Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Batterietausch vor dem Durchbruch zum lukrativen Geschäftsmodell
Der Batterietausch für E-Autos wird dieses Jahr zu einem Riesenthema werden. Denn mit CATL und Geely sind im Januar schon zwei chinesische Großkonzerne offiziell in das Geschäft mit den Wechselakkus eingestiegen. Die Fakten überzeugen immer mehr Entscheider in der Industrie. weiterlesen
Inhalt
E-Antriebe
Siemens steigt aus Joint Venture mit Valeo aus
Der französische Automobilzulieferer löst Siemens aus dem Gemeinschaftsunternehmen „Valeo Siemens eAutomotive“ aus. Gleichzeitig erhält Valeo den Zuschlag für einen E-Motor mit 200 kW Leistung. weiterlesen
Mitfahrt im Mercedes EQE
Das kann die elektrische E-Klasse
Nachdem Mercedes den EQS auf die Straße gebracht hat, kommt Mitte des Jahres eine neue Elektro-Limousine auf den Markt. Der EQE soll bis zu 210 km/h schnell werden und über eine große elektrische Reichweite verfügen. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Renault und Geely kooperieren in Südkorea – mit interessanten Hintergedanken
 
Der Handelskrieg zwischen den USA und China verlangt von der Autoindustrie ein hohes Maß an Kreativität. Besonders kreativ geht gerade eine französisch-geführte Allianz vor, um in den USA und China Autos verkaufen zu können. weiterlesen
 
 
Keine Reichweitenangst – Die Batterietechnik des EQXX
 
Mercedes-Benz hat beim „Vision EQXX“ die Batteriegröße gegenüber dem EQS halbiert und dennoch die Reichweite gesteigert. Diese Faktoren tragen dazu bei. weiterlesen
 
E-Fuels-Diskussion
„Eine Anrechnung auf die CO2-Ziele würde E-Fuels ein unglaubliches Momentum geben“
Erst gestern bekräftigte VDA-Präsidentin Hildegard Müller, dass der Einsatz von E-Fuels unverzichtbar sei, um die Klimaschutzziele 2030 ff. zu erreichen. Doch ist es für E-Fuels im Pkw nicht längst schon zu spät – zumindest in Europa? Im Teil 3 unserer Mini-Serie fragten wir Marc Sens von der IAV GmbH. weiterlesen
Baugenehmigung dauert noch
Produktionsstart bei Tesla in Brandenburg verzögert sich weiter
E-Auto-Pionier Elon Musk scharrt schon seit vergangenem Jahr mit den Füßen: In seiner ersten europäischen „Giga Factory“ sollen endlich die ersten Teslas vom Band laufen und in den Verkauf gehen. Doch das dauert noch. weiterlesen
Studie
Batterie-Lkw ist bald die günstigste Lösung
Kommt der Batterie-Lkw? Oder der Brennstoffzellen-Truck? Eine neue Studie spricht sich für die erste Option aus. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Dudenhöffer fordert: Verbrenner verteuern, statt E-Autos subventionieren
 
Der Kauf von E-Autos wird aktuell stark subventioniert. Ein Autoexperte bringt nun einen anderen Förder-Ansatz ins Spiel, welcher die Kaufprämie bei E-Autos ersetzen könnte.
weiterlesen auf   
 
 
Das sind Deutschlands Stau-Hauptstädte
 
In Zeiten von Homeoffice und Videokonferenzen müssen sich viele Menschen nicht mehr im Auto zur Arbeit oder dem nächsten Termin bewegen: Das entlastet den Verkehr. Jedoch zeigt eine Studie, dass das Stau-Niveau in vielen Städten auch sehr unterschiedlich ausfällt.
weiterlesen auf   
 
Automatisiertes Fahren
Fahrerüberwachung leicht auszutricksen
Wer beim teilautomatisierten Fahren den Blick von der Straße oder die Hände vom Steuer nimmt, muss mit elektronischem Protest rechnen. Es sei denn, er trickst die Überwachung aus. weiterlesen
Test
So schlagen sich Elektroautos im Winter
Minusgrade sind der Feind des E-Autos – vor allem, weil sie der Batterie zusetzen. Allerdings gibt es Modelle, die selbst im skandinavischen Winter alltagstauglich bleiben, wie ein Test des norwegischen Automobilclubs NAF zeigte. Der Sieger kam aus China. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden