Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
16.04.2020
Liebe Leser,
 
auch wir Bayern dürfen jetzt eine Person außerhalb des eigenen Haushalts draußen treffen. Welch ein Lichtblick! Und doch ist es nur eine kleine Änderung der Ausgehbeschränkungen, die noch ein paar Wochen gelten sollen.
 
Auf Bundesebene wurden bereits gestern kleine Lockerungen beschlossen. Wenn man jetzt in kleinen Schritten wieder mehr öffentliches Leben zulasse, müssen die Infektionsketten noch besser nachvollzogen werden, betonte Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Sonst könnten die Ansteckungszahlen erneut ansteigen.
 
Für uns alle heißt das weiterhin: Umsichtig verhalten, aufeinander achten, die Ruhe bewahren. Klar, gerade Letzteres ist immer leicht gesagt. Vielleicht hilft Ihnen trotzdem unser Ratgeber Tipps gegen Nervosität und innere Unruhe. Oder Sie versuchen bei einer Runde Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson mal so richtig loszulassen.
 
Richtig stressen kann uns auch das Gefühl, dass wir zu wenig von einer Gefahr oder einem Problem wissen. Wer in Sachen Corona Informationsbedarf und keine Lust auf komplizierte medizinische Erklärungen hat, liest vielleicht gerne unseren Artikel "Coronavirus: Fragen und Antworten in leichter Sprache“.
 
Einen gesunden Donnerstag wünscht

Ihre
Konstanze Fassbinder
​PS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: [email protected]
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]


 
Coronavirus-Pandemie: Das schreiben andere
Süddeutsche Zeitung: Herdenimmunität – "Es ist eine Illusion, Menschen strikt voneinander zu trennen"
Spiegel: Junge Menschen kommen weniger gut mit Lockdown klar
Spiegel: Zehn Tipps fürs Einkaufen – Wie Sie es schaffen, seltener in den Supermarkt zu gehen
Spiegel: Warum ist Geduld so eine unterschätzte Tugend?
Zeit online: "Jetzt wäre jede Form von Lockerung gefährlich"
Zeit online: Robert Koch-Institut sieht derzeit keine Engpässe in Kliniken
Stern: Rettung in Sicht? China testet zwei neue Impfstoffe an Menschen
Tagesspiegel: Helmholtz-Gutachten zum Coronavirus – Aus diesen Gründen stellen sich vier Forscher gegen den schnellen Exit
Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
Aktuelles zur Corona-Pandemie
Warum es wichtig ist, den Virus-Bauplan zu kennen
 
  
Die Kenntnis des Virus-Erbguts ist für viele Aspekte elementar, zum Beispiel um die Verbreitung nachzuvollziehen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Kleine Geschäfte öffnen wieder, Schulen erstmal nicht
 
  
Erste Lockerungen: In Mini-Schritten soll das öffentliche Leben wieder hochfahren, Masken werden empfohlen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Corona-Virus: Fragen und Antworten
 
  
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Corona-Virus, Fragen und Antworten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was tun bei Nervosität und innerer Unruhe?
 
  
Wenn innere Anspannung und Ängstlichkeit überhand nehmen: So bekämpfen Sie die Symptome und werfen Ballast ab
> Zum Artikel
 
 
 
 
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
 
  
Entspannen durch anspannen: Mit der Methode kann es gelingen, auf körperlicher und seelischer Ebene locker zu lassen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wann Vitaminpillen sinnvoll sind
 
  
Wer sich ausgewogen ernährt, braucht keine Nahrungsergänzung. Doch es gibt Ausnahmen, zum Beispiel im hohen Alter
> Zum Artikel
 
 
 
 
Tägliche Formate zur Coronakrise
Täglicher Podcast "Klartext Corona"
 
  
Unser Podcast informiert aktuell und verständlich über die Corona-Pandemie und beantwortet Ihre medizinischen Fragen
> Zum Podcast
 
 
 
 
Corona-Video-Podcast: Nachgefragt!
 
  
Wir sprechen mit Experten aus verschiedenen Fachgebieten, was die Corona-Krise für sie bedeutet
> Zum Video-Podcast
 
 
 
 
Corona-Tagebuch aus Berlin 16. April
 
  
Auch wenn sich alle danach sehnen. In den nächsten Monaten werden wir unser altes Leben nicht zurückbekommen
> Zum Tagebuch
 
 
 
 
ANZEIGE
Corona-News von unseren Partnerportalen
Arbeiten im Homeoffice – so klappt es sicher
 
  
Tausende tauschen das Großraumbüro gegen den Schreibtisch zuhause. Aber wie steht es mit der Datensicherheit im Homeoffice?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Warum die Vollmacht gerade jetzt so wichtig ist
 
  
Man schiebt es gerne auf die lange Bank: In Zeiten von Corona ist eine Vollmacht aber besonders wichtig
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie Eltern jetzt die Nerven behalten: 5 Übungen
 
  
Wie können wir Stress reduzieren und unseren Kindern Sicherheit vermitteln? Unsere Übungen helfen dabei
> Zum Artikel
 
 
 
 
Coronavirus: Der Hausarzt hilft
 
  
Dr. Jakob Bergers Corona-Sprechstunde für Menschen mit Diabetes
 
> Zum Artikel
15.04.2020: Das Fest der zuckersüßen Versuchungen
 
  
Isabelle Fabian ist Mutter eines Kindes mit Diabetes Typ 1. Sie erzählt, wie es ihrer Familie in Zeiten von Corona geht
 
> Zum Tagebuch
Schwerpunkt Pollenallergie
Nasendusche: Tipps zur Anwendung
 
 
 
 
 
  
Wer von einer Nasenspülung profitiert, was Anwender beachten sollten und wie oft sie ihre Nase reinigen dürfen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Thema der Woche: Nagelveränderungen
 
Hygiene-Tipps bei Fußpilz
 
  
Was Sie bei Fuß- und Nagelpilz beachten sollten, damit Sie andere nicht anstecken und die Infektion nicht verschleppen
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
 
 
 
  
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Pollenallergie +++ Cholesterin +++ Insektenstiche +++ Was bringt die Colon-Hydro-Therapie? +++ Gesundheit für alle +++ Augentropfen +++ Brennpunkt Röntgen zur Früherkennung +++ Digitale Medizin +++ Dranbleiben: Fit im Kopf +++ Zittern +++ Hängen Wetter und Befinden zusammen +++ Prostata-Untersuchung +++ Das passende Pflegeheim finden +++ Kosetik für die Füße +++ Kulinarische Genüsse aus aller Welt +++ Das Bergische Land entdecken
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
 
 
 
 
Kinderwitz des Tages:
Der Polizist fragt die Zeugin: ...
> Zum Witz