Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Covid-Tests: Die Sommerferien nahen, die Menschen verreisen und gleichzeitig steigen die Fallzahlen wieder an. Wer ins Ausland reist, sollte sich frühzeitig um die gewünschten Dokumente kümmern. Die bz liefert einen Überblick zur aktuellen Lage rund ums Testen und Impfen in Basel und der Umgebung.
Paulus-Café: Auf dem Vorplatz der Basler Pauluskirche gibt es Getränke. Gegen die Baueingabe der Betreibenden gab es allerdings Einsprachen. Anwohnende hatten Angst vor Lärm, darum ist das Café am Mittwoch auch jeweils geschlossen.
Pensionskassen Plus 27 Prozent: Eine Studie diagnostiziert bei der Vermögensverwaltung grosser Pensionskassen einen massiven Kostenschub. Das Parlament diskutiert gleichzeitig über eine Senkung des Umwandlungssatzes. Wie soll das aufgehen?
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus der Region
Test- und Impfstationen
Steigende Fallzahlen und Sommerferien: Wie sieht die Corona-Lage in der Region Basel aus?
Die Sommerferien nahen, die Menschen verreisen und gleichzeitig steigen die Fallzahlen wieder an. Wer ins Ausland reist, sollte sich frühzeitig um die gewünschten Dokumente kümmern. Die bz liefert einen Überblick zur aktuellen Lage rund ums Testen und Impfen in Basel und der Umgebung.
 
An der Hauptstrasse
Aus Sorge vor Lärm: Weshalb das Paulus-Café jeweils am Mittwoch geschlossen hat
 
Münchenstein
Das Therapie Schulzentrum nimmt autistische Kinder auf, die aus der Ukraine geflüchtet sind
 
Liestal
Dem Sammelvirus verfallen: Seit 30 Jahren gibt es das Harmonium- und Orgelmuseum
 
Kaserne Basel
«Ich trete in grosse Fussstapfen»: Tobias Brenk kehrt als künstlerischer Leiter in «sein Zuhause» zurück
 
Grosser Rat
Causa Fehlmann: Basler Regierungsrat rüffelt Geschäftsprüfungskommission
 
Kommentar zur Museumsaffäre
Diese Schelte hat die Kommission verdient
 
Grosser Rat
Ein lauwarmes Bekenntnis der Basler Politik zur Messe
 
Sissach
Verkehrsfreier Samstag im «Strichcode» ist chancenlos
 
Baselland
Nach Faustschlag vor dem Gerichtsgebäude: Droht dem Stiefsohn nun die Ausschaffung?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Zweite Säule
Renten-Verwaltung kostet 27 Prozent mehr: Massiver Kostenschub bei den grossen Pensionskassen
Während das Parlament über eine Senkung des Umwandlungssatzes diskutiert, diagnostiziert eine Studie den grossen Vorsorgeeinrichtungen einen massiven Anstieg der Kosten für die Vermögensverwaltung.
 
Interview
«Ich war ein Träumer? Möglich!»: Es gibt ein Leben nach SRF, für Franz Fischlin beginnt es jetzt
 
FRAGEN & ANTWORTEN
Die Ukraine soll der EU beitreten – kann das gut gehen?
 
Antworten zu Covid-19
Grosse Verunsicherung wegen neuer Coronawelle: Darf man sich noch die Hand geben? Und was ist mit den Masken? Das sind die richtigen Verhaltensregeln
 
Pierre-Yves Maillard
Der Patron der Linken geht aufs Ganze – und zwingt die SP zu einer Richtungswahl
 
Wahlen 2023
Wer beerbt wen im Ständerat? Die Parteien laufen sich warm für die nationalen Wahlen – und haben noch viel Arbeit vor sich
 
Zweite Säule
Renten-Verwaltung kostet 27 Prozent mehr: Massiver Kostenschub bei den grossen Pensionskassen
 
Fussball
Die weisse Katze wird 50: Eine Ode an Zinédine Zidane, den grössten Künstler, den die Fussballwelt je gesehen hat
 
Fangewalt
Keine Gästefans, keine Stehplätze, personalisierte Tickets: So stellt sich der Bundesrat die Schweizer Fussballstadien vor
 
gesundheit
Psychotherapie per Mausklick: Online-Angebote könnten grosse Zukunft haben
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung