Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektronik
China erlaubt die Massenproduktion elektronischer Rückspiegel
China hat Standards für Displays definiert, die den klassischen Rückspiegel im Fahrzeug ersetzen. Die Technik ist beliebt und die Zahl der Modelle mit elektronischen Spiegeln steigt schnell. weiterlesen

Anzeige

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Sustainability-Ratingplattformen digital befüllen
Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden sind künftig dafür verantwortlich, dass ihre Lieferanten Menschenrechte einhalten und die Umwelt schützen. Ein digitales Werkzeug soll die Verwaltung der Dokumente stark vereinfachen. Hier weiterlesen
Inhalt
Volkswagen
Autonome ID Buzz in München erstmals mit Fahrgästen
In München befördern automatisierte ID Buzz (Level 4) erstmals Fahrgäste. Auch in Nordamerika starten Tests mit dem Buzz-Prototypen. weiterlesen
Klimaschutz
Toyota baut Anlage für grünen Wasserstoff aus Biogas
Toyota baut in Thailand gemeinsam mit zwei Partnern eine Anlage für grünen Wasserstoff aus Biogas. Sie soll noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen. weiterlesen

Anzeige

LIVE | 20.07.23 | 11.00 Uhr
Präzisionsgetriebe und -antriebe für die Industrieautomation
Im kostenlosen Webinar am 20.07.23 um 11 Uhr werden die technischen Lösungen, deren praktische Anwendung und die realisierbaren Fortschritte in der Industrieautomation beschrieben. Hier anmelden >>
// Für unsere Abonnenten //
 
Gentex investiert in Wärmebildsensoren
 
Gentex investiert in das israelische Unternehmen Adasky. Der US-Zulieferer will die Sensortechnik des Start-ups produzieren und vermarkten. weiterlesen
 
 
HCL Tech kauft Entwicklungsdienstleister ASAP
 
Die HCL Tech übernimmt die ASAP-Gruppe. Der indische Dienstleister will damit seine Präsenz in Deutschland ausbauen. Dafür gibt ein großer deutscher Zulieferer seine Anteile ab. weiterlesen
 
Produktionsende
Der Renault Twizy verabschiedet sich
Trotz überschaubarer Verkaufszahlen in Deutschland zählt der Renault Twizy zu den Mobilitätsikonen der letzten Jahre. Nun endet die Produktion des kleinen Franzosen. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Yokota YZ-T Akkuabschaltimpulsschrauber
Sie sind schnell, leise und reaktionsfrei bis zu 60Nm. Die mehrfach programmierbare elektronische Abschaltung ermöglicht eine äußerst präzise Drehmomenteinstellung. Die Kombination dieser Eigenschaften steigert die Produktivität und die Qualität der Schraubverbindungen. Informieren Sie sich bei Rami Yokota live vor Ort auf der SchraubTec am 13. September 2023 in Bochum. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Ex-Schutz
Stromlos Lack dosieren
Volkswagen setzt in Osnabrück einen speziellen Dosierkopf in seiner Lackieranlage ein. Das spart Energie und Geld in der Anschaffung. weiterlesen
Smart Production [Gesponsert]
Weldloop: Maximale Produktivität im Schweißprozess
Keine fehlerhafte Schweißnaht darf die Produktion verlassen: Das ist ein unumstößliches Gesetz bei der Serienfertigung von sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen. Wie lassen sich Schweißprozesse mit Big Data optimieren und Fehlerquellen beseitigen? weiterlesen
Neues Modell
Hyundai Ioniq 5 N: E-Auto für Alltag und Rennstrecke
Hyundai präsentiert das erste vollelektrische Modell seiner N-Familie, passenderweise beim Goodwood Festival of Speed. Der Allradler soll Sportwagen-Fans nicht nur mit seinen Fahrleistungen begeistern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden