Corona bringt uns um die Existenz
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Kerstin Rapp-Schwan Foto: Andreas Bretz

Düsseldorfer Unternehmer

Corona bringt uns um die Existenz

Da die Kunden ausbleiben, kämpfen viele kleine und mittlere Unternehmen ums Überleben. Drei Beispiele aus Düsseldorf.

Corona-Krise
Stadt Düsseldorf erhebt keine Parkgebühren mehr
Sonderspur am Morgen
Düsseldorf regt Umweltspur auf A46 zwischen Bilk und Hilden an
Medienbericht
Sven Prange soll Sprecher von Düsseldorfs Oberbürgermeister Geisel werden
Analyse von TomTom-Daten
Wie sich die Coronakrise auf den Autoverkehr auswirkt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
16°C
6°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
10°C
9°C
Es ist wolkenreich und örtlich fällt etwas Regen oder Nieselregen. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein.
wolkenreich - Regen
Übermorgen
10°C
4°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Wimpeltausch im Hinspiel am 4. März

Kalenderblatt 18. März

Als Fortuna Abschied von Europa nahm

Am 18. März 1981 bestritten die Düsseldorfer ihr bis heute letztes Europapokalspiel. Aus diesem Anlass beginnen wir eine Reihe, in der wir in loser Folge an Daten von vereinsgeschichtlicher Bedeutung erinnern.

Aufsichtsrats-Vorsitzender stellt klar
Pfannenstiels Vertrag bei Fortuna wird nicht verlängert
Sportvorstand
Pfannenstiel will wegen Coronavirus länger bei Fortuna bleiben
Röttgermann zur EM-Verschiebung
„Im Moment steht an, Zeit zu gewinnen“
Fortuna-Vorstand Röttgermann kontert BVB-Chef
„Watzkes Aussagen sind unsolidarisch“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Flugzeuge stehen auf dem Vorfeld des

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Deutschland weitet Einreisebeschränkungen für EU-Bürger aus

Für Menschen, die nicht in Deutschland leben, wird es immer schwieriger, in die Bundesrepublik zu kommen. Damit soll die Verbreitung von Covid-19 verlangsamt werden. Seehofer ist mit dem Tempo der Entscheidungen auf EU-Ebene nicht immer zufrieden.

Plus von zwei Prozent
1,9 Millionen Menschen erhalten Elterngeld
Stützung der Demokratie
UN-Sicherheitsrat erwägt neue UN-Mission im Sudan
Razzien in zehn Bundesländern
Seehofer verbietet erstmals Reichsbürger-Gruppierung
Trotz Corona-Krise
Bund plant für Haushalt 2021 vorerst mit schwarzer Null
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die Zentrale der Europäischen Zentralbank ragt

750 Milliarden Euro geplant

EZB stellt gigantisches Notprogramm gegen Corona-Krise auf

Mit 750 Milliarden Euro will die Europäische Zentralbank den EU-Mitgliedstaaten Unterstützung in der Corona-Krise zusichern. Das Programm erinnert an die Hilfen in der Euro- und Staatsschuldenkrise. Auch US-Präsident Trump plant ein Stützungsprogramm in Milliardenhöhe.

Ab nächster Woche
Ryanair streicht so gut wie alle Flüge
Bessere Hardware-Ausstattung
Apple kündigt neue iPad-Modelle an
Putin unterschreibt Gesetz
Russische Regierung kauft größte Bank des Landes
Für Coronavirus-Forschung
RKI bekam von Deutscher Telekom anonymisierte Bewegungsdaten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussias Mannschaft hat geschlossen entschieden, dass

Wegen Corona-Krise

Borussias Profis verzichten auf Teile ihres Gehalts

Borussias Profis haben sich nach Informationen unserer Redaktion dazu entschlossen, auf Teile ihres Gehalts zu verzichten. In erster Linie soll damit die Bezahlung der übrigen Mitarbeiter des Klubs gesichert werden.

„Hinter Ultras versteckt“
Leipzig-Chef Mintzlaff kritisiert Fortuna-Bosse
Platz elf der Gladbach-Torjäger
Schafft es Raffael noch in Borussias Top 10?
Debatte um Olympia-Absage
Athleten sind schon jetzt die Verlierer
Profis müssen jetzt zurückstecken
Die Corona-Krise ist ein Charaktertest für den Fußball
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Bleibt es trocken? Die Sonne geht

Streit um Angebot des Deutschen Wetter-Dienstes

Nicht jede Wetter-App besteht im Alltag

Der Bundesgerichtshof fällt am Donnerstag sein Urteil zur Gratis-App des Deutschen Wetterdienstes. Dabei versprechen viele Anbieter präzise Vorhersagen und Bedienfreundlichkeit. Es gibt jedoch große Unterschiede.

Smartphone im Test
Moto G8 Power - drei Tage ohne Aufladen
Vereinbarung der USA und vier weiterer Länder
Internetfirmen verpflichten sich zu Kampf gegen Kinderpornografie
Nur 24 Stunden online
Twitter testet in Brasilien vergängliche Tweets
Endlich dunkler
Whatsapp führt den Dark Mode ein
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Die preisgekrönte Buchautorin Sybil Gräfin Schönfeldt

Interview mit Sybil Gräfin Schönfeldt

„Nudeln sollte man ruhig selber kneten“

Die 92-jährige Kochbuchautorin Sybil Gräfin Schönfeldt spricht im Interview über alte Männer und Goethes kulinarische Vorlieben. Ihr aktuelles Buch heißt „Kochbuch für den großen alten Mann“.

Corona-Krise
Gerüchte zu Schäden durch Ibuprofen bei Infizierten sind Falschmeldungen
Rechte für Urlauber
Bye-bye, Osterurlaub!
US-Einreisestopp, Flüge, Pauschalreisen
Was Reisende jetzt wissen müssen
Sorge vor Coronavirus
Diese Länder verbieten Deutschen die Einreise
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Karl Lauterbach (l., Infektiologin Susanne Herold,

Corona-Talk bei Sandra Maischberger

„Bevölkerung hat den Gong noch nicht gehört“

Auch „Maischberger - die Woche“ kam am Coronavirus nicht vorbei. Dort plauderte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ein wenig aus dem Nähkästchen und Karl Lauterbach regte sich etwas auf.

Hauptsache, Alessio geht’s gut
Pietro Lombardi bringt neues Album raus - und singt über seinen Sohnemann
Tag 7 im Bett
Wie es Heidi Klum in freiwilliger Quarantäne geht
Aktivistinnen für die Periode
„Ich mag meine Menstruation“
Bis zu 60 Kilometer
Megastaus an den Grenzen - EU-Staaten versprechen Lösung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Ilja Prussikin (v.l.n.r.), Sofia Tajurskaja und

Eurovision Song Contest 2020

Wettbewerb abgesagt - neues Datum steht noch nicht fest

Im Mai sollte der 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam stattfinden. Trotz der Ausbreitung des Coronavirus in Europa liefen die Vorbereitungen bis März weiter. Nun wurde der Wettbewerb abgesagt, zum Bedauern der Organisatoren.

Zeit für ...
. . . wildes Umhertanzen
Buchkritik
Gebügelt, gestriegelt, digital und aufgeklärt
Essay
Vereinzelte Kultur
Hochschulen
Wenn Unis auf Notbetrieb umschalten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der Kroatien-Krimi: Tränenhochzeit
zum TV-Programm