|
eine App, mit der die Verbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden soll, könnte bereits in wenigen Tagen einsatzbereit sein. In der Bevölkerung trifft das Smartphone-Programm auf große Ablehnung. Informationen hierzu gibt es in unserem Newsletter. Bleibt gesund und viel Spaß beim Lesen! Ihr Team von Billiger-Telefonieren.de
|
|
|
≡ Unsere Top-Themen der Woche |
|
|
|
Eine App soll bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie in Europa helfen. Eine entsprechende Tracking-App auf Basis des Projekts PEPP-PT könnte schon ab Mitte April hierzulande verfügbar sein. › weiterlesen
|
|
|
Viele Menschen arbeiten bereits gelegentlich oder regelmäßig im Homeoffice. Wer aber plötzlich für längere Zeit zu Hause bleiben muss, dem kann die Umstellung schon schwerfallen. Mit unseren Tipps klappt es besser mit dem Homeoffice! › weiterlesen
|
|
|
|
|
≡ Weitere Themen der Woche |
|
|
|
Nur etwa die Hälfte der Deutschen würde eine Corona-App, wie sie derzeit geplant wird, nutzen. Eine Umfrage von Infratest Dimap zeigt außerdem, dass eine große Mehrheit mit der Kontaktsperre einverstanden ist. › weiterlesen
|
|
|
Anzeige
Netflix, Youtube & Co. auf den Fernseher übertragen und per Sprache steuern: Jetzt Google Nest Mini und Chromecast zum Vorzugspreis von 69,95 Euro (statt 98,95 Euro) kaufen. › Zum Angebot
|
|
|
|
|
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi startet am 7. April eine Verkaufsaktion. Ganz verschiedene Geräte sind dann zu reduzierten Preisen erhältlich. Zusätzlich winken noch einmal 5 Prozent Rabatt und eine Coupon-Tombola. › weiterlesen
|
|
|
Mobilfunk-Neukunden können sich bei der Buchung eines MagentaMobil-Laufzeitvertrags jetzt im ersten Jahr eine Ersparnis von insgesamt 120 Euro sichern. Junge Leute sparen sogar noch mehr. › weiterlesen
|
|
|
Das Nokia 1.3 ist ab sofort im Handel erhältlich. Das Smartphone eignet sich bestens für Einsteiger, da bei dem Gerät Effizienz und Bedienkomfort im Vordergrund stehen. Dazu kommt der vergleichsweise niedrige Preis von 109 Euro, aktuell gibt es sogar noch ein günstigeres Angebot. › weiterlesen
|
|
|
Mobilcom-debitel hält seine "green"-Tarife nun auch im Netz von Telefónica Deutschland bereit. Zur Wahl stehen Allnet-Flats mit LTE-Datenvolumen zwischen 20 und 60 GB. 24 Monate lang sind die Tarife zu reduzierten Preisen nutzbar. › weiterlesen
|
|
|
Vodafone hat sein Tarifangebot für Internet per Kabelnetz überarbeitet: Alle vier Tarife sind eine Zeit lang ab 19,99 Euro monatlich nutzbar, bei den drei schnellsten Paketen winkt zudem ein Online-Vorteil von 170 Euro. Doch ist Gigabit-Internet nun teurer? › weiterlesen
|
|
|
Bei O2 können sich Kunden jetzt dauerhaft 15 Euro monatlichen Rabatt auf den Aktionstarif "O2 Free M Flex Special" sichern. Die Allnet-Flat wartet mit 20 GB LTE-Datenvolumen auf. › weiterlesen
|
|
|
|
|
|
Finden Sie den passenden Tarif |
|
|
|
Sie fanden den Newsletter hilfreich? Besuchen Sie uns auch auf: |
|
|
|
|