Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
CS: Reaktionen, Einschätzungen, mögliche Auswirkungen: Bei uns finden Sie heute eine grosse Auswahl an Artikeln zum Ende der Credit Suisse. Nachgefragt haben wir auch in der Region bezüglich der möglichen Folgen für die Solothurner Wirtschaft, wo Tausende Firmen ein Konto bei der Credit Suisse haben.
Kantonsrat: Heute Dienstag beginnt die Frühlingssession des Solothurner Kantonsrates. Was wird entschieden? Wir haben die wichtigsten Themen aufgelistet und die Fraktionen um Stellungnahmen gebeten – von Hochwasserschutz bis Katasterschätzung. Tagsüber finden Sie die aktuellen Entscheide auf unserer Seite.
Bally-Erbe: Was passiert mit dem Archiv der Solothurner Industrieikone Bally? Noch im vergangenen Jahr gab es Befürchtungen, dass der Konzern dies aus dem Kanton abzieht und mit dem Schuhmuseum ins Tessin verlegt. Aktuell schweigt der Kanton zu den Gesprächen. Bally aber hat offenbar die Kündigung eines Mietvertrages in Schönenwerd vorerst zurückgezogen.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Einsprachen
«Hier wird unser Geld zweckentfremdet»: Warum Anwohner gegen die Biberschutz-Massnahmen am Inkwilersee kämpfen
Anwohnerin Pia Schläppi wehrt sich gegen die Pläne des Kantons, die archäologische Fundstelle im Inkwilersee mit einem Gitter gegen Biber zu schützen. Zusammen mit über 150 Mitunterzeichnenden hat sie eine Sammeleinsprache eingelegt.
 
Evaluation
Spezielle Förderung statt Kleinklassen: Das System kommt in Solothurn grundsätzlich gut an – es gibt aber einige Baustellen
 
Nachfrage sinkt
Velomarkt Solothurn in Schwierigkeiten: Nun wird der Anlass umgetauft und die Werbetrommel stärker gerührt
 
Bundesgericht
Sozialhilfebetrug bringt das Fass zum Überlaufen – nach zwei Verwarnungen muss Kosovare das Land verlassen
 
Ende
Der Verein Offene Kirche Region Olten ist nicht mehr: Was bleibt jetzt von der Ökumene übrig?
 
Entwicklung
Fehlendes Bauland, hohe Steuern, zu wenig Engagierte in der Dorfpolitik: Um diese Probleme zu lösen, geht Matzendorf neue Wege – und könnte zum Vorbild werden
 
Swiss-League-Playoffs
«Die Situation ist vergleichbar»: Jetzt will EVZ-Meister Luca De Nisco auch mit dem EHC Olten eine 0:3-Finalserie drehen
 
Richard Kaufmann
Eine Chance für Grenchen? «Der Zug für den Anschluss an die Fernwärme ist noch nicht abgefahren»
 
Hofübernahme
Lüterkofen bleibt auch nach der Ära Weyeneth ein Kürbisparadies – die neue Bauernfamilie hat aber noch viele andere Ziele
 
Unterkünfte gesucht
Hohe Asylzahlen: Kanton Solothurn setzt einen Fachstab Asyl ein, damit alle Menschen untergebracht werden können
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Unsichtbares Führungsgremium
Sie tragen die 167-jährige Bank zu Grabe: Wo waren in dieser Krise eigentlich die Verwaltungsräte?
Die CH Media-Zeitungen zeigen auf der Frontseite jene zwölf Damen und Herren, die gemäss Obligationenrecht eigentlich die «Oberleitung» und die «Oberaufsicht» der CS hätten wahrnehmen sollen. Sie blieben in der Krise unsichtbar. Viele wurden in der Ära von Langzeit-Präsident Urs Rohner ernannt.
 
Altersvorsorge
Schrumpft auch das AHV- und PK-Vermögen durch den Wertverlust der CS-Aktie?
 
Bankenkrise
Parteien in Aufruhr – jetzt fordert selbst die FDP: CS-Manager müssen Boni zurückzahlen
 
Alt Bundesrat Pascal Couchepin
«Lieber ein Ende mit Schrecken»: Alt Bundesrat Couchepins Analyse zum Untergang der Credit Suisse
 
Skandal
«Lieber Gott, beschütze unseren Papst!»: Polen streitet über Pädophilie – und mittendrin Johannes Paul II.
 
Klima
Autor des Weltklimarats: «Der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr»
 
Forschungsarbeit
Diese Doping-Substanzen sind im Darknet besonders begehrt
 
Klima
Autor des Weltklimarats: «Der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr»
 
Sponsoring
Erst die Skimütze, dann Roger Federer: Wie die Credit Suisse zum bedeutendsten Sportsponsor wurde
 
Ukraine-Krieg
Kindsentführerin von Putins Gnaden: Noch lacht «Mascha» über ihren internationalen Haftbefehl
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung