Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
UN ECE R 155
„Brandgefährlichen“ Fahrzeugen droht ein Entzug der Zulassung
Verschiedene Cybersecurity-Firmen und -Experten berichten von stark steigenden Zahlen kritischer Vorfälle. Wie stark ist die Autoindustrie bedroht und welche Regelwerke sind zu beachten? weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Guss-Innovationen
„Made in Niederbayern“ für BMWs Neue Klasse
Die jüngste News zu BMWs Neuer Klasse kommt aus Landshut: Dort werden die Antriebs-Zentralgehäuse für die für 2025 angekündigte E-Modellreihe gegossen. weiterlesen
Auto China 2024
VW ID Code: So will Volkswagen die Chinesen überzeugen
Auf der Auto China feierte das VW-Showcar ID Code heute seine Weltpremiere. Es ist speziell ausgerichtet auf die Wünsche chinesischer Kunden und gibt einen Ausblick auf die neue Designsprache der Marke. weiterlesen

Anzeige

2 Tage – 2 Seminare
Cobot-Wissen kompakt
Der Einsatz von Cobots gewinnt auch im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? In unseren Cobot-Seminaren am 12. und 13. Juni 2024 erlangen Sie umfassendes Wissen, sodass Sie bestens gerüstet sind. Unser Tipp: Beide Kurse buchen und 10 % sparen. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Der CX-80 ist Mazdas neues Europa-Flaggschiff
 
Bis zu sieben Insassen finden im eleganten japanischen SUV Platz. Erhältlich ist der CX-80 mit zwei verschiedenen Antriebsvarianten. Eine dritte, die ursprünglich vorgesehen war, hat Mazda ad acta gelegt. weiterlesen
 
 
Chinas Zulieferer im Wandel: Von Low-Tech zu High-Tech
 
Volkswagen, Nio, GM und Xpeng setzen im Cockpit auf Produkte der Zulieferer Desay und Huayang. Die waren vor einigen Jahren noch völlig unbekannt. weiterlesen
 
Auto China 2024
Marelli in Peking: Scheinwerfer mit Lidar und Zonensteuergerät
Der Zulieferer zeigte auf der Auto China in Peking mehrere seiner neuen Produkte. Darunter ein gemeinsam mit Infineon entwickeltes Zonensteuergerät und einen Scheinwerfer mit integriertem Sensor. weiterlesen

Anzeige

Fachmesse für Schraubverbindungen on Tour
SchraubTec kommt nach Hamburg
Die SchraubTec am 15. Mai 2024 in Hamburg ist Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen im Automobilsektor. Es warten rund 50 Aussteller und 10 praxisnahe Vorträge auf Sie! Treffen Sie vor Ort Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt Ticket sichern
Verbindungstechnik
Lösung für hydraulische Anwendungen und Systeme
Seit kurzem hat das Unternehmen Weh Schnellverschlusskupplungen im Portfolio. Unter dem Namen „Flat-Face“ punkten sie unter anderem mit hoher Lebensdauer und langer Standfestigkeit. weiterlesen
E-Mobilität
Tesla will Absatzdelle mit günstigeren Autos kontern
Die Tesla-Verkäufe sackten zuletzt deutlich ab. Schneller als geplant sollen es nun günstigere Elektroautos richten. Elon Musk verspricht zudem abermals selbstfahrende Autos, mit denen ihre Besitzer Geld verdienen können. weiterlesen
Abgasskandal
Continental zahlt Millionen-Bußgeld
Im Zuge der Abgasmanipulationen hat der Autozulieferer Continental aus Sicht von Ermittlern die Aufsichtspflicht fahrlässig verletzt. Das Unternehmen zahlt und ist froh über den Schlussstrich. weiterlesen
Neue Modelle
Mercedes hat die G-Klasse elektrifiziert
Die G-Klasse zählt zu den ikonischen Mercedes-Modellen. Nun kommt sie als Mercedes G 580 EQ erstmals auch elektrisch – ohne im Gelände Zugeständnisse zu machen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden