Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 15.01.2025 - 10:46 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

mit TikTok Shop ist die Social Media App auch zu einem relevanten Player im E-Commerce geworden.
 
Kein Wunder, dass amerikanische Pläne, TikTok wegen chinesischer Einflussnahme in den USA zu verbieten, deshalb auch in Onlinehandelskreisen für Aufregung sorgen.
 
Wenige Tage vor dem Stichtag 19. Januar gibt es nun weitere Entwicklungen:
  • die Spekulationen über einen bevorstehenden Verkauf des US-Geschäfts nehmen zu und beinhalten immer häufiger den Namen Elon Musk
  • TikTok-Händler bereiten sich bereits auf ein mögliches Verbot der Plattform vor
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Mit KI zu mehr Leads: Was sich aus dieser PoS-Kampagne lernen lässt
Auf einmal wird das Thema Vorsorge hautnah erlebbar– wenn ich auf einem großen Display mit einer gealterten Version meiner selbst reden kann. Was sich nach Spielerei anhört, brachte den Sparkassen schon jetzt messbare Erfolge. Die Kampagne hat aber noch mehr zu bieten.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Bessere Zusammenarbeit im Marketing
Flow satt Silo
Schrumpfende Budgets, steigende Erwartungen – und Silos bremsen Ihre Teams aus? In unserem kostenlosen Whitepaper „Flow statt Silo“ erfahren Sie, wie Sie Synergien freisetzen und mit knappen Mitteln bessere Ergebnisse erzielen.
Jetzt herunterladen
 
Das solltest Du wissen:
 
Rettet Elon Musk TikTok vor dem US-Verbot? (Bloomberg)
  • In den USA hängt weiterhin das Damoklesschwert des für den 19. Januar anstehenden Verbots über TikTok. E-Commerce-relevant ist das wegen der integrierten Shopping-Plattform TikTok Shop
  • Die chinesische Konzernmutter ByteDance setzt weiter darauf, das drohende Verbot juristisch zu bekämpfen – oder auf eine Ausnahmegenehmigung durch den am 20. Januar antretenden US-Präsidenten Donald Trump
  • Alternativ steht ein Verkauf des auf 40 bis 50 Milliarden Dollar taxierten US-Geschäfts im Raum. Als möglicher Käufer wird nun Elon Musk genannt – auch für die Trump-Administration wäre eine Lösung mithilfe des zunehmend nach Rechtsaußen tendierenden Unternehmers sicher attraktiv
TikTok-Shop-Händler suchen den Plan B ( Business Insider)
  • Kommt es zum Verbot von TikTok Shop in den USA, hätte das für auf der Plattform aktive Händler schwerwiegende Folgen. Viele Verkäufer versuchen sich bereits für den Ernstfall zu wappnen
  • Einige Verkäufer haben bereits die Supply Chain auf Standby gesetzt
  • Außerdem läuft die Suche nach alternativen Absatzkanälen in den USA. Neben Temu und Shein zählen dazu andere Social Commerce Apps wie Flip und Instagram Live
Amazon bestellt 200 neue Elektro-Lkw (Pressemitteilung)
  • Noch in diesem Jahr will Amazon mehr als 200 neue E-Lkw des Modells eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks in Europa einsetzen
  • Bereits im Einsatz sind 38 E-Lkw und mehr als 600 elektrische Lieferwagen von Rivian in Deutschland
  • Mit der Mitteilung zeigt Amazon, das sich in den USA zuletzt ebenfalls auf das Trump-Lager zubewegte, wenigstens in Europa weiterhin eine klar progressive Schlagseite
Klarna kooperiert mit Stripe (Retail News)
  • Ab sofort können Unternehmen in über 25 Ländern, die Stripe nutzen, Klarna-Zahlungen direkt in ihre Angebote integrieren
  • Damit hat Klarna seine globale, bereits seit 2021 bestehende Partnerschaft mit Stripe ausgebaut
  • Ziel ist es, die Reichweite im Buy Now Pay Later Markt zu erweitern
KI soll Selfcheckout-Betrug verhindern (Stores + Shops)
  • Die französische Handelsgruppe Groupement Mousquetaires führt ein KI-Tool ein, das Betrug und Bedienfehler an Selbstbedienungskassen minimieren soll
  • Die Lösung analysiert in Echtzeit das Verhalten von Kunden und erkennt Anomalien
  • Tests zeigten, dass die KI fehlerhafte Transaktionen von drei auf weniger als ein Prozent reduzierte und Mitarbeiterinterventionen um 15 Prozent verringerte
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
Das ist der langsamste Super-Bowl-Spot ever
Am 9. Februar zieht der Super Bowl wieder alle Aufmerksamkeit auf sich. Schon jetzt bringen sich die Marken langsam in Stellung. Und genau das ist das Stichwort: Die Investmentgesellschaft Wealthsimple hat sich für einen ganz besonderen Protagonisten entschieden.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
GenZ: Mehr Markenliebe als Preisfokus
Publicis Media hat Jüngere und Ältere befragt, wie stark das Markenimage ihr Konsumverhalten beeinflusst. Es zeigen sich deutliche Unterschiede, nicht nur zwischen den Generationen. Was das für eure Marketingstrategien bedeutet.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d)
Carthago Reisemobilbau GmbH
Aulendorf
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden