Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 01.07.2025 - 10:58 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Marketplace Convention: Treffpunkt im Marktplatz-Business
Jetzt Tickets sichern
8.+9.10. in Köln: Die Marketplace Convention ist das größte Online-Marktplatz Event im DACH-Bereich. Hersteller & Händler mit Eigenmarken erfahren, welche Marktplätze für ihre Branche entscheidend sind und wie sie sich optimal präsentieren.
Jetzt Tickets sichern
 

Hallo ,

bereits seit 2021 bietet Discounter Lidl seinen Kunden die Bezahlung mit der in die App integrierten Bezahlfunktion Lidl Pay an.
 
Nun ergänzt auch Rewe seine Kunden-App um die Funktion Rewe Pay.
 
Dahinter dürfte die gleiche Motivation stecken:
  • interessierte Kunden erhalten damit eine praktische Mobile-Payment-Option
  • zugleich steigt mit der neuen Funktion die Relevanz der Rewe-App
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!


PS: Mit W&V Connect starten wir eine Eventreihe, die Trends, Tools und Köpfe der Marketing- und Commerce-Branche zusammenbringt. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um:🤖 Commerce x KI . Euch erwarten Insights, Best Practices und konkrete Anwendungen, wie KI den Onlinehandel erfolgreicher und resilienter macht.📅 2. Juli 2025 um 11 Uhr | 💻 Online & kostenlos 👉 Jetzt informieren & anmelden 🚀
Top-Meldung
Diese 7 Thesen bestimmen die E-Commerce-Zukunft
Von KI-Agenten bis Content-First: Die wichtigsten Zukunftsthesen der K5-Konferenz 2025 zeigen, wie radikal sich der digitale Handel wandelt.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Das Herz hört mit: Die besondere Stärke von Lokalradio
Das Herz hört mit: Die besondere Stärke von Lokalradio
RADIO NRW ist seit über 24 Jahren Reichweiten-Nr. 1 in Deutschland. Was dieser Erfolg mit Hörernähe und -liebe zu tun hat, zeigt die neue IFAK-Studie.
Jetzt informieren
 
Das solltest Du wissen:

Rewe startet eigenes App-Bezahlsystem ( Supermarktblog)
  • Ab sofort können Nutzer der Rewe-App damit auch direkt ihren Einkauf bezahlen
  • Nach vorheriger Legitimierung per Girocard wird die App-Bezahlung als Lastschrift verbucht
  • Mit Rewe Pay steigert die Supermarktkette die Relevanz ihrer App und setzt gleichzeitig auf eine für den Händler kostengünstige Bezahlvariante
Amazon beschäftigt bald mehr Roboter als Menschen ( Wallstreet Journal)
  • Die Zahl der Logistikroboter, die in den Amazon-Lagern im Einsatz ist, hat die Zahl von einer Million überschritten
  • Insgesamt beschäftigt Amazon weltweit rund 1,5 Millionen Mitarbeiter
  • Der Ausbau der Robotik soll vorangetrieben werden, so dass die Menge der Roboter bald die Zahl der Logistikmitarbeiter übertreffen wird
Shopify und der Onlineshop der Zukunft ( E-Commerce-Magazin)
  • Wie sieht der Onlineshop der Zukunft aus? Für Fabian Müssig, Head of Solutions Engineering EMEA bei Shopify, spielen dabei natürlich KI-Anwendungen eine große Rolle
  • Außerdem setzt der Shopify-Manager auf Declarative Commerce, also die Interaktion mit Shops per Texteingabe oder Sprache
  • Ebenso wird auf die Bündelung der Einkaufskanäle im Sinne von Unified Shopping viel Wert gelegt
Der Apothekenmarkt ist im Wandel (Stores + Shops)
  • Nicht nur, dass Online-Anbieter weiterhin Marktanteile gewinnen, verändert den Apothekenmarkt
  • Auch drängen Drogeriemarktfilialisten in den Handel mit Arzneimitteln
  • Die Trennung zwischen Online- und stationärem Handel verwischt dabei zunehmend, Omnichannel-Konzepte bestimmen die künftige Entwicklung
Callcenter-Mitarbeiter werden für Bots gehalten ( Golem)
  • Anrufer verlangen von Callcenter-Agenten immer häufiger, dass sie mit einem echten Menschen sprechen möchten
  • Dafür verantwortlich ist, dass in vielen Fällen Anrufe zunächst von automatisierten Systemen vorsortiert werden
  • Callcenter-Mitarbeiter nutzen nun zunehmend Strategien, um zu zeigen, dass sie keine Maschinen sind
 
ANZEIGE
So erreichen Marken ihre Zielgruppe zur wichtigsten Shopping-Zeit des Jahres
Weihnachten beginnt auf Pinterest: So erreichen Marken ihre Zielgruppe zur wichtigsten Shopping-Zeit des Jahres
Pinterest-Nutzer:innen starten früh mit der Weihnachtsplanung, sind aktiv auf der Suche nach Geschenken und geben mehr Geld aus. Diese Chance sollten Marken für sich nutzen.
Mehr erfahren
 
Usercentrics-Studie: KI befeuert Vertrauenskrise in Deutschland
Eine neue Usercentrics-Umfrage zeigt: Viele Deutsche fühlen sich – nicht ganz zu Unrecht – im Netz wie ein Produkt. Das Vertrauen variiert dabei stark zwischen den Branchen und auch die Unterschiede zwischen den Generationen sind beachtlich. Was Unternehmen jetzt beachten müssen, verrät ein genauer Blick in die Zahlen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Kollege KI: So flüstert er dir, was du unbedingt wissen musst
Stell dir vor, du hättest einen Kollegen, der nichts anderes zu tun hat, als dir zu helfen, deinen Job noch besser zu machen. Er hat immer Zeit für dich, beherrscht Tausende Skills und schenkt dir selbstlos all sein Wissen. Richtig angewendet, ist GenAI genau das. In dieser Folge von „KI für Könner” erklärt Tanja Braemer, AI Consultant bei disruptive, wie man GenAI-Tools als Sparringspartner nutzt – Prompts fürs direkte Testen inklusive.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH
Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland)
zum Stellenangebot
Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo
Stephanskirchen
zum Stellenangebot
Senior Advisor Market Research (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
(Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG
Wedemark
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführung: Annabel Ebner, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden