Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Nach den Ferien: Die Anzahl der Infektionen mit dem Coronavirus nimmt auch in der Region wieder zu. Während es in einigen Betrieben dadurch zu keinen Problemen kommt, ist die Situation in anderen «angespannt», wie es auf Anfrage heisst.
Liestal: Einige Läden mussten in den vergangenen Monaten in Liestal schliessen. Aber das Gewerbe rappelt sich auf. Und es gibt auch Neues im Stedtli.
Ungemütlich: Gegen den russischen Oligarchen, der eng mit der Schweiz verbunden ist, hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden neue Sanktionen verhängt. Viktor Vekselberg ist nicht mehr salonfähig.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Nach den Ferien
Zwischen «angespannt» und «kein Problem»: Steigende Coronazahlen beeinträchtigen Betriebe in den beiden Basel unterschiedlich stark
Die Anzahl der Infektionen mit dem Coronavirus nimmt auch in der Region wieder zu. Während es in einigen Betrieben dadurch zu keinen Problemen kommt, ist die Situation in anderen «angespannt», wie es auf Anfrage heisst.
 
Liestal
Das Stedtli blüht wieder auf – doch nicht alle haben die Pandemie überstanden
 
Interview
KMU-Präsident: «Das Gewerbe in Liestal wird nie eingehen»
 
Corona-Hotspot beide Basel
Aadie Fasnacht: Corona-Infizierte rennen den Testzentren die Bude ein
 
Jodeln im 2026
Dank Verzicht von Bern bekommt Basel doch noch das Eidgenössische Jodlerfest
 
FC Basel
Rolle rückwärts – wie L’OM-Fans ins Joggeli kommen werden und was der FCB jetzt plant
 
Messe Basel
Kartbahn, BVB und Restaurants statt Grossveranstaltungen?
 
Kantonslabor
«Proben derart verkeimt»: Baselbieter Kantonslabor verbietet einem Imbiss die Essensabgabe
 
Alt-Regierungsräte
Wie Wessels und Brutschin ihre früheren Geschäfte weiterführen
 
Frenkendorf
2,5 Millionen Franken für moderne ÖV-Drehscheibe
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Krieg in der Ukraine
Es wird ungemütlich für den «Schweizer» Oligarchen: Viktor Vekselberg ist nicht mehr salonfähig
Der Putin-Schock trifft Viktor Vekselberg. Gegen den russischen Oligarchen, der eng mit der Schweiz verbunden ist, hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden neue Sanktionen verhängt.
 
Ukraine-Krieg
Zürcher Sicherheitsexperte warnt: «Ein Mordanschlag auf Putin würde die Gefahr eines Nuklearschlags erhöhen»
 
«Succession»
Die Credit Suisse erscheint in einer gefeierten US-Serie als Hausbank des Fieslings – darüber sprechen will sie nicht
 
Australien
Zwei Jahre nach den Waldbränden: In Australien wird die Apokalypse zur Normalität
 
Krieg in der Ukraine
Cellistin darf wegen Putin nicht auftreten: Werden nun alle russischen Künstler ausgeladen?
 
Ukraine-Krieg
«Vielleicht kehre ich nie mehr zurück»: Warum zahllose Europäer freiwillig in den Kampf ziehen
 
Reformkonferenz
Rückschlag für Cassis: Ukraine-Reform-Konferenz in Lugano «nicht mehr vorstellbar»
 
Wahlerfolge in den Kantonen
Die Grünliberalen wachsen jetzt auch auf dem Land – und drängen in den Bundesrat
 
Rock-Legenden
Rolling Stones spielen zum 60-Jahr-Bandjubiläum im Juni auch in Bern
 
Corona
17,5 Millionen Einwohner im Lockdown:  China riegelt die Grossstadt Shenzhen komplett ab
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Rückkehr
Noch sorgt er kaum für Probleme: Der Rothirsch ist zurück im Baselbiet
Der Rothirsch taucht wieder im Baselbiet auf. Den Umgang damit müssen Landwirte, Förster und Jäger lernen.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung