immer mehr Bundesländer schließen Schulen und Kitas, manche verschärfen die Regeln für Besuche in Krankenhäusern und Pflegeheimen oder verbieten sie gleich ganz. Die Stadt Stuttgart fährt derweil das öffentliche und gesellschaftliche Leben auf fast Null und untersagt den Betrieb von Clubs, Bars, Museen, Kinos und Bädern.
Ob andere Städte folgen werden, wird sich übers Wochenende zeigen. Warum es mit stetig mehr Infizierten und inzwischen sieben Toten immens wichtig ist, die Verbreitung des Coronavirus auf verschiedenen Ebenen zu verlangsamen, lesen Sie heute bei uns. Außerdem finden Sie alle wichtigen Informationen, wie Sie sich und andere schützen.
Gehemmtes Krebswachstum, verlängertes Überleben, verbesserte Chancen auf Heilung: Die Behandlung von Brustkrebs hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Eine Ausnahme bildete bislang eine Brustkrebsform, die Mediziner als triple-negativ bezeichnen. Warum es für betroffene Patientinnen mit der Immuntherapie jetzt neue Hoffnung gibt, hat meine Kollegin Sonja Gibis recherchiert.
Schönes Wochenende, bleiben Sie gesund!
Konstanze Faßbinder
PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019: "European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628
Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser