Das solltest Du wissen: |
QVC verkauft auf TikTok Shop ( Retail Dive) |
- TV-Shopping-Pionier QCV hat im Rahmen eines “Super Brand Day” TikTok Shop erfolgreich als Verkaufskanals getestet
- Das achtstündige Live-Shopping-Event mit bekannten Influencern und Celebrities bescherte QVC signifikante Umsatz- und Kundenzuwächse
- Schon bisher spiegelt QVC sein Programm durchgehend auf TikTok
|
Flaschenpost steigert Umsätze 2024 kaum ( Exciting Commerce) |
- Laut dem aktuellen Konzernbericht der Konzernmutter Dr. Oetker konnte der Lieferdienst Flaschenpost seine Umsätze 2024 nur marginal steigern
- Damit wurden die Umsatzziele verfehlt, immerhin seien aber die Bestellwerte gestiegen
- Flaschenpost befindet sich weiterhin in der Transition vom reinen Getränkelieferanten zum Lebensmittel-Vollsortimenter
|
Wettbewerbszentrale erhebt Vorwürfe gegen Trustpilot (Channelpartner) |
- Trustpilot soll falsche Bewertungen veröffentlicht haben, so der Vorwurf von Wettbewerbshütern
- Die Wettbewerbszentrale hatte testweise falsche Bewertungen auf dem Portal abgegeben, von denen rund ein Drittel nicht gelöscht wurde
- Die dänische Bewertungsplattform prüft nun die Vorwürfe
|
Shein soll Börsengang nach Hongkong verlagern ( Retail News) |
- Die Genehmigung der chinesischen Aufsichtsbehörde CSRC für den geplanten Börsengang von Shein ist bisher ausgeblieben
- Deshalb soll das Going Public nun nach Hongkong verlagert werden
- Ursprünglich war der Börsengang an der Londoner Börse vorgesehen
|
Das Potenzial von Digital Signage im Omnichannel ( Stores + Shops) |
- Digital Signage kann in stationären Geschäften das Einkaufserlebnis verbessern und Effizienz, Umsatz und Nachhaltigkeit steigern
- Am besten wird die Technologie dazu aber richtig eingebettet in eine Omnichannel-Strategie und vernetzt mit Systemen wie CRM und Onlineshop
- Ein Vorteil von Digital Signage ist, dass intelligente Schaufenster und interaktive Displays auch nach Ladenschluss genutzt werden können
|