Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Ausgabe 63 I 26.11.2019
Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist ein wichtiger Schritt für Hörerinnen und Hörer, Verbraucher, Hersteller sowie für die Weiterentwicklung des terrestrischen Rundfunks in Deutschland: Ab dem 21. Dezember 2020 müssen Radios in Neuwagen den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+, ermöglichen. Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die Digitalradiopflicht. Wer nicht warten mag, kann sich im Rahmen unserer herbstlichen DAB+ Aktion Vorteile sichern: Vom 25. November bis 8. Dezember werben ARD, Deutschlandradio, private Hersteller und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland für den digitalen Hörfunk. Und für Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, gibt es in der Zeit DAB+ Radios um bis zu 30 Prozent günstiger. Greifen Sie zu und gönnen Sie sich und Ihre Lieben ein neues DAB+ Radio. Bis dahin:

Viel Spaß bei der Lektüre!
Ihr Team des Digitalradio Büro Deutschland
Inhalte
News
alt_text

Digitalradiopflicht ab Ende 2020

Endlich Must-Have. Mit der aktuellen TKG-Novelle haben Bund und Länder die Digitalradiopflicht beschlossen: Ab 21. Dezember 2020 müssen Radios in Neuwagen digital-terrestrisches Radio, also DAB+, empfangen und wiedergeben können. Und auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die Digitalradiopflicht. Wir halten Sie über die weiteren Schritte auf dem Laufenden.
 
mehr erfahren »
alt_text

DAB+ Aktionszeit - Preisvorteile auf zahlreiche DAB+ Radios 

„Das perfekte Weihnachtsgeschenk. Hört sich gut an: mit DAB+.“ Unter diesem Motto werben ARD, Deutschlandradio, private Programmanbieter, Hersteller und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland vom 25. November bis 8. Dezember für DAB+. Was Sie davon haben? Jede Menge Vorteile! In der Aktionszeit bieten namhafte Hersteller bis zu 30 Prozent Rabatt auf ausgewählte DAB+ Radios. Greifen Sie zu und sichern Sie sich DAB+ Radios von Marken-Herstellern zu tollen Preisen. Nur noch bis 8. Dezember.
 
mehr erfahren »
alt_text
DAB+ zu Weihnachten - 24 DAB+ Radios zu gewinnen 
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Machen Sie also mit bei unserem DAB+ Adventskalender, bei dem sich hinter jedem Türchen ein DAB+ Radio verbirgt.  Ab 1. Dezember auf www.dabplus.de/advent gehen, Türchen öffnen und die notwendigen Felder ausfüllen. Nur noch fünfmal schlafen und mit ein wenig Glück gehören Sie zu den 24 Gewinnerinnen und Gewinnern.

Ab 1. Dezember hier mehr erfahren »
alt_text
WorldDAB: 5G kann DAB+ ergänzen, aber nicht ersetzen 
Auf der diesjährigen WorldDAB Generalversammlung in Brüssel wurde die Rolle des neuen Mobilfunkstandards 5G für das Rundfunkökosystem thematisiert. Experten sind sich einig, dass 5G ein wichtige Ergänzung darstellt, als ausschließ­liches Rück­grat für den Hörfunk aber nicht geeignet ist. 

mehr erfahren »
DAB+ Programme im Portrait
alt_text
ENERGY Digital
DAB+ bietet ein echtes Mehr an Programmvielfalt. Wir stellen Programme vor, die (ausschließlich) über DAB+ und IP verbreitet werden und bereits eine feste Fangemeinde haben.

Heute: ENERGY. Bei "ENERGY - HIT MUSIC ONLY !" stehen „immer die besten neuen Hits“ im Mittelpunkt. Zudem bietet ENERGY montags bis freitags von 5 bis 10 Uhr eine Morningshow, in der Entertainment, Star News und aktuelle Trends eine große Rolle spielen und in der es immer wieder außergewöhnliche Gewinnspiele gibt. Im Tagesprogramm trifft ENERGY mit der beliebten Musikstrecke „10 Hits am Stück“ oder am Wochenende mit Spezialsendungen wie dem ENERGY MASTERMIX, der weltweit am prominentesten besetzte DJ-Radioshow, genau den Geschmack der Hörer und Hörerinnen.

mehr erfahren »
Mehr Programme in den Regionen

Aufschaltungen & Frequenzwechsel

Führen Sie einen Sendersuchlauf durch, um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren.

BUNDESWEIT
Die bundesweiten Sender im Kanal 5C sind an den Standorten Untersberg-Geiereck und Oberammergau/Laber aufgeschaltet worden. 

IN DER MITTE
In Berlin und Brandenburg sind demnächst auch Power Radio (Kanal12D), Radio Arabica und MEGA Radio (beide Kanal 7B) über DAB+ zu empfangen.

In Hessen ist ab Anfang Dezember das Comedy-Radio JOKE.FM landesweit verfügbar. In Hessen-Nord über den Kanal 6A, in Hessen-Süd im Kanal 12C. 

IM SÜDEN
In Rheinland-Pfalz ist Rockland Radio jetzt landesweit auf Kanal 11A zu empfangen. 

In Baden-Württemberg wurden die Senderstandorte Brandenkopf und Mühlacker in Betrieb genommen. Mit dem Sender Brandenkopf verbessert sich die DAB+ Versorgung im südöstlichen Ortenau-Kreis (Kinzigtal, Harmersbachtal) und im nordwestlichen Schwarzwald-Baar-Kreis (Gutachtal), sowie entlang der Bundesstraßen B33 und B294 im Frequenzblock (Kanal) 8D. Die Versorgung von Mühlacker aus verbessert die DAB+ Versorgung im Raum Vaihingen/Enz – Mühlacker – Bretten – Güglingen (Zabergäu, Stromberg-Heuchelberg) sowie in Teilen von Pforzheim im Frequenzblock (Kanal) 9D.

In Bayern hat der Bayerische Rundfunk den Sender Isen aufgeschaltet. Dadurch verbessert sich der DAB+ Empfang der landesweiten und regionalen DAB+ Programme in den Gemeinden Dorfen, Haag in Oberbayern, Isen, Lengdorf, Maitenbeth und Sankt Wolfgang sowie auf der neuen Isental-Autobahn. In München sind digitale DAB+ Radioprogramme jetzt auch im Kabel (M-Net) zu empfangen. Für den kostenlosen Empfang braucht's lediglich einen DAB+ Empfänger mit Antennenanschluss. 
Geräte Neuheiten im Angebot
alt_text
TechniSat Viola 2 S
Jetzt bis zu 30% auf DAB+ Radios von TechniSat: Dazu dem Link folgen und an der Kasse "DEAL20" oder "DEAL30" im Coupon-Feld eintragen. Nichts leichter als das. 
 
mehr erfahren »
 
alt_text
Lenco DAR - 015
Tradition trifft Preisvorteil: Für reduzierte DAB+ Radios von Lenco dem Link folgen und an der Kasse "DABPLUSLENCO30" in das Feld für den Gutscheincode eingeben. 

mehr erfahren »
alt_text

Dual IR 100

So geht Schnäppchen heute: Für Dual Radios mit Preisvorteil auf einen der Links klicken und an der Kasse "DAB30" in das Feld für den Gutscheincode eingeben. Viel Hörvergnügen. 
 
mehr erfahren »
Pure Siesta Rise
Edles Design, gute Qualität: Für rabattierte DAB+ Radios von Pure auf den Link klicken und an der Kasse "DABPLUS" in das Feld für den Gutscheincode eingeben. Fertig.

mehr erfahren »
alt_text
TELESTAR S20
Mit dem Code „DAB20“ wird’s günstig: löwenstarke Rabatte auf alle angebotenen TELESTAR Radios! Link klicken, Code eingeben und beim Radiokauf vom Aktionspreis profitieren!  
 
mehr erfahren »
alt_text
Sony XAV-AX8050D 
Jetzt 15% Preisvorteil bei A.T.U: Das Sony DAB+ Autoradio DSX-A510BD. Code in der Filiale: 9999990037084. Code für den Online Shop (Eingabe im Warenkorb): 81240245.      
 
mehr erfahren »
Service

DAB+ FAQ des Monats:

Sind regionale Programme auch anderswo empfangbar?

Antwort: Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind
z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das liegt an den regionalen Zuständigkeiten der Landesrundfunkanstalten. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können. Die Bundeshauptstadt Berlin hat, und das ist eine Ausnahme, auf DAB+ eine Vielzahl regionaler Programme aus allen Teilen der Bundesrepublik.

Weitere Meldungen
alt_text
DAB+ in Polen: DAB+ Ausbau schreitet voran
In Polen nimmt der DAB+ Ausbau zum Ende des Jahres noch einmal richtig Fahrt auf. Der polnische Landesrat für Rundfunk und Fernsehen (KRRiT) hat in vier Wochen elf neue DAB+ Konzessionen erteilt und 24 vorhandene Konzessionen erweitert. In den nächsten Wochen ist mit 20 weiteren Entscheidungen zu rechnen. Noch in diesem Jahr ist die Ausschreibung von DAB+ Multiplexen in sieben weiteren Städten geplant, dann könnte auch in Warschau ein zweiter kommerzieller Multiplex zur Ausschreibung kommen.

mehr erfahren »
alt_text
DAB+ in Belgien: Neues Marketing Video
Die Kolleginnen und Kollegen von www.dabplus.be haben ein neues DAB+ Video veröffentlicht. Grundvernünftiger Tenor: Welchen Sinn hat die Digitalisierung, wenn sie am Radio vorbeigeht? Abgesehen davon, dass wir das inhaltlich genauso unterschreiben, ist er auch  handwerklich sehr gelungen.

mehr erfahren »
Über uns: Das Digitalradio Büro Deutschland mit Sitz in Berlin ist eine Gemeinschaftsinitiative des Vereins Digitalradio Deutschland. Mitglieder sind die ARD, Deutschlandradio, private Radioveranstalter, Gerätehersteller und Netzbetreiber, die sich zum Ziel gesetzt haben, Digitalradio DAB+ in Deutschland zu etablieren. Das Digitalradio Büro informiert die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten und die Einführung von DAB+ in Deutschland. Der Zugang zum Digitalradio Deutschland e.V. steht allen Marktteilnehmern offen, die sich für DAB+ engagieren. Weitere Informationen zu DAB+ unter: dabplus.de.
alt_text
alt_text
Aktuelle News finden Sie auch auf Twitter und Facebook
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. .
Digitalradio Deutschland e.V.
Hans-Rosenthal-Platz
10825 Berlin Deutschland