im Verbrenner-Streit
Seit Wochen besteht Deutschlands Verkehrsminister Volker Wissing darauf, die Verbrennertechnik für klimaneutrale Kraftstoffe zu bewahren. Kommt nun der Durchbruch? weiterlesen
Neue Modelle
Diese kleinen E-Autos kommen auf den Markt
Es gibt kaum Kleinwagen mit E-Antrieb. Das soll sich ändern. Diese fünf Modelle kommen in den nächsten Jahren auf den Markt. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Drei neue Zulieferer sollen Tesla bei seinen 4680-Zellen unterstützen
 
Tesla hat Probleme seine Batterie-Rundzellen vom Typ 4680 in die Massenfertigung zu überführen. Nun sollen Zulieferer aus China und Korea bei der Entwicklung helfen. weiterlesen
 
 
E-Bikes vom Autohersteller: Chance für OEMs und Zulieferer?
 
Die Autoindustrie entdeckt das Fahrradgeschäft für sich; zum Teil wieder. M&A-Experte Tobias Seige beschreibt die Strategien und Chancen für OEMs und Zulieferer – und welche Fehler nicht passieren dürfen. weiterlesen
 
Elektromobilität
Gekühlte Akkus: Wie vertragen sich Dichtungsmaterialien und Kühlflüssigkeiten?
Laden mit hoher Leistung belastet die Batteriezellen von E-Autos. Neue Kühlkonzepte sollen das verhindern; erfordern jedoch neue Kühlmittel und Dichtungsmaterialien. weiterlesen
E-Mobilität
Schaeffler bringt elektrischen Radnabenantrieb für Kommunalfahrzeuge
Der Zulieferer hat einen elektrischen Radnabenmotor entwickelt, der unter anderem in Kommunalfahrzeugen eingesetzt werden kann. Erste Modelle mit dieser Technik sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen. weiterlesen
Analyse
EU-Neuwagenmarkt erholt sich nur langsam
Im Februar dieses Jahres erholte sich der europäische Neuwagenmarkt leicht. Die Zahl der Anmeldungen ist um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. weiterlesen

Anzeige

Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day in Ingolstadt
Nachhaltig und flexibel fertigen, sinnvoll vernetzen, Auslastung und Qualität steigern, Mitarbeiter motivieren: Wie das funktioniert, beschreiben Produktionsexperten beim »Smart Factory Day«. Audi zeigt bei einer exklusiven Führung durch das Werk Ingolstadt, wie es praktisch funktioniert.
Jetzt informieren und anmelden
Markenausblick
Land Rover elektrifiziert seine Baureihen – außer einer
2024 legt Land Rover den Schalter zum vollelektrischen Antrieb um, beginnend mit Range Rover und Range Rover Sport. Die restlichen Baureihen folgen sukzessive. Auf der Strecke bleiben könnte dabei der Discovery. weiterlesen
Entwicklung
Cognizant Mobility eröffnet Standort in Stuttgart
Der Engineering-Dienstleister baut in Stuttgart einen neuen Standort auf. Dort sollen Software, Cloud-Anwendungen und Elektronikkonzepte für die Automobilindustrie entwickelt werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden