Sehr geehrte Damen und Herren, mit der aktuellen Ausgabe des Newsletters von Controlling-Portal.de wollen wir wieder über Interessantes aus der Controller-Welt informieren: - Künstliche Intelligenz in der Kostenrechnung – Potenziale und Anwendung in der Praxis
- Controlling für Gebäudereiniger- Unternehmen
- Whitepaper: So verbessern Sie Ihre Business-Analytics-Prozesse!
- Erlösträgerrentabilität und Wirtschaftlichkeit als Basis des nachhaltigen unternehmerischen Erfolges
- Dynamische Diagramme in Excel - Erstellung und Vorteile für Controller
- Personalkostenplanung in Excel mit Planungsmöglichkeit für Kurzarbeit
- Neulich im Golfclub: Wachstumsbremsen Germanosklerose
- Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab
- Buchtipp: Nachhaltigkeit mit ChatGPT
- Aktuelle Diskussionen im Forum
- Aktuelle Veranstaltungen
- Aktuelle Stellenangebote
Mit freundlichen Grüßen Ihr Controlling-Portal.de-Team |
Künstliche Intelligenz in der Kostenrechnung – Potenziale und Anwendung in der Praxis (Alexander Rodosek) ... Mit der Digitalisierung veränderten sich die zur Verfügung stehenden Daten in Unternehmen grundlegend. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht diese Daten nun auch im Controlling und speziell in der Kostenrechnung effizient nutzbar zu machen. Dabei ist es bereits jetzt schon mit Hilfe von (KI-)Tools möglich, eine umfassende Analyse von Daten durchzuführen, dabei eine effizientere Verarbeitung von Daten zu gewährleisten sowie präzise und schnelle Ergebnisse zu erzielen. Altmodischere Vorgehensweisen über die Aufbereitung in Excel Sheets muten dagegen altmodisch an, doch sind sie damit wirklich überflüssig? Oder verbirgt sich hinter dem "Buzz-Word KI" nur der nächste Hype, der es letztendlich nicht in die Praxis schaffen wird. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Grundzügen der KI in der Kostenrechnung, theoretischen Anwendungsbeispielen ... mehr lesen >> |
Controlling für Gebäudereiniger- Unternehmen (Jörgen Erichsen) Controlling lässt sich in allen Branchen nutzen und die meisten Instrumente sind mit einigen Adaptionen grundsätzlich universell einsetzbar. Bei Gebäudereinigern sollten am Anfang mindestens eine Kalkulation, eine Planung und Kennzahlen zur Leistungsbewertung genutzt werden. Zu Beginn sollten Praktikabilität und Handhabbarkeit Vorrang vor Genauigkeit haben. Am Anfang genügt es daher häufig, mit Schätzungen zu arbeiten. Da Controlling regelmäßig durchgeführt und Planungen sowie Kalkulationen mindestens jährlich wiederholt werden sollten, verbessert sich so mit jedem Durchlauf die Genauigkeit fast automatisch. Der Beitrag zeigt beispielhaft, wie die Instrumente bei einem Dienstleister mit mehreren Leistungsbereichen umzusetzen sind. ... mehr lesen >> |
Anzeige Whitepaper: Business Analytics mit SAP Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Anforderungen an Business Analytics mit SAP umsetzen. Angefangen von Auswertungen direkt in ERP ECC und S/4HANA über andockende Lösungen wie Business Warehouse, Analytics Cloud oder Frontend-Tools bis hin zu Erweiterungen und Add-ons. Erfahren Sie in diesem kostenfreien Whitepaper, was die einzelnen Systeme leisten können und was eben auch nicht. Jetzt kostenfrei downloaden! |
Erlösträgerrentabilität und Wirtschaftlichkeit als Basis des nachhaltigen unternehmerischen Erfolges (Felix Huebner) In den vergangenen Jahren hat sich der Bereich der Kosten Leistungsrechnung in betriebswirtschaftlichen Fachkreisen kaum neue Erkenntnisse und Innovation hervorgebracht. Die Forschung auf diesem Gebiet ist weitgehend stagnierend. Moderne betriebswirtschaftliche Lehrbücher basieren inhaltlich auf bereits etablierten Expertenmeinungen, ohne wesentliche innovative Impulse zu liefern. Ein besonders wenig untersuchter Bereich der Kosten und Leistungsrechnung ist die Auftragsrentabilität. Unternehmen, die sich von Start-ups zu mittelständischen Betrieben entwickeln, stehen vor der Herausforderung, dass aus kostentechnischer Perspektive Unsicherheiten entlang des gesamten Leistungserstellungsprozesses entstehen – sowohl in der Produktion als auch in administrativen Abläufen. ... mehr lesen >> |
Dynamische Diagramme in Excel - Erstellung und Vorteile für Controller (Kristoffer Ditz) Die visuelle Darstellung von Daten ist eine essenzielle Aufgabe im Controlling. Statische Diagramme reichen oft nicht aus, um schnell auf sich ändernde Daten reagieren zu können. Dynamische Diagramme in Excel bieten die Möglichkeit, Datenreihen automatisch zu aktualisieren und dem Controller eine bessere Entscheidungsgrundlage zu bieten. In diesem Artikel werden Sie lernen, wie Sie ein dynamisches Diagramm erstellen und welche Vorteile es mit sich bringt. Die Erstellung eines dynamischen Diagramms in Excel erfolgt in mehreren Schritten ... mehr lesen >> |
Anzeige Personalkostenplanung in Excel mit Planungsmöglichkeit für Kurzarbeit Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern (Datei nicht geschützt). Die Lohnnebenkosten (= Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung) werden für jeden Mitarbeiter unter Berücksichtigung der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenzen detailliert ermittelt.
Preis: 59,50 EUR Jetz hier kaufen und herunterladen! |
Neulich im Golfclub: Wachstumsbremsen Germanosklerose (Prof. Peter Hoberg) Anlässlich der Wahl hatten alle Parteien ihre "genialen" Lösungsvorschläge u. a. auch für den Wohnungsmangel präsentiert und insb. die Linke hatte damit bei jungen Menschen sehr stark punkten können. Andreas Ampel, der letzte Fan der verblichenen Ampel-Regierung, sagte stolz: "Immerhin gibt es immer mehr Mietpreisbremsen. Das sollte Deutschland helfen." Die Runde konnte über diese naive Aussage nur stöhnen. Bauunternehmer Kasimir Keller, der sich vom Lehrling zum Besitzer hochgearbeitet hatte, übernahm die Antwort: "Ganz kurzfristig – also leider bis zu den nächsten Wahlen - mag das beim Wahlvolk helfen. Aber schau mal in mein Auftragsbuch. Niemand will mehr bauen ... mehr lesen >> |
Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Nachdem die Unternehmen schon im dritten Quartal 2024 über alle Bereiche hinweg weniger Stellen ausgeschrieben hatten, setzt sich dieser Abwärtstrend weiter fort. Der Hays Fachkräfte-Index verzeichnet im vierten Quartal 2024 einen signifikanten Rückgang von 22 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorquartal und liegt nun bei 80 Prozent. Dieses Ergebnis ist der niedrigste Wert seit dem zweiten Quartal 2021. Der Indexwert fällt damit zum ersten Mal seit drei Jahren unter die 100-Prozent-Marke, bleibt ... mehr lesen >> |
Alle neuen Fachbeiträge auf CONTROLLING-Portal.de Klicken und aktuell informiert bleiben >> |
Buchtipp: Unternehmensidentität gestalten: Nachhaltige Kulturentwicklung durch Wertemanagement (Hans R. Hässig, Roland F. Stoff) Unternehmenskultur kann nicht verordnet oder geschult werden, sondern entsteht durch das tägliche Handeln und die gelebten Werte der Mitarbeitenden. Und Unternehmenskultur muss Identität schaffen, damit der Firmenzweck lebt und die Menschen, die dazu beitragen, ihre eigenen Werte mit der Organisation vergleichen können. Das Buch bietet Führungskräften eine praxisorientierte Anleitung, wie sie durch eine werteorientierte Unternehmenskultur den Firmenzweck und die Identität ihrer Organisation stärken können. Herausgeber: Schäffer-Poeschel Preis: 39,99 Euro Jetzt bestellen >> |
Aktuelle Diskussionen im Forum Maschinenstunden ermitteln: "ich müsste einen Maschinenstundensatz errechnen und um dies zu tun müsste ich mal meine Maschinenstunden ermitteln. Wie ermittelt man die maximalen Arbeitsstunden einer Maschine? Wenn sie von einem Mitarbeiter bedient werden, stehen sie im Zusammenhang mit seiner Arbeitszeit? Was für eine Auswirkung auf die Maschinenstunden hat die Einführung einer zweiten Arbeitsschicht? Was ist wenn bei Bedarf ein Mitarbeiter zwei Maschinen gleichzeitig betreuen kann? Würde mich über eure Antworten freuen. ..." antworten >>
Datenbank / Benchmark Kostensätze Maschinen: "... bei der Ermittlung der Kostensätze stelle ich mir regelmäßig die Frage, wie stehen wir eigentlich im Vergleich zu anderen da!? Wenn ich den Vertrieb danach frage kommt i.d.R. ein zu teuer. ;) Daher meine Frage. Gibt es eine Datenbank oder generell eine Quelle in der ich seriös die Kostensätze meiner Drehmaschine, Fräsmaschine etc. vergleichen kann? Kostenlos ist natürlich immer zu bevorzugen, aber gerne auch kostenpflichtige Angebote nennen. Vielen Dank im Voraus! ..." antworten >>
|
Aktuelle Veranstaltungen - 49. Congress der Controller
28.04.2025 - ReWeCo - Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling 2025
10.05.2025 - 5. CCS Controlling Competence Spaces
13.11.2025
Weitere Tagungen im Tagungskalender vom Controlling-Portal >> |
Aktuelle Stellenangebote - Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen, RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH, Donaueschingen mehr >>
- Referent*in / Prozessmanager*in Tax Compliance, ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts, Mainz mehr >>
- Controller (m/w/d), PLANAT GmbH, Ostfildern mehr >>
- Controller (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit, Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur, Koblenz mehr >>
- Controller (m/w/d), FRÄNKISCHE Group Management GmbH & Co. KG, Königsberg in Bayern, Bamberg und Schweinfurt mehr >>
- Junior Beteiligungscontroller m/w/d, Goldhofer Aktiengesellschaft, Memmingen mehr >>
- Leitung Finanzen (m/w/d), Wahring & Co. Media GmbH, Stuttgart, Esslingen am Neckar, Kirchheim unter Teck mehr >>
- Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d), Northrop Grumman LITEF GmbH, Freiburg mehr >>
- Junior Business Controller*in (m/w/d), A+W Software GmbH, Fernwald mehr >>
- Controller*in (m/w/d), Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH, Bremerhaven mehr >>
- Bilanzbuchhalter (m/w/d), avitea GmbH, Lippstadt mehr >>
- Group Controller (m/w/d), TEDi GmbH & Co. KG, Dortmund mehr >>
- Service- und Projektcontroller (m/w/d) Clinical & Social Care, CompuGroup Medical SE & Co. KGaA, Koblenz mehr >>
- Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung, Techtronic Industries ELC GmbH, Winnenden mehr >>
- Controller (m/w/d), P. W. Lenzen GmbH & Co. KG, Iserlohn mehr >>
- Leiter (m/w/d) Controlling, König Metall GmbH & Co. KG, Gaggenau mehr >>
- Leiter/in Controlling (m/w/d), Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München mehr >>
- Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Controlling, PSI Software SE Business Unit Discrete Manufacturing, Berlin mehr >>
- Controller (m/w/d), Garlock GmbH, Neuss mehr >>
- Controller:in im zentralen Controlling, HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg mehr >>
- Business Intelligence Expert*in, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG), München mehr >>
- Senior Manager Finance (m/w/d), Corden Pharma International GmbH, Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim mehr >>
- HR-Controlling, WBM Wohnungsbaugesellschaft Mitte GmbH, Berlin mehr >>
- Finance Allrounder – Controlling, Reporting & Buchhaltung (m/w/d), Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, Heilbronn mehr >>
- Controller (m/w/d), OQ Chemicals GmbH, Monheim am Rhein mehr >>
- Sachbearbeiter*in / Kreditorenbuchhalter*in, ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts, Mainz mehr >>
- Controller (w/m/d), SCHROTH Safety Products GmbH, Arnsberg mehr >>
- Senior (Werks-)controller (m/w/d), PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co.KG, Friedrichsdorf mehr >>
- Qualitätsmanager (m/w/d) für Kennzahlenanalyse & Prozessoptimierung, WashTec AG, Augsburg mehr >>
- Produktionscontroller (m/w/d), GOLDBECK Betonelemente Vöhringen GmbH, Vöhringen mehr >>
- Plant Controller (m/w/d), Bühler Motor GmbH, Monheim mehr >>
- Controller (m/w/d), CALJAN GmbH, Halle (Westfalen) mehr >>
Mehr Stellenangebote im Stellenmarkt von Controlling-Portal >> |