1.7.2025 | 10:39
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

1.7.2025 | 10:39

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

in der industriellen Bildverarbeitung, besonders in Embedded-Vision-Systemen, sind Verfahren auf KI-Basis schon fast Normalität, aber auch in andere industrielle Anwendungen dringt Embedded-KI derzeit massiv vor. Was folgt nun aus dem Trend zur Embedded-/Edge-KI für Entwickler von Embedded-Systemen, und was ändert sich dadurch für sie? Wie entstehen KI-Modelle, wie lassen sie sich in die Embedded-/Edge-Hardware implementieren, und welche Voraussetzungen muss die Hardware dafür erfüllen? Wie lassen sich die eingebetteten KI-Modelle testen, aktualisieren und gegebenenfalls skalieren? Welchen Einfluss haben Safety und Security dabei? Und nicht zuletzt: Welche Anwendungen haben sich in der industriellen Automatisierung schon bewährt?

Genau diese Fragen stehen im Fokus der Elektronik AI Solution Days am 16. September 2025 in Nürnberg. Führende KI-Expertinnen und -Experten vermitteln das nötige Wissen, um komplexe Embedded-KI-Anwendungen zu verstehen, zu entwickeln, zu implementieren, zu aktualisieren und aufrechtzuerhalten. Besucher haben reichlich Gelegenheit, ihr Entwicklerwissen zu erweitern, ihre Projektkompetenz für zukünftige KI-Projekte zu stärken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das Programm der Elektronik AI Solution Days steht jetzt online. Alle nötigen Informationen und das Tool zur Anmeldung finden Sie unter www.elektronik-solution-days.de. Bis zum 30. Juli gilt ein attraktiver Frühbucherpreis – schnell sein lohnt sich!

Ihr Andreas Knoll

Leitender Redakteur

 
 
 
 

Kona Steckverbinder im 8,5-mm-Raster

 
 

ANZEIGE

 

Die Harwin Kona Steckverbinder im 8,5-mm-Raster mit hoher Zuverlässigkeit maximieren die Leistung unter extremen Bedingungen und erreichen 60 A Dauerstrom pro Kontakt mit einer Haltbarkeit von 250 Steckzyklen und einer maximalen Betriebsspannung von 3 kV. Jetzt bei Mouser erhältlich!

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Componeers Sommernachtsfest 2025

Wild Wild West im Münchner Osten

 
 

 

Howdy! Für das Sommernachtsfest 2025 hat Componeers das Stellwerk in München in eine waschechte Ranch verwandelt – mit illustrer Gästeschar im Cowboydress, saftigem BBQ, coolen Drinks, Hufeisenwerfen und Line Dance. Yee-haw!

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Augen verschließen nützt nichts

Das sind die Ursachen des spanischen Blackouts

 
 

 

Kürzlich hat die spanische Regierung einen Bericht veröffentlicht, der Hinweise geben soll, warum es in Spanien am 28. April zum Blackout gekommen war. Über die wirklichen Ursachen aber schweigt er sich aus. Aber sie sind bekannt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Alles Wissenswerte zu Embedded-/Edge-KI

Elektronik AI Solution Days: Know-how-Quelle zu Embedded-KI

 
 

 

Embedded-System-Entwickler, Applikationsingenieure und Produktionsexperten sollten sich den 16. September 2025 dick in ihrem Terminkalender anstreichen: Die Elektronik AI Solution Days in Nürnberg vermitteln an diesem Tag genau das Know-how, das sie in Sachen Embedded-/Edge-KI benötigen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
»Übergang zu 8 Zoll hat sich verzögert«

High-End-MOSFETs und IGBTs kommen in Zukunft vermehrt aus China

 
 

 

Jean-Christophe Eloy, Gründer und Präsident der Yole Groupe, und Poshun Chiu, Senior Market & Technology Analyst bei der Yole Group, sind sich einig: Chinas Bedeutung als Absatzmarkt und als Hersteller von SiC-High-End-MOSFETs und -IGBTs wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Flexible Integration und Plug-and-Play

Embedded-MIPI-Vision im Baukasten-Prinzip

 
 

 

Kompakt, preisgünstig und robust: MIPI-Kameramodule bieten für Embedded-Vision-Anwendungen viele Vorteile. Ein Baukasten aufeinander abgestimmter MIPI-Vision-Komponenten ermöglicht flexible Integration und Plug-and-Play-Inbetriebnahme, auch bei größeren Entfernungen zwischen Sensor und Prozessor.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vom Bildsensor bis zum System-on-Module

Wege zur Optimierung von Embedded Vision

 
 

 

Neue Bildverarbeitungs-Anwendungen boomen, von Cobots in der Produktion und Logistik über autonome Drohnen für Luft- und Bodenüberwachung oder Landwirtschaft bis hin zur biometrischen Gesichtserkennung. Eine Voraussetzung für solche Anwendungen ist die bessere Verfügbarkeit von Embedded Vision.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
i.MX 8M Plus und i.MX 95

Phytec: Embedded Vision auf Basis von NXP-Prozessoren

 
 

 

Embedded-Vision-Anwendungen erfordern flexible, performante Prozessoren; Beispiele sind die neue i.MX-95-Prozessorfamilie und der bewährte i.MX 8M Plus von NXP. Pinkompatible System-on-Modules von Phytec ermöglichen es, die Vorteile beider zu nutzen und Updates sowie Produktserien zu realisieren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Kompaktheit & KI sprechen für Embedded«

Was tut sich auf dem Markt für Embedded Vision?

 
 

 

Welche Trends zeigen sich derzeit bei Embedded Vision? Welche Vor- und gegebenenfalls Nachteile haben Embedded-Vision-Systeme gegenüber PC-basierten, und was müssen Embedded-Vision-Entwickler beachten? Peter Behringer, Marketingleiter für die Region EMEA bei Basler, gibt nähere Informationen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Wann lohnt sich die Investition?

Den ROI eines Werkerassistenzsystems berechnen

 
 

 

In welchen Fällen amortisieren sich Werkerassistenzsysteme? Der Anbieter Optimum datamanagement solutions hat für sein Werkerassistenzsystem »Der Schlaue Klaus« eine Kalkulationsmethode entwickelt, nach der Anwender und Interessenten dies schnell berechnen können.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
ISO-Arbeitsgruppe für die Transformation

Aus der EMVA 1288 wird die ISO 24942

 
 

 

Im Herbst 2024 hat der EMVA-Vorstand beschlossen, den vom Verband gehosteten Standard EMVA 1288 in den ISO-Standard 24942 zu überführen, um ihm weltweit mehr Bedeutung zu verleihen. Bei der Transformation können interessierte Unternehmen in einer ISO-Arbeitsgruppe aktiv mitarbeiten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
15 Jahre Fraunhofer IZM-ASSID

3D-Systemintegration aus Dresden für Europa

 
 

 

Das Fraunhofer IZM-ASSID hat seinen15. Geburtstag gefeiert: Heute ist das Institut ein weltweit anerkannter Innovationsmotor für 3D-Systemintegration und Wafer-Level-Packaging – und spielt eine Schlüsselrolle im europäischen Technologiesystem.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Jul

14

 

Nichtverfügbarkeit von Bauteilen sowie deren rechtliche Absicherung

14. Juli 2025 / 15:00 - 16:30 Webinar

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH