Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
09.03.2020

Liebe Leser,

 

trotz weitreichender Gegenmaßnahmen ist es Italien bislang nicht gelungen, das Coronavirus einzudämmen: Die Zahl der Infektionen ist übers Wochenende auf 7300 gestiegen, die der Todesfälle auf 360. Auch der erste deutsche Bürger, ein 60-jähriger Feuerwehrmann aus Hamburg, ist inzwischen an Covid-19 gestorben – in Ägypten. Die Zahl der Infektionen ist hierzulande laut Robert-Koch-Institut auf über 1000 gestiegen.

 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn empfiehlt, Großveranstaltungen mit über 1000 Teilnehmern wie etwa Bundesligaspiele vorerst abzusagen. Er appeliert an jeden Einzelnen abzuwägen: Geburtstagsfeier oder Vereinssitzung – was ist im eigenen Alltag so wichtig, dass man darauf in den nächsten zwei bis drei Monaten nicht verzichten will?

 

Denn gerade dort, wo viele Menschen nah zusammenkommen, breiten sich Infektionen mittels Tröpfcheninfektion schnell aus, etwa durch Husten oder Niesen. Auch die Virusgrippe fängt man sich leicht ein. Beide Erkankungen verursachen ähnliche Symptome und gefürchtete Komplikationen wie Lungenentzündung und Atemprobleme. Bislang jedoch sind Grippeinfektionen und schwere Krankheitsverläufe hierzulande deutlich häufiger. Trotzdem haben die meisten wohl weniger Angst vor einer Grippe als vor Covid-19. Was ist gefährlicher? Das hat meine Kollegin Dr. Katharina Kremser recherchiert.

 

Schwerwiegende Atemwegsprobleme werden auch durchs Rauchen verursacht. Wer es schafft, von der Zigarette loszukommen, profitiert in vielerlei Hinsicht. Doch der Ausstieg ist nicht immer leicht. Im heutigen Artikel stelle ich Ihnen vor, was beim Aufhören hilft.  

 

Guten Start in die Woche!


PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]

Themen des Tages
Grippe, Coronavirus – was ist gefährlicher?
Deutlich weniger Menschen sind hierzulande mit SARS-CoV-2 als mit Grippe infiziert. Auch schwere Verläufe sind bislang selten
Zum Artikel »
Rauchstopp: Schluss jetzt!
Wer es schafft, von der Zigarette loszukommen, profitiert in vielerlei Hinsicht. Was beim Ausstieg hilft
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Rauchstopp – so verändert sich die Gesundheit  »
Wie sich Neurodermitiker selbst helfen
In der Winterzeit ist betroffene Haut eher gereizt. Patienten können jedoch viel tun, um sich dennoch wohlzufühlen
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Hautpflege bei Neurodermitis »
Schwerpunkt Natürlich heilen
Physiotherapeut oder alternativer Heiler?
Klassische Physiotherapie oder besser Osteopathie, Shiatsu, Kinesiologie, Rolfing, Flossing: Worauf Sie achten sollten
Zum Artikel »
Thema der Woche: Lungenerkrankungen
Chronische Bronchitis: Symptome nicht ignorieren!
Rauchen ist der wichtigste Risikofaktor der Erkrankung, die durch dauerhaften Husten mit Auswurf gekennzeichnet ist
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Husten – Ursachen, Rat & Hilfe »
ANZEIGE
Ernährungswissen
Wechselwirkungen: Medikamente und Lebensmittel
Das Antibiotikum mit einem Glas Milch einnehmen: Geht das? Und was bewirkt Grapefruitsaft?
Zum Artikel »
Umfrage Patient im Netz 2020
Umfrage: Internet als Gesundheitsratgeber?
Machen Sie mit bei der größten Befragung zum Thema „Patient im Netz“ in Deutschland – dem EPatient Survey 2020
Zur Umfrage »
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Natürlich heilen +++ Arthrose der Fingergelenke +++ Salben und Cremes richtig anwenden +++ Augen lasern: Drei Verfahren +++ Sicher campen +++ Impfen bei Immunschwäche +++ Medizinforschung gestern und heute +++ Magensäurehemmer +++ Die richtige Trinkmenge +++ Serie Digitale Medizin: Apps auf Rezept +++ Serie Bewegter Leben +++ Traumaforschung: Vererbte Wunden +++ IGeL Ultraschall der Halsschlagader +++ Hautschonend abschminken +++ Haarpflege +++ COPD erkennen +++ Leben ohne Schilddrüse +++ Schmerzhafte Brieftasche +++ Lebensmittelsicherheit +++ Brot backen +++ Brot-Rezepte +++ Blocksberg entdecken
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
Der Mathelehrer sagt zur Klasse:...
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag