Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Heldinnen und Helden des Corona-Alltags: Corona prägt mittlerweile den Alltag von allen. Die bz hat fünf Heldinnen und Helden des Alltags besucht. Diese erzählen, wie sie die Herausforderungen meistern, die Corona für ihre Berufe mit sich bringt.
Rückblick auf das Fussball-Jahr: Der FC Basel hat ein verrücktes Jahr hinter sich. Von Sforza und der Krise über Burgener und Centricus bis zu Degen und dem Machtkampf. Ein Rückblick in 35 Zitaten.
Hilfeschrei: Die Luzerner Spitäler schlugen gestern Alarm, sie stehen kurz vor der Triage. Doch der Bund sieht keinen Handlungsbedarf. Derweil dürften die Fallzahlen weiter steigen. Die Task-Force rechnet im Januar mit über 20’000 Neuinfektionen pro Tag.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Übersicht
Das sind unsere Heldinnen und Helden des Corona-Alltags
Die bz hat fünf Heldinnen und Helden des Alltags besucht. Im Gespräch erzählen sie, wie sie die Herausforderungen des Corona-Alltags meistern.
 
Hui, war da viel los
«Lieber Bernhard, es ist Zeit!» Der Rückblick auf das verrückte Jahr 2021 des FC Basel in 35 Zitaten
 
Hinter den Kulissen
Statisten für die Basler Krimiserie gesucht
 
Robi-Spiel-Aktion
Neues Spiel, neues Glück für die Basler Ludotheken
 
Kleinlützel
Gemeinde kauft traditionsreiche Beiz: Das Restaurant Tell soll zu einem Ort für Jung und Alt werden
 
Motion
Linke und GLP fordern flächendeckend Tempo 30 im Kanton Basel-Stadt
 
Grafik
Aus der Werkstatt eines Basler Buchgestalters
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Intensivpflege
«Es ist fünf nach zwölf»: Luzerner Spitäler stehen kurz vor Triage und schlagen Alarm
Die Kapazitäten der Intensivpflege in den Luzerner Spitälern werden knapp, Verlegungsmöglichkeiten zwischen den Spitälern – auch über die Region Zentralschweiz hinaus – sind fast ausgeschöpft. Vereinzelte Triage-Entscheide können nicht mehr ausgeschlossen werden.
 
Industrie
Die geschmeidige Rosengren-Methode – der neue ABB-Chef ist ein Meister der Finanzkommunikation
 
Corona
Weil die Impfung versagt: Chinas Angst vor Omikron
 
Freundschaften
Meine genialen Freundinnen – danke, dass es euch gibt
 
Selbstversuch
Ein Jahr ohne Alkohol: Wie ich die schwierigste und wundervollste Aufgabe meines Lebens schaffte
 
Forschung
Warum manche Menschen gegen das Coronavirus resistent sind
 
Todesfall
Birgit Vanderbeke ist tot: In ihrem Bestseller «Das Muschelessen» kippte sie das Patriarchat symbolisch in den Abfall
 
Schweizer Musik
Als der Blues die Schweiz erreichte: Die Pioniere erinnern sich
 
Jubiläum
Zehn Jahre Streich beim SC Freiburg: Ein brutales Stück Wahnsinn
 
Analyse
Vor den schwierigsten Wochen unseres Hockeys
 
Familiendrama in Lampenberg
Lampenberg
Familien-Drama endet tödlich: Junger Mann erschiesst Verwandten ‒ und wird von der Polizei gefasst
Ein Einfamilienhaus, zwei Verwandte, ein Schuss. Eine Tragödie erschüttert Lampenberg in der Nacht auf Dienstag. Doch keine 24 Stunden später wird der Täter festgenommen, ohne sich zu wehren.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung