Das DAB+ Angebot wächst kontinuierlich. Inzwischen gibt es bereits über 260 regional unterschiedlich empfangbare DAB+ Programme. Führen Sie einen Sendersuchlauf durch, um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren.
IM NORDEN
Ein neuer DAB+ Sender in Rosengarten versorgt die Region zwischen
Stelle, Hanstedt, Schneverdingen, Heeslingen und
Neu Wulmstorf. In
Sittensen, Hollenstedt und
Tostedt sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über DAB+ zu empfangen. In
Seevetal, Jesteburg und
Buchholz in der Nordheide ist dies nun zusätzlich auch für das Programm NDR 1 Niedersachsen möglich.
Der neue DAB+ Sender in
Brunsbüttel versorgt die Region zwischen
Friedrichskoog, Itzehoe und
Glückstadt. In Marne, St. Michaelisdonn, Burg (Dithmarschen), Wilster, Brokdorf, St. Margarethen, Brunsbüttel und
Eddelak sind die NDR Hörfunkprogramme jetzt auch im Haus über DAB+ empfangbar.
In
Bremen sind im Kanal 7D ab sofort die Programm KRIX.fm und Radio Weser.TV über DAB+ empfangbar. Das Signal erreicht auch Hörerinnen und Hörer in
Delmenhorst,
Oldenburg,
Diepholz,
Cuxhaven,
Wilhelmshaven und
Osterholz-Scharmbeck.
IN DER MITTE
Der rbb hat am Standort
Bad Belzig einen weiteren DAB+ Sender auf Kanal 10 B in Betrieb genommen und schließt so Versorgungslücken im
Südwesten Brandenburgs. Tausende Haushalte im Landkreis
Potsdam-Mittelmark können so alle Radioprogramme des rbb und das Programm Cosmo in bester Qualität digital über Antenne empfangen.
Der WDR hat die Sendeleistung seines DAB+ Multiplexes am Standort
Oelde von 0,5 auf 1 kW verdoppelt. Dies bewirke Empfangsverbesserungen in den Kreisen
Gütersloh, Soest und
Warendorf. Außerdem hat der WDR am Standort “Eggegebirge” am
Lichtenauer Kreuz in Willebadessen eine neue Sendeanlage mit einer Sendeleistung von 10 kW in Betrieb genommen. In weiten Teilen des Kreises
Höxter und der Stadt
Marsberg können die WDR-Radioprogramme nun auch über DAB+ empfangen werden. Auch für die Hörer und Hörerinnen im Kreis
Paderborn verbessert sich der Empfang.
Im sächsischen
Freiberg ist der Radiosender KRIX.fm jetzt auch über DAB+ im Kanal 10D zu empfangen.
IM SÜDEN
In Bayern erhalten die DAB+ Bouquets
Augsburg (Kanal 9C) und
Allgäu (Kanal 8B) mehr Reichweite.
In der
Oberpfalz wechselt der BR von Kanal 12D (229,072 MHz) auf 6C (185,360 MHz). Zum 19. März sollen an den Standorten
Kelheim und
Amberg-Stadt zwei neue Sender auf Kanal 6 C in Betrieb gehen und eine Verbesserung beim Empfang des Regionalangebots bewirken. Die Kanalumstellung sowie Neuaufschaltung in der Oberpfalz betrifft die Digitalradio-Programme die in der Oberpfalz bisher auf Kanal 12 D empfangbar waren: Absolut HOT, Bayern 1 Oberbayern, Bayern 1 Mittel- und Oberfranken, Bayern 1 Schwaben, BR Verkehr, egoFM, gong fm, Radio Charivari (lokale Varianten für Regensburg, Cham, Kelheim, Neumarkt i.d. Oberpfalz, Schwandorf), Radio Galaxy Amberg/Weiden, Radio Ramasuri, Radio TEDDY, ROCK ANTENNE.
Hörerinnen und Hörer in der
Oberpfalz, die Radio über DAB+ empfangen, sollten an ihrem DAB+ Radio Empfänger einen Sendersuchlauf starten, sobald Kanal 6 C im Bereich ihres jeweiligen Senderstandorts auf Sendung geht.
Für die genauen Termine der Aufschaltungen und Kanalwechsel
klicken Sie bitte hier.