Das solltest Du wissen: |
Uber liefert jetzt auch Pakete ( Onlinehändler News) |
- Uber steigt in Deutschland ins Kurier-Geschäft ein und stellt auch Sendungen von Privatpersonen und Geschäften zu
- Der Same-Day-Lieferservice „Uber Courier“ ist ab sofort in den Städten Berlin, Köln, München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart und Mannheim verfügbar
- Neben Privatpersonen richtet sich der neue Lieferservice auch an Kleinunternehmen und lokale Geschäfte
|
Rätsel um Temu-Retouren (t3n) |
- Temu bietet in Deutschland gemäß dem üblichen 14-tägigen Widerrufsrecht kostenfreie Retouren oder bei einigen Artikeln auch eine Rückerstattung ohne Warenrücksendung an
- Retourniert wird an eine Rücksendeadresse in Deutschland
- Unklar ist, ob die Ware danach nach China zurückgeht, in Form von Sonderpostenverkäufen an Dritte verkauft wird oder auch zum Teil vernichtet wird
|
Norma-App startet Anfang Juni (Lebensmittelzeitung) |
- Der Discounter Norma hatte im Frühjahr die Einführung einer eigenen Kunden-App angekündigt
- Nun wurde der 2. Juni 2025 als offizielles Startdatum bekanntgegeben
- Anreize soll die App unter anderem in Form von digitalen Coupons und exklusiven Angeboten schaffen
|
Trump-Tarife lassen Temu-Profit einbrechen ( Business Insider) |
- Der Temu-Mutterkonzern PDD hat für das zurückliegende Quartal einen Gewinnrückgang von 38 Prozent gemeldet
- Eine wichtige Rolle spielen dabei die Strafzölle der Trump-Regierung gegen China sowie die Abschaffung der Zollfreibeträge für Sendungen in die USA
- Aber auch der innerchinesische Wettbewerb hat sich verschärft und macht vor allem der Temu-Schwesterplattform Pinduoduo zu schaffen
|
Douglas feiert 115-Jähriges Jubiläum (Parfümerienachrichten) |
- 1910 eröffnete Douglas auf dem Neuen Wall in Hamburg seine erste Parfümerie
- Das 115-jährige Jubiläum wird zwischen dem 16. und 21. Juni in der Hamburger Flagship-Filiale am Jungfernstieg 24 gefeiert
- Vor 25 Jahren eröffnete Douglas den ersten Onlineshop und erzielt heute rund 30 Prozent des Gesamtumsatzes von etwa 1,5 Milliarden Euro im E-Commerce
|