Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 06.01.2025 - 10:01 Uhr   » Zur Webversion

Hallo John,

wir melden uns zurück aus den Weihnachtsferien und wünschen auch von dieser Stelle noch einmal ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
 
Zu Jahresanfang ist die Nachrichtenlage in der Branche üblicherweise noch recht mager. Deshalb nutzen wir die Gelegenheit für einen letzten Rückblick auf 2024 und einige spannende Ausblicke auf 2025:
  • Die schwache Konjunktur bleibt weiterhin eine Herausforderung
  • Effektive Gegenmittel: Personalisierung, datenbasiertes Handeln und Apps
  • In den Backoffice-Prozessen verspricht KI immer mehr Unterstützung
Mehr dazu in den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
David gegen Goliath: Wie kleine Marken dennoch groß rauskommen
Marken wie Mey, Fritz-Kola oder MyMuesli machen klar, dass Wirkung und Wachstum nicht durch Glück oder Zauberei entstehen. Beides ist mit harter Arbeit, brutaler Fokussierung und durch das Besinnen auf die eigenen Vorzüge verbunden. Was man sich von ihnen sonst noch abschauen kann.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Das solltest Du wissen:
 
Rückblick (I): Enttäuschendes Weihnachtsgeschäft (Manager Magazin)
  • Schlechte Stimmung, politische Unruhe, verunsicherte Kunden: In den wichtigen Wochen vor dem Heiligabend verlief es für den Handel in Deutschland insgesamt nicht wie erhofft
  • HDE-Chef Alexander von Preen geht davon aus, dass im Weihnachtsgeschäft 2024 das Umsatzniveau von 2023 nicht erreicht wurde
  • Ursprünglich hatte der Verband ein Plus von 1,5 Prozent erwartet
Rückblick (II): Retouren-Betrug nimmt zu (Retail Dive)
  • Eine Studie geht davon aus, dass es sich bei 15 Prozent der 2024 retournierten Online-Bestellungen um Betrugsfälle handelt
  • Das Spektrum reicht von der Rücksendung gestohlener oder benutzter Ware bis zum Betrug mit Zahlungsmethoden oder gefälschten Rechungen und Gutscheinen
  • Allein in den USA entstand so 2024 ein Schaden von 103 Millionen Dollar
Ausblick (I): Händler werden innovativer (Handelsblatt)
  • IFH-Chef Kai Hudetz erwartet auch für 2025 eine schwierige Marktstimmung. Umso wichtiger sei es, dass Händler mit digitalen Innovationen punkteten
  • Ein Musterbeispiel sei Breuninger, das mit einem konsequent datenbasierten Ansatz seine Services zielgenau auszubaue und Kunden personalisierte Angebote mache
  • Auch Douglas gehe mit Influencer-Marketing, Social Media und über die Kundenkarten gewonnenen Daten in die richtige Richtung
Ausblick (II): Apps sind auf dem Vormarsch (Lebensmittelzeitung)
  • Die Lebensmittelzeitung sieht für den Lebensmittelhandel auch 2025 Digitalisierung als bestimmendes Thema
  • Dabei spielten Apps eine immer größere Rolle
  • Die Herausforderung dabei sei es, Mehrwerte zu bieten, um bei den Kunden den Platz auf dem Smartphone-Screen langfristig zu behalten
Ausblick (III): Die Supply Chain Trends (Forbes)
  • Optimierungen der Lieferkette sind einer der Bereiche, in denen KI-Lösungen dem Handel das größte Potenzial bieten
  • Während algorithmische Analyseverfahren u.a. zum Warenbedarf schon lange verbreitet sind, stehen nun auch Lösungen zur Entscheidungsfindung zur Verfügung
  • Daneben kann KI auch bei der Analyse und Minimierung von übergeordneten Risiken z.B. bei weltweiten Handelsströmen und Transportnetzwerken helfen
Rewe: Kampagnenfeuerwerk für neues Bonus-Programm
Mit massivem Werbeinvestment begleitet Rewe den Start des hauseigenen Bonussystems, das Payback ablöst. Die Struktur ist einfacher und soll voll auf die Marke einzahlen. Ein neuer Werbecharakter vermittelt den Verbraucher:innen, wie sie sparen können.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
So fulminant starten Edeka und Netto in die Payback-Ära
Im Supermarkt brechen andere Zeiten an. Während Rewe und Penny bei Payback ausgestiegen sind und künftig auf die eigenen Apps mit Rabatten setzen, gehen Edeka und Netto den umgekehrten Weg. Kein Wunder, dass sie jetzt lautstark werben.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
W2-Professur (m/w/d) für Allgemeine BWL, insbesondere digitales Marketing
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Saarbrücken
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d)
Carthago Reisemobilbau GmbH
Aulendorf
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden