Liebe Leser, gehen Sie mittlerweile mit Mundschutz vor die Tür? Ich benutze je nach Außentemperatur provisorisch einen Schal oder ein Tuch. Wenn am Wochenende ein wenig Zeit ist, werde ich die Nähmaschine rausholen und mir ein paar eigene Modelle nähen. So schwer kann das nicht sein, oder? Auch in Berlin setzen Menschen bereits selbstgenähte Masken in der Öffentlichkeit auf, berichtet Tina Haase in ihrem heutigen Tagebucheintrag. Dabei ist mir klar, dass ich weniger mich als vielmehr die anderen dadurch schütze. Warum wir trotz Mundschutz weiterhin Abstand halten und uns oft die Hände waschen sollten, beantwortet meine Kollegin Dr. Katharina Kremser in ihrem Artikel "Was bringt ein Mundschutz?" Sie erklärt darin auch den Unterschied zwischen chirurgischen Masken und sogenannten FFP2- und FFP3-Masken. Die aktuelle Situation erfordert nicht nur, dass wir uns vor Virenübertragung schützen. Gerade Alleinstehende müssen sich davor bewahren, vom Strudel aus Zukunftsangst, Einsamkeit und Langeweile hinabgezogen zu werden. In unserem Protokoll beschreibt eine Seniorin, wie sich das anfühlt. Ein Psychotherapeut gibt Rat, wie wir uns wieder hochstrampeln. Warum sein Zauberwort "Selbstwirksamkeit" lautet, lesen Sie hier. Positiv Denken auch in Krisenzeiten, das klingt so einfach, denken Sie jetzt vielleicht. Stimmt, es ist eine Floskel. Aber eine, die wirken kann, wenn man sie oft wiederholt. Unser Flyer gibt Ihnen Tipps zu Achtsamkeit, Homeoffice und Fitness. Sonnige Grüße, und bleiben Sie gesund! Konstanze Faßbinder PS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: [email protected] PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: 1. Netzpolitik.org: Corona-Tracking & Datenschutz: kein notwendiger Widerspruch 2. Deutsche Apotheker Zeitung: Rabattverträge jetzt bundesweit eingeschränkt 3. Süddeutsche Zeitung: Was die Statistik verschweigt 4. Spiegel: Warum sind wir plötzlich so bedürftig nach alten Kontakten? 5. Zeit: Reicht der Platz auf den Intensivstationen? Eine Bestandsaufnahme und zwei Szenarien Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |