Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 18.03.2025 - 10:35 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Alles, was für Marken wichtig ist.
Alles, was für Marken wichtig ist.
Jeden Dienstag bringt dir der Brand Diagnostics Newsletter – Inspiration für Kampagnen, die bewegen, Strategien, die auffallen, und Lösungen, die den Unterschied machen. Kuratiert und eingeordnet von Christiane Treckmann.
Jetzt kostenlos anmelden
 

Hallo John,

es ist ein interessantes Paradox: Mit dem Trend zu Social Shopping Formaten und KI nimmt das Thema Kuratierung im E-Commerce an Bedeutung zu.
 
Gleichzeitig tun sich bestehende Curated Shopping Anbieter schwer:
  • Der Vorreiter in dem Segment Modomoto ging 2019 in Outfittery auf
  • Nun kan es zur Fusion von Outfittery mit dem Wettbewerber Lookiero
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!


PS: Nur noch ein Tag bis zum W&V Summit 2025 , dem Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀Jetzt Ticket sichern.
Top-Meldung
Fjällräven's Conversion-Booster: KI und Community statt Preiskrieg
Wie der schwedische Outdoor-Pionier mit Nachhaltigkeit, Personalisierung und 3D-Technologie Öffnungsraten von über 50% erreicht und dabei den E-Commerce-Umsatz steigert.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Kundenwünsche aus Daten voraussagen
Kundenwünsche aus Daten voraussagen
Was wollen Deine Kund:innen wirklich? Predictive Analytics verrät Dir, wann und wie kaufbereit Deine Kund:innen sind. Erfahre im Whitepaper, wie Du mehr Wirkung mit weniger Werbedruck erzielst!
Jetzt herunterladen
 
Das solltest Du wissen:

Wer bei Outfittery nun den Ton angibt ( Manager Magazin)
  • Die Fusion des Berliner Modeboxen-Versenders Outfittery mit dem spanischen Rivalen Lookiero wurde als Fusion auf Augenhöhe verkauft
  • Laut Recherche des Manager Magazin sieht die Realität jedoch anders aus
  • So gehe Outfittery-Gründerin Julia Bösch als die Schwächere aus dem Deal hervor
Exit bei Nahrungsergänzungsmittel-Brand Braineffect ( Pressemitteilung)
  • Die Schwabe-Gruppe hat ihre 2020 erworbenen Anteile an der Nahrungsergänzungsmittel-Brand Braineffect aufgestockt und hält nun die Mehrheit an dem Berliner Unternehmen
  • Auch nach der Mehrheitsübernahme bleibt Braineffect-Gründer und CEO Fabian Foelsch an Bord
  • Die Schwabe Group ist eine weltweit aktive Unternehmensgruppe für pflanzliche und homöopathische Arzneimittel sowie Nahrungsergänzungsmittel
Wayfair eröffnet zweites Möbelhaus (Retail Dive)
  • In der Südstaaten-Metropole Atlanta wird Wayfair einen 150.000 Quadratmeter großen stationären Store eröffnen
  • Das Angebot des Möbelhauses ist eine Mischung aus Mitnahmeartikeln und Showroom für Online-Bestellungen
  • Im Mai 2024 hatte Wayfair seine erste Großfläche im US-Bundesstaat Illinois eröffnet
Nebenan.de bringt Supermärkte ins Netz ( Lebensmittelzeitung)
  • Das Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de professionalisiert das Lokalmarketing
  • Bisher können dort vor allem Handwerkern, Gewerbetreibenden und Gastronomen zielgenau werben
  • Aber auch für den Lebensmitteleinzelhandel und für Händler und Hersteller gewinnt die Plattform an Relevanz
Onlinehandel dominiert den Schweizer Heimelektronikmarkt ( Nielsen)
  • Während 2017 noch 30 Prozent der Umsätze online erzielt wurden, lag der Onlineanteil im Schweizer Heimelektronik-Segment 2024 bereits bei 54.3 Prozent
  • Etablierte stationäre Formate wie Melectronics, Microspot und Weltbild sind dagegen vom Markt verschwunden
  • Nun drängen neue Anbieter wie Action und Temu mit Niedrigpreisstrategien in den Markt
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 
So finden Werbetreibende die optimale KI-Lösung
KI-Agenten revolutionieren die Werbelandschaft. Doch wann lohnt sich der Einsatz intelligenter Systeme wirklich und wann reicht klassische Automatisierung? In diesem Gast-Artikel zeigt dir Torben Heimann, Strategic Advisor bei Mint.ai, die Entscheidungskriterien und Einsatzszenarien für beide Technologien.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Rettet die irischen Pubs! Heineken startet globale Nachfolgersuche
Die weltweit berühmte irische Pub-Kultur steht vor einem Generationsproblem. Viele Traditionskneipen finden keine Nachfolger. Heineken startet nun eine globale Kampagne, um das Erbe eines besonderen Pubs zu retten – und sucht einen echten McLoughlin.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Vendor Manager (m/w/d) SaaS
KOMSA AG
Hartmannsdorf, Kamen, Osnabrück, Bundesweit (Remote), Wolfsburg
zum Stellenangebot
Senior Social Media Manager (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Senior Marketing Manager (m/w/d), Standort München
Clesana Deutschland GmbH
München
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Grafikdesigner*in mit Schwerpunkt Digital Content (Teilzeit) (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden