Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 10.07.2025 - 10:12 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Das Herz hört mit: Die besondere Stärke von Lokalradio
Das Herz hört mit: Die besondere Stärke von Lokalradio
RADIO NRW ist seit über 24 Jahren Reichweiten-Nr. 1 in Deutschland. Was dieser Erfolg mit Hörernähe und -liebe zu tun hat, zeigt die neue IFAK-Studie.
Jetzt informieren
 

Hallo ,

der Begriff “immersiv” erlebt gerade Hochkonjunktur. Das Spektrum reicht dabei von Gaming-Plattformen über Kunstausstellungen bis zu großformatigen Werbekampagnen.
 
Doch wie so oft merken die Konsumenten schnell, ob hinter dem Buzzword auch ein echter Mehrwert steckt.
 
Dieser Herausforderung stellt sich nun auch Zalando:
  • der Online-Modehändler integriert zunehmend immersive Features in seine App
  • das Ziel sind mehr Personalisierung und ein haptisches Erleben beim Online-Kauf
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!


PS: Mit W&V Connect starten wir eine Eventreihe, die Trends, Tools und Köpfe der Marketing- und Commerce-Branche zusammenbringt. In der nächsten Ausgabe dreht sich alles um:🤖 Connected TV . Euch erwarten Insights, Best Practices und konkrete Anwendungen, wie ihr mit Connected TV eure Zielgruppen präziser erreichen könnt.📅 10. September 2025 um 11 Uhr | 💻 Online & kostenlos 👉 Jetzt informieren & anmelden 🚀
Top-Meldung
Meister im Empfehlungsmarketing: Was die Top-Marken 2025 gemeinsam haben
Too Good To Go führt das YouGov Recommend Ranking an. Dahinter: Marken, die mit Alltagstauglichkeit, emotionaler Bindung oder digitaler Stärke überzeugen. Ein Blick auf die Strategien hinter den Empfehlungen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Hol Dir mehr aus Deiner Reichweite raus
Deiner Reichweite raus
Du willst fair monetarisieren? Mit offenen Plattformen und modernen Lösungen wirst Du wieder sichtbar für Werbekunden – transparent, effizient und zukunftssicher.
Jetzt fair durchstarten
 
Das solltest Du wissen:

Zalando setzt auf immersive Technologien ( Stores + Shops)
  • Der Online-Händler Zalando hat seine KI-gestützte Größenberatung weiterentwickelt. Dafür erstellen Kunden über eine Körpervermessung per Video einen individuellen Avatar
  • Mit diesem werden die gewünschten Kleidungsstücke virtuell anprobiert
  • Außerdem wurde eine KI-Anwendung vorgestellt, die es ermöglicht, Make-up virtuell im eigenen Gesicht zu testen
Wolt macht 5 Milliarden Euro im Local Commerce (Exciting Commerce)
  • Der Lieferdienst Wolt generierte 2024 im Handelsgeschäft Außenumsätze von 5 Milliarden Euro
  • Von diesen Local-Commerce-Umsätzen entfiel 1 Milliarde Euro auf Lebensmittellieferungen
  • In Deutschland hat Wolt kürzlich in München seinen zehnten Wolt Market für Quick Commerce eröffnet
Schweizer Onlineshops nutzen KI-Anwendungen ( Handelszeitung)
  • Der Schweizer Online-Marktführer Digitec Galaxus setzt KI für Produktempfehlungen, Preisgestaltung, Logistikoptimierung, Betrugsprävention sowie für KI-generierte Darstellungen von Vor- und Nachteilen von Produkten ein
  • Wettbewerber Brack nutzt KI-Features auch bei der Algorithmusoptimierung der Suche, in den Empfehlungen und auch beim Kundendienst
  • Die nächsten Schritte sind nun der Wandel von SEO zu GEO (Generative Engine Optimization) sowie die Weiterentwicklung von Sprachmustern (Large Language Models) zu Handlungsmustern (Large Action Models)
So optimieren Händler für Googles KI-Übersicht (Digitalcommerce 360
  • Die Anzeige der „Übersicht mit KI“ verändert auch für den Handel die Google-Suche
  • Bisherige SEO-Regeln verlieren damit an Relevanz
  • Stattdessen gewinnen strukturierte Daten, Schema-Markup und maschinenlesbare Produktinformationen an Bedeutung
Digitalisierung im Handel macht kaum Fortschritte (Markenartikel Magazin)
  • Nur zwei Prozent der Handelsunternehmen sehen sich in Bezug auf die Digitalisierung an der Spitze und etwas über ein Viertel sieht sich selbst als Vorreiter
  • Demgegenüber stehen zwei Drittel, die sich als Nachzügler wahrnehmen, sowie zwei Prozent, die den Anschluss ganz verpasst haben
  • Sechs von zehn Handelsunternehmen sehen die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse als Herausforderung
 
ANZEIGE
How to Multichannel: Strategien, Checklisten & Tipps
How to Multichannel: Strategien, Checklisten & Tipps
Entdecken Sie praxisnahe Multichannel-Strategien für erfolgreichen Verkauf auf Marktplätzen. Sichern Sie sich jetzt kostenlos unseren Leitfaden – vom Potenzial bis zur Umsetzung.
Zum Download
 
W&V-Kreativranking: Die Zwischenbilanz
Jedes Jahr liefern wir nach Cannes einen ersten Einblick in das W&V-Kreativranking. Dafür haben wir die ersten Awards ausgewertet. Die Spitzenreiter stehen fest; Überraschungen gibt es auf den hinteren Plätzen. Der Skandal um geschönte Cases in Cannes wirft allerdings Fragen zur Aussagekraft von Awards auf.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Kleine Marke, große Wirkung: Ritter Sport toppt Milka im Insta-Duell
Was bringt eine hohe Postingfrequenz, wenn der Content nicht zündet? Ritter Sport zeigt, wie relevante Inhalte und Haltung das Engagement treiben – und Milka den Rang ablaufen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH
Köln
zum Stellenangebot
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
Senior Advisor Market Research (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
(Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG
Wedemark
zum Stellenangebot
Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG
Fellbach bei Stuttgart
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführung: Annabel Ebner, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden