Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Kim


Conni schreibt heute Ticker

Conni lernt das Urheberrecht

Conni, das bekannte Mädchen mit der roten Schleife, ist jetzt ein Internet Star. Viele Menschen machen lustige Bilder von ihr, die "Memes" genannt werden. Der Carlsen Verlag findet das nicht so gut, kann aber nichts dagegen machen. Die Memes fallen nämlich nicht unter das Urheberrecht. Deshalb hilft die Aufmerksamkeit sogar dem Verlag als kostenlose Werbung.
 
Heise

Conni informiert sich über Arbeitsbedingungen

Es gibt viele Menschen die mit digitalen Arbeitsplattformen arbeiten. Dieser Bericht hat die Arbeitsbedingungen geprüft. Leider sind die Ergebnisse immer noch schlecht. Die meisten Menschen bekommen nicht mal Mindestlohn. Deswegen werden fairere Regelungen gefordert.

 

Conni wehrt sich gegen Hase und Hetze im Netz

Im Internet gibt es viele böse Worte. Manchmal sind sie so gemein, dass sie Menschen sehr traurig machen. Aber es gibt Helfer:innen wie HateAid, die den Betroffenen zur Seite stehen. Sie helfen dabei, die bösen Worte zu löschen und sich zu wehren. Es ist wichtig, dass niemand sich alleine fühlt und immer jemanden zum Reden hat.

Heise

Conni hat keine Lust mehr auf X

Viele Unternehmen aus Deutschland ziehen sich von X zurück. Sie sind nicht zufrieden mit der Plattform und der Macht von Musk. Die Unternehmen schalten deswegen auch schon deutlich weniger Werbung auf X.
Bitkom
 
Aber es gibt noch mehr Ärger auf X. Heikle Daten von Nutzer:innen wurden einfach an Firmen weitergegeben. Die Firmen haben die Daten dann für Werbung benutzt. Aber zum Glück beschweren sich jetzt einige NGOs darüber.
netzpolitik.org

Conni schreibt ihre Steuererklärung

Conni ist mal wieder frustriert. Es wird bis Ende Juli Zeit für die Steuererklärung, aber das dauert immer so lange. Warum geht es nicht so einfach wie in Estland? Da werden viele Daten automatisch ausgefüllt und es dauert nur wenige Minuten.

tagesschau

Conni schöpft Hoffnung für die ePA

Die elektronische Patientenakte hat uns schon viel Ärger bereitet. Es sind viele Datenlücken aufgetreten. Ab einem Update soll es aber etwas besser werden. Dann können die Nutzer:innen auch selbst entscheiden welche Informationen die Ärztin oder der Apotheker sehen kann.
 
Heise


Nahaufnahme der Reichstagskuppel mit blauem Filter. Weißer Text: 'Mut zu Transparenz: Öffentliche Sitzungen im Digitalausschuss', wobei die Wörter 'Transparenz' und "Digitalausschuss' in hellgrün hervorgehoben sind. Darunter der Text 'Offener Brief an die Vorsitzenden und Obleute des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung'. Darunter der Text 'd-64.org/mut-zu-transparenz'


Termine
  • 16.-16.07.2025, Late Lunch & Learn AI – Demokratische und Verantwortungsvolle KI, Berlin, 67% Frauen
  • 17.07-17.06.2025, Her mit der Öffentlichkeitspolitik: Brauchen wir ein neues Politikfeld, um die Demokratie zu retten?, Berlin, 50% Frauen
  • 17.-17.07.2025, Community Event zum Call for Concepts, C.ulturgut | Alter Husumer Weg 222 | 24941 Flensburg, Quote nicht ermittelbar
  • 21.07.2025, CorrelAid Community Workshop: Open Data? Challenge Accepted!, Online, 33% Frauen
  • 29.07.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit einem Bild vom D64-Frühjahrsempfang. Text: Sei dabei! D64-Superklausur und Mitgliederversammlung, 24-26. Oktober 2025 Weimar. Jetzt anmelden


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=a36a70030e012eed

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von Kim erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO