Laden...
Newsletter vom 25.10.2018 | |
| Neue Werke von Sarah Nemtsov und Ofer Pelz mit den Neuen Vocalsolisten und dem Meitar Ensemble Am Sonntag, 28. Oktober 2018 gastieren die Neuen Vocalsolisten mit einem ungewöhnlichen, in vielerlei Hinsicht grenzüberschreitenden Konzertprogramm in Tel Aviv. In dem Jahr, in dem Israel den 70. Jahrestag seiner Staatsgründung feiert, bringen die SängerInnen zusammen mit dem israelischen Meitar Ensemble unter dem Titel Crossing Borders eigens beauftragte Werke der deutschen Komponistin Sarah Nemtsov und des kanadisch-israelischen Komponisten Ofer Pelz zur Uraufführung. Gemeinsam mit dem bildenden Künstler Omer Sheizaf haben Sarah Nemtsov und Ofer Pelz das Konzept des inszenierten Konzerts entwickelt. In ihren Kompositionen thematisieren sie den Begriff der Grenze als eine "Markierung, die zwei politische oder geographische Gebiete voneinander trennt", aber auch als einen "metaphorischen Raum, der das Individuelle vom Gesellschaftlichen trennt" und damit schier unüberwindbare Distanzen schafft. Beide Künstler vertrauen in ihren Kompositionen darauf, mit dem Klang diese Grenzen passierbar zu machen: Ofer Pelz geht in seiner Komposition 45th Parallel Line dem Konzept des Grenzübertritts in all seinen Facetten mit Hilfe von drei Geschichten auf den Grund, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Neben einer Erzählung eines Flüchtlings aus dem Sudan in vier Sprachen stehen die Kindheitsgeschichte des Großvaters von Ofer Pelz und ein Miniatur-Gedicht von Iréne Gayraud. Das Projekt wird unterstützt vom Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg, dem Canada Council of Arts und dem Goethe Institut.
Südseite nachts / 11. Dezember 2018 / 20 Uhr |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse [email protected] abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Laden...
Laden...