Laden...
|
|
20.04.2020Liebe Leser, seit Wochen wird über die coronabedingten Beschränkungen in Deutschland diskutiert. Nun gibt es die ersten Lockerungen. Zumindest in manchen Bundesländern sind ab heute Geschäfte wieder offen. Gleichzeitig verschärfen manche Länder ihre Hygienevorschriften: So gilt in Sachsen eine Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr, auch Bayern wird kommende Woche nachziehen. Eine Liste der genauen Änderungen finden Sie hier. Nach Meinung der Kanzlerin sollte es aber dringen bei diesen ersten vorsichtigen Lockerungen bleiben, um einen Rückfall im Kampf gegen die Virusausbreitung zu vermeiden. Auch in unserem Video-Podcast "Klartext Corona" betont Dirk Bockmühl, warum Abstandhalten nach wie vor oberstes Maxim ist. Der Professor für Hygiene- und Mikrobiologie wünscht sich außerdem, dass Hygiene endlich wieder wird, was sie mal war: integraler Bestandteil unseres Alltags. Sogenannte Super Foods wie etwa Chiasamen gelten als Lebensmittel, die besonders gesund für uns sind. Sollten sie integraler Bestandteil unserer Ernährung sein, oder handelt es sich lediglich um einen Trend? Kollege Dr. Roland Mühlbauer hat's genauer untersucht. Weil wir gerade ein neues Newslettersystem ausprobieren, haben sich vergangenen Freitag leider ein paar Fehler in den Newsletter eingeschlichen. Deshalb schicken wir Ihnen heute den Artikel zur Lungenfitness und den Artikel des Portals RiffReporter über drei Exitstrategien erneut mit. Falls Ihnen diesbezüglich künftig etwas auffällt, freuen wir uns über Nachrichten. Kommentieren Sie auch gerne, wie Ihnen unser neuer Newsletter gefällt. Guten Start in die Woche! Ihre Konstanze FassbinderPS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: [email protected] PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:Riffreporter: Der Sommer mit Corona – Drei Exit-Strategien und wie Familien sie erleben könntenSpektrum: Covid-19 ist vor Krankheitsbeginn besonders ansteckendSüddeutsche Zeitung: Genügt bereits eine Unterhaltung, um sich anzustecken?Süddeutsche Zeitung: Kaum Corona-Symptome bei SchwangerenZeit online: Die gefährliche Angst der werdenden ElternTagesspiegel: Diese fünf Zahlen machen Hoffnung in der CoronakriseNTV: Schweizer startet Studie – Helfen Blutverdünner bei Corona-Infektion?FAZ: Feinstaub und Covid-19 – Verschärft schmutzige Luft das Pandemie-Desaster?FAZ: "Es wird in diesem Jahr keine normale Badesaison geben"Spiegel: Alltagsfragen in der Coronakrise – Was ist verzichtbar, und was hat wirklich Bedeutung?Spiegel: Corona-Lockdown – Der Fluch der guten TatWirtschaftswoche: Rückkehr aus dem Homeoffice – Büros müssen sich verändernDeutsche Welle: Wie die Coronavirus-Pandemie mit der Zerstörung von Tier- und Pflanzenwelt zusammenhängt Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker |
|
Aktuelles zur Corona-Pandemie Liste der neuen Corona-Regeln ab MontagDie ersten Corona-Auflagen werden ab 20. April 2020 schrittweise gelockert. Was sich ändert, was gleich bleibt> Zum ArtikelNach massiver Kritik: Telefon-Krankschreibung weiter möglichWer unter Atemwegsbeschwerden leidet, kann sich während der Coronakrise doch weiterhin telefonisch krank schreiben lassen. Das hat der G-BA am Montag verkündet> Zum ArtikelVirus eindämmen: Debatte um MaskenpflichtSollte es bundesweit eine Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz geben? In zwei Bundesländern kommt sie bald> Zum ArtikelVorsorge: So halten Sie Ihre Lunge fitWer auf Atemwege und Atemmuskeln achtet, kann Lungenentzündungen möglicherweise besser überstehen. Was Experten raten> Zum ArtikelPflanzliche MagenhelferViele Beschwerden lassen sich mit Pflanzenextrakten lindern. Sieben der beliebtesten Kräuter> Zum ArtikelSo wendet man Ohrentropfen anUm Wirkstoffe tief in den Gehörgang einzubringen, sind Ohrentropfen am besten geeignet. Sie wirken an Ort und Stelle> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Tägliche Formate zur Coronakrise Triage im Krankenhaus: Wer wird zuerst behandelt?Darüber sprechen wir in der neuen Folge mit Notfallmediziner Dr. Tankred Stöbe von "Ärzte ohne Grenzen"> Zum "Klartext Corona"-PodcastEin Plädoyer für mehr AbstandIm Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Bockmühl, Experte für Hygiene und Mikrobiologie an der Hochschule Rhein-Waal> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!"Corona-Tagebuch: Leben mit dem VirusHeute treten die ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Wir dürfen jetzt aber nicht unvorsichtig werden> Zum Corona-Tagebuch |
|
ANZEIGE |
|
Corona-News von unseren Partnerportalen Eine Familie berichtet: "Wir hatten Corona"Annette R. steckt sich an ihrem Arbeitsplatz mit SARS-CoV-2 an. Unwissend infiziert sie ihren Mann und ihre Söhne> Zum ArtikelCorona-Tests für zu Hause mit ärztlicher Beratung via TelemedizinMehrere Videosprechstunden-Anbieter stellen Testkits zur Verfügung, die einen Corona-Test im trauten Heim ermöglichen> Zum ArtikelWie Sie Menschen mit Demenz durch die Coronazeit helfenFür Menschen mit Demenz ist die Coronazeit oft besonders stressig. Was im Alltag helfen kann> Zum Artikel17.04.2020: Meine filmreife Homeoffice-ErfahrungIsabelle Fabian ist Mutter eines Kindes mit Diabetes Typ 1. Sie erzählt, wie es ihrer Familie in Zeiten von Corona geht > Zum Artikel |
|
Schwerpunkt Pollenallergie Wie Mittel gegen Heuschnupfen wirkenWer allergisch ist, kann zur Linderung spezielle Arzneimittel einnehmen. Was man dabei beachten sollte> Zum ArtikelThema der Woche: SuperfoodsChia-Samen: Wirklich ein Superfood?Die unscheinbaren kleinen Körner gelten als sehr gesund und sollen beim Abnehmen helfen. Stimmt das?> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin Blick in die Apotheken Umschau Themen: Pollenallergie +++ Cholesterin +++ Insektenstiche +++ Was bringt die Colon-Hydro-Therapie? +++ Gesundheit für alle +++ Augentropfen +++ Brennpunkt Röntgen zur Früherkennung +++ Digitale Medizin +++ Dranbleiben: Fit im Kopf +++ Zittern +++ Hängen Wetter und Befinden zusammen +++ Prostata-Untersuchung +++ Das passende Pflegeheim finden +++ Kosmetik für die Füße +++ Kulinarische Genüsse aus aller Welt +++ Das Bergische Land entdecken In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"Kinderwitz des Tages:Der 12-jährige Christian...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl |
Laden...
Laden...