Mit der aktuellen Ausgabe des Newsletters von Controlling-Portal.de wollen wir wieder über Interessantes aus der Controller-Welt informieren:‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­‌   ­
Klicken Sie hier, wenn Sie diese E-Mail nicht lesen können.
Controlling-Portal.de - Neue Fachbeiträge, Arbeitsmarkt- News und Diskussionen im Forum

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der aktuellen Ausgabe des Newsletters von Controlling-Portal.de wollen wir wieder über Interessantes aus der Controller-Welt informieren:

  • Best Practice – schnelle Kosteneinsparungen und Liquiditätssicherung in Krisenzeiten
  • Controlling in Handwerksbetrieben - Maschinenkosten abhängig von der Auslastung berechnen
  • Schnelle Auswertungen - Controller im Dilemma!
  • Controllers Trickkiste: Irreführende Durchschnitte
  • Pivot-Tabellen im Controlling: Ein Praxisleitfaden
  • Personalkostenplanung in Excel mit Planungsmöglichkeit für Kurzarbeit
  • Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo
  • Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
  • Buchtipp: Controlling (Unternehmensführung)
  • Aktuelle Diskussionen im Forum
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Aktuelle Stellenangebote

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Controlling-Portal.de-Team

Best Practice – schnelle Kosteneinsparungen und Liquiditätssicherung in Krisenzeiten (Alexander Rodosek)

Die europäische und deutsche Wirtschaft sind seit einigen Jahren wiederholt extremen Krisen ausgesetzt. Die Corona-Pandemie, der Krieg zwischen der Ukraine und Russland, hohe Inflation, gestiegene Zinsen und Energiepreise sowie Veränderungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens und die damit einhergehenden Unsicherheiten haben viele Unternehmen vor immense Herausforderungen gestellt. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Solo-Selbstständige mussten lernen, mit finanziellen Engpässen umzugehen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen praxisorientierte Möglichkeiten auf, mit denen Sie ihren Handlungsspielraum erweitern, Kosten reduzieren und Ihre Zahlungsfähigkeit stärken können. ... mehr lesen >>

Controlling in Handwerksbetrieben - Maschinenkosten abhängig von der Auslastung berechnen (Jörgen Erichsen)

Im vorliegenden Beitrag wird am Beispiel eines Handwerksbetriebs dargestellt, wie sich die Kosten für Fahrzeuge und Maschinen berechnen lassen und welche Unterschiede bei den Kostensätzen durch eine geringe Auslastung entstehen. Denn je niedriger die Auslastung bzw. Nutzung, desto höher die Kosten pro Nutzungsstunde. Werden Unternehmen hier nicht aktiv, können sie meist nicht den Gewinn erreichen, der möglich wäre. Der Beitrag zeigt beispielhaft eine Möglichkeit, wie das Thema angegangen werden kann; in der Praxis sind auch andere Vorgehensweisen möglich. Der Fokus liegt beim Musterbetrieb auf einer einfachen und schnellen Umsetzung sowie einer Sensibilisierung für das Thema. Eine unten downloadbare Excel-Arbeitshilfe kann bei der Umsetzung unterstützen. ... mehr lesen >>

Controllers Trickkiste: Irreführende Durchschnitte (Prof. Peter Hoberg)

Die Wirklichkeit ist unübersichtlich und vielschichtig. Daher versuchen viele Menschen, sie z. B. mit Durchschnittswerten besser verständlich zu machen, was in vielen Fällen auch vernünftig ist. Dies geschieht in Haushalten und Unternehmen, so dass auch der Controller betroffen ist. Denn eine seiner Hauptaufgabe besteht in der korrekten Datenversorgung des Unternehmens. Der Preis für die Vereinfachung durch Durchschnitte besteht in Informationsverlusten. Gefährlich kann die Verwendung von Durchschnitten z. B. in der Energiewirtschaft werden. Wenn an der Strombörse ein durchschnittlicher Tagespreis von 5 Cents pro KWh ausgewiesen wird, so können sich dahinter sehr unterschiedliche Werte ja nach Tageszeit verbergen. In einem Extremfall ist der Preis negativ, im anderen kann er 100 Cents pro KWh – also das Zwanzigfache des Normalpreises - betragen. ... mehr lesen >>

Pivot-Tabellen im Controlling: Ein Praxisleitfaden (Kristoffer Ditz)

Pivot-Tabellen sind eines der mächtigsten Werkzeuge in Microsoft Excel und insbesondere im Controlling von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen eine dynamische Analyse großer Datenmengen, ohne dass komplizierte Formeln benötigt werden. Mit wenigen Klicks können Nutzer Daten aus verschiedenen Perspektiven betrachten, zusammenfassen und auswerten. Was ist eine Pivot-Tabelle? Eine Pivot-Tabelle ist eine interaktive Tabelle, die es ermöglicht, große Datenmengen zu strukturieren und auf verschiedene Arten zu aggregieren, zu sortieren und zu analysieren. ...  mehr lesen >>

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo

Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), können Unternehmen jetzt einordnen, wo sie in Sachen Generative AI stehen – ein wichtiger Ausgangspunkt, um sich das volle Potenzial der Technologie zu erschließen. Das „GenAI Maturity Assessment“ bewertet anhand von acht einfachen Kriterien, wie Organisationen gegenüber globalen Wettbewerbern aufgestellt sind. ... mehr lesen >>

Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %

Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland zu den Bestverdienenden gehören – und in welchen Regionen und Berufen hohe Gehälter winken. Das Ergebnis: Wer in Deutschland zu den oberen zehn Prozent der Beschäftigten gehören will, muss im Median 80.000 Euro verdienen – für die Top fünf Prozent sind 97.000 Euro erforderlich. Wer 143.750 Euro im Jahr verdient, gehört zum einkommensstärksten Prozent der Beschäftigten. Mit diesen Gehältern zählen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland zu den Bestverdienenden ... mehr lesen >>

Alle neuen Fachbeiträge auf CONTROLLING-Portal.de

Klicken und aktuell informiert bleiben >>

Buchtipp: Controlling (Birgit Friedl)

Das Controlling ist Dreh- und Angelpunkt differenzierter und dezentraler Planungen und Entscheidungen in Unternehmen. Birgit Friedl hat mit diesem Lehrwerk eine umfassende und verständliche Basis für eine gezielte Prüfungsvorbereitung geschaffen. Durch die Zweiteilung des Stoffes in Grundlagen einerseits und Aufgaben und Instrumente andererseits können sich Dozenten und Studierende gezielt mit den für sie relevanten Teilbereichen befassen. Das Controlling ist ein noch junges Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich sehr rasch entwickelt. Ziel dieses Buches ist es nicht, einen Überblick über alle Entwicklungen zu geben. Es handelt sich vielmehr um eine Einführung, die sich an Studierende und alle Interessierten richtet, die sich beruflich mit Fragen des Controlling beschäftigen.

Herausgeber: UTB Preis: 49,90 Euro Jetzt bestellen >>

Aktuelle Diskussionen im Forum

Allgemeine Fragen zu Kalkulationen in der beruflichen Praxis: "... ich bin Sachbearbeiter in der Buchhaltung eines Industrieunternehmens und spiele mit der Idee zukünftig in Richtung Controlling zu gehen (bin mir noch unsicher). Ich kenne KLR nur teilweise und ausschließlich theoretisch aus meiner Weiterbildung zum Finanzbuchhalter, das hat mir Spaß gemacht und finde KLR einfach spannend. Speziell zu Kalkulationen habe ich ein paar Fragen wo mir die Vorstellung fehlt wie das in der beruflichen Praxis gehandhabt wird:  ..." antworten >>

Vernetzung Controlling Energiewirtschaft: "... ich arbeite seit letztem Jahr im Controlling eines regionalen Energieversorgers. Mein Teilbereich ist das Vertriebscontrolling. Und da sowohl Controlling als auch Energiewirtschaft für mich noch recht neu sind, suche ich Kollegen mit denen ich mich bzgl. der Besonderheiten der Energiebranche bzw. des Vertriebscontrollings austauschen kann. ..." antworten >>

Aktuelle Veranstaltungen

  • 49. Congress der Controller
    28.04.2025
  • ReWeCo - Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling 2025
    10.05.2025
  • 5. CCS Controlling Competence Spaces
    13.11.2025

Weitere Tagungen im Tagungskalender vom Controlling-Portal >>

Aktuelle Stellenangebote

  • Kaufmännischer Leiter (m/w/d), BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG, Ulm, München, Schelklingen mehr >>
  • Inhouse Consultant / ERP Finance & Controlling (m/w/d), Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl mehr >>
  • Controller im Team Finanzen (m/w/d), EPPLE Holding GmbH, Heidelberg mehr >>
  • Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d), Energie Südbayern GmbH, München mehr >>
  • Controller (m/w/d), MESSRING GmbH, Gilching mehr >>
  • Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d), SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Berlin und Brandenburg eG, Berlin mehr >>
  • Cost Controller (m/w/d), MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG, Wiesbaden mehr >>
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung, BOCK 1 GmbH & Co. KG, Postbauer-Heng bei Nürnberg mehr >>
  • (Production) Controller (m/w/d), Stage Entertainment GmbH, Hamburg mehr >>
  • Controller*in – Forschungsinstitut, Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Kaiserslautern mehr >>
  • Leitung Controlling (m/w/d), Stadtwerke Heilbronn GmbH, Heilbronn mehr >>
  • Controller (m/w/d), Helios Verwaltung Hessen GmbH, München mehr >>
  • Leitung (m/w/d) Medizincontrolling, AGAPLESION Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH, Wuppertal mehr >>
  • Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d), Polstermöbel Fischer, Max Fischer GmbH, Ainring mehr >>
  • (Junior) Business Partner* Controlling, Paul Bauder GmbH & Co. KG, Stuttgart mehr >>
  • Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d), Northrop Grumman LITEF GmbH, Freiburg mehr >>
  • Controller (w/m/d) Supply Chain Finance, Techtronic Industries ELC GmbH, Winnenden mehr >>
  • Referent Konzernrechnungswesen IFRS / IFRS Spezialist (m/w/d) Baden-Baden, grenke AG, Baden-Baden mehr >>
  • Office Manager & Personal Assistant (w/m/d), WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar mehr >>
  • Senior Business Controller (m/w/d), CompuGroup Medical SE & Co. KGaA, Berlin mehr >>
  • Controller (m/w/d), Klinikum Bayreuth GmbH, Bayreuth mehr >>
  • Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen, Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Tübingen mehr >>
  • Leitung (m/w/d) für den Bereich „Finanzmanagement und Controlling“, Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht (bei Hamburg) mehr >>
  • Controller (m/w/d), Helios Verwaltung Hessen GmbH, Wiesbaden mehr >>
  • Plant Controller (m/w/d), Bühler Motor GmbH, Nürnberg mehr >>
  • Controlling-Spezialist (m/w/d), MEAB – Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH, Potsdam mehr >>
  • Referent*in Controlling, ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts, Mainz mehr >>
  • Cost-Manager – Kostenmanagement & Reporting im Klinikneubau (w/m/d), BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, Berlin mehr >>
  • Controlling Specialist (w/m/d) + Graduate Program JDE Peet´s New Beans, JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH, Bremen mehr >>
  • Head of Controlling / Senior Corporate Controller (m/w/d), AdCapital AG, Friedberg (Hessen) mehr >>
  • Controller:in m/w/d, AUMA Riester GmbH & Co. KG, Müllheim i. M. bei Freiburg mehr >>
  • Leitung der Stadtkasse (m/w/d), Stadt Mühlacker, Mühlacker mehr >>
  • Group Controller / Accountant (m/w/d), Bühler Motor GmbH, Nürnberg mehr >>
  • (Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung, NEW YORKER Group Services International GmbH & Co. KG, Braunschweig mehr >>

Mehr Stellenangebote im Stellenmarkt von Controlling-Portal >>

Folgen Sie uns jetzt auf Instagram! >>

Finden Sie uns auf LinkedIn >> 

Finden Sie uns auf Facebook >> 

Sie wollen regelmäßig über interessante Stellenangebote informiert werden?
Der kostenlose monatliche Jobletter von Controlling-Portal.de hält Sie auf dem Laufenden!
Newsletter abonnieren >>

Ausgabe April 2025 Copyright ©2025 reimus.NET GmbH

Impressum

reimus.NET GmbH
Friedrich-Franz-Straße 19
14770 Brandenburg

Tel.: 03381 - 31 57 59
Fax: 03381 - 31 57 60
[email protected]
www.Controlling-Portal.de

USt.-ID : DE278499860
Geschäftsführer: Enrico Reimus
Handelsregister: Potsdam, HRB 24415 P

Klicken Sie hier, wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten.