Das solltest Du wissen: |
|
TikTok Fulfillment-Service kommt nach Deutschland (Ecommercenews) |
- Stellenanzeigen legen nahe, dass TikTok begleitend zum Start seiner Shop-Funktion auch seinen Versandservice Fulfilled by TikTok (FBT) nach Deutschland bringt
- Der Service wird über TikTok-eigene Lager abgewickelt, in denen Händler ihre Waren lagern und von wo der Endkundenversand stattfindet
- In Großbritannien ist FBT bereits seit 2023 verfügbar
|
Kabinett verabschiedet Maßnahmen gegen Temu & Co. (Heise) |
- Das Bundeskabinett hat einen „Aktionsplan E-Commerce“ beschlossen
- Im Zentrum stehen Regeln, die unfaire Vorteile für asiatische Anbieter wie Temu und Shein beseitigen sollen, darunter die Abschaffung der 150-Euro-Freigrenze für die Verzollung und einen digitalen Produktpass
- Der Branchenverband HDE hat den Plan ausdrücklich begrüßt
|
Amazon plant Dronen-Lieferung in UK (Pressemitteilung) |
- Bereits seit 2023 verfolgt Amazon in Großbritannien Pläne für die Lieferung per Drone, die der Onlinehändler in den USA bereits seit 2022 anbietet
- Nun hat Amazon den Standort Darlington in Nordengland als Basis für die Lieferdronen bekanntgegeben
- Noch steht aber eine Erlaubnis der zuständigen Luftfahrtbehörde aus
|
Kik betrachtet Onlinehandel weiter als zweitrangig (OMR) |
- Der Textil-Discounter will trotz Konkurrenz von Shein und Temu weiter primär auf den stationären Handel setzen
- Der Onlinehandel stehe dagegen nicht im Fokus, erklärt CEO Patrick Zahn
- Vor allem das Thema Retouren spreche angesichts der niedrigen Preise von Kik gegen einen E-Commerce-Ausbau
|
Schuhmarke Giesswein setzt auf D2C (T-Online) |
- Die Schuhe der Marke Giesswein gibt es nur in wenigen stationären Schuhgeschäften
- Stattdessen setzt die Brand auf Online-Kanäle und vor allem das eigene D2C-Geschäft
- Unter anderem mit Werbekampagnen auf der Streaming-Plattform Twitch soll das Direktgeschäft weiter gestärkt werden
|