Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 04.03.2025 - 11:44 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 

Hallo John,

während Amazon-Gründer Jeff Bezos die journalistische Freiheit der ihm gehörenden Washington Post nach dem Vorstellungen der Trump-Administration beschneidet und Amazon seine Diversity-Programme herunterfährt, bleibt eBay stabil ein liberales Unternehmen ganz im Sinne der US-Westküsten-Mentalität.
 
Auch für Marktplatzhändler ist eBay der fairere und sympathischere Partner. Doch all das kann nicht verhindern, dass sich die Kunden immer stärker Amazon sowie auch Temu und Shein zuwenden:
  • weltweit liegt eBay beim Handelsvolumen immer noch auf dem Niveau von 2013
  • in Deutschland stagnierte der Umsatz 2024
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!


PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀Jetzt Ticket sichern.
Top-Meldung
Wie In-Store-Daten die Customer Journey perfektionieren
Durch die Nutzung von In-Store-Daten erhält In-Store-Retail-Media eine ganz neue Qualität, meint Matthias Hoffmann vom Digital-Signage-Spezialisten Scala. Auf diese Weise lasse sich das Kundenverhalten auf der Fläche direkt mit den Inhalten aus den Screens verbinden.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Das solltest Du wissen:

So hat sich eBay in Europa entwickelt ( Ecommercenews.eu)
  • Auch wenn eBay keine detaillierten Informationen über die Entwicklung des Handelsvolumens (GMV) in den einzelnen Märkten veröffentlicht, gibt die Umsatzentwicklung (Revenue) einen gute Vorstellung von der Tendenz in den jeweiligen Ländern
  • 2024 ist eBay in UK beim Umsatz um 6,3 Prozent geschrumpft, in Deutschland dagegen mit plus 0,1 Prozent stabil geblieben
  • Das weltweite Handelsvolumen von eBay hat 2024 um 2 Prozent zugelegt
Das Futterhaus startet Onlineshop (Pressemitteilung)
  • Es gibt sie noch: bundesweite Handelsketten, die bislang auf einen Onlineshop verzichtet haben. Dazu zählt die Tierbedarf-Franchisekette Das Futterhaus mit bundesweit 442 Märkten
  • Nun startet die Kette eine „digitalen Filiale mit rund 5.000 Artikeln für Haustiere“. Die Omnichannal-Strategie soll die Marktposition stärken
  • Wie in solchen Fällen üblich heißt es gleichzeitig: Der „stationäre Fachhandel ist und bleibt zentrale Säule des Heimtierspezialisten“
Google testet AI Overviews in Deutschland (OMR)
  • Google testet ab sofort seine KI-erstellten Suchübersichten auch in Europa, darunter auch in Deutschland
  • Oberhalb der Suchtreffer wird damit eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse geliefert
  • Für Website-Betreiber wird Google als Traffic-Kanal damit noch weniger berechenbarer
Mars stellt D2C-Fitnessmarke Foodspring ein (Wirtschaftswoche)
  • Vor 6 Jahren hatte Mars die Berliner Fitnessmarke Foodspring übernommen
  • Mehr als 250 Millionen Euro zahlte der US-Konzern damals für die Proteinmarke
  • Nun wird Foodspring aufgelöst
Erster kassenloser Shop am Flughafen (Invidis)
  • Am Frankfurter Airport hat ein Rewe-To-Go-Store eröffnet
  • Damit betreibt Lekkerland nun den ersten kassenlosen 24/7-Shop an einem deutschen Flughafen
  • Im Shop erfassen Kameras, welche Produkte die Kunden nehmen
Wenn Kuscheltiere ausrasten: Axe setzt auf absurden Humor
Zu viel Süße kann gefährlich sein. Zumindest in der neuen Kampagne zu einem neuen Duft von Axe, die mit äußerst skurrilem Humor und ungewöhnlichen Wendungen einen ziemlich eigenartigen Weg einschlägt.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Ab jetzt zählen nur noch Voice, Kontext und Echtzeit
Amazon verwandelt mit Alexa+ 600 Millionen Geräte in einen sprachgesteuerten Marktplatz, der Marketing- und E-Commerce-Verantwortliche zwingt, komplett umzudenken und ihre Strategien konsequent auf Voice-First auszurichten
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Grafikdesigner*in mit Schwerpunkt Digital Content (Teilzeit) (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Senior Marketing Manager (m/w/d), Standort München
Clesana Deutschland GmbH
München
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden