Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 03.06.2025 - 09:43 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Ihr Perfect Catch im Payment – aus über 50 Acquirern.
Ihr Perfect Catch im Payment – aus über 50 Acquirern.
Wenn Sie in Ihrem Online-Shop Kartenzahlungen akzeptieren, benötigen Sie Acquiring-Partner, die genau zu den Anforderungen des Business passen. Mit dem Payment Gateway von Computop können Sie aus über 50 internationalen Acquirern wählen.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

werden die E-Payment-Anbieter zur neuen Konkurrenz von Loyaltyprogrammen wie Payback und Co.?
 
Sowohl PayPal wie auch Klarna bieten ihren Kunden bereits seit einiger Zeit Cashback-Programme an.
 
Nun weitet PayPal sein Treueprogramm auch auf stationäre Partner aus:
  • das Programm trägt den Namen “Deal Week”
  • Ziel ist es, die neue PayPal Wallet zu stärken
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
Top-Meldung
Douglas: Neue Markenplattform mit Thjnk und Loved
Douglas steuert im Marketing um. Dabei sollen zwei neuen Agenturen helfen: Thjnk und Loved. Die Douglas-Zahlen schwächeln gerade, ein Mitbewerber dreht dagegen auf. Höchste Zeit, sich wieder mehr auf die Marke zu konzentrieren.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Deep Dive Mediaplanung: Werde zur Expert:in
Mediaplanung Deep Dive – Online-Webinar: Erfolgs-Strategien, Best-Practice Prozesse und Künstliche Intelligenz in der Mediaplanung
Mach den nächsten Schritt in der Mediaplanung: Lerne fortgeschrittene Strategien im Webinar am 10. & 11. Juni 2025 – mit Insights von echten Expert:innen. Jetzt Platz sichern!
Hier anmelden
 
Das solltest Du wissen:
 
PayPal startet Treueprogramm für stationäre Geschäfte (Pressemitteilung)
  • Mit „Deal Week“ startet PayPal ein Treueprogramm in 2.000 teilnehmenden Geschäften
  • Je nach Wochentag können Nutzer bei Partnern wie Cinemaxx, Deichmann, OBI, Peek & Cloppenburg und XXXLutz Cashback erhalten
  • Mit dem Treueprogramm will PayPal seine neue Wallet für den stationären Einkauf bewerben
Kartellamt nimmt Amazon ins Visier (Handelsbatt)
  • Das Bundeskartellamt stört sich an den Preisobergrenzen, mit denen Amazon die Anzeige von Produkten von Marketplace-Partnern steuert
  • In der Folge könnten Händler zum Teil ihre eigenen Kosten nicht mehr decken und setze Amazon seine Handelsplattform in kartellrechtswidriger Weise zur Behinderung des restlichen Onlinehandels ein
  • Das Kartellamt setzt sich aufgrund der Einstufung als „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ mit Amazon auseinander
Amazon präsentiert KI-Tool zur Content Production (Retail News)
  • Amazon hat das KI-Tool Amazon Nova zur schnellen Erstellung hochwertiger Bilder und Videos präsentiert
  • Es kombiniert einfache Bedienung mit einer Vielseitigkeit, die ideal für Marketing, E-Commerce und Design ist
  • Die Plattform erstellt auch animierte Videos mit Musik und Voiceover
Zalando tritt Fair-Wear-Initiative bei (Pressemitteilung)
  • Zalando ist der Initiative „Fair Wear“ beigetreten
  • Die Inititaive hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Akteure der Lieferkette auf fairere Produktions- und Arbeitsbedingungen zu verpflichten
  • Zalando will nun die Arbeitsnormen in seiner Eigenmarkenproduktion verbessern und neue Maßstäbe für verantwortungsvolles Unternehmertum in der Modebranche unterstützen
Dubioser Shop wirbt mit vermeintlichem Schlussverkauf (Kleine Zeitung)
  • Mit Anzeigen in Social Media wirbt der vermeintlich „deutsche Lampenshop“ Lumelia für einen angeblichen Schlussverkauf
  • Doch hinter dem Onlineshop steckt in Wirklichkeit eine chinesische Firma
  • Laut Verbraucherschützern handelt es sich zwar um keinen Fake Shop, doch würden Kunden mit dem angeblichen Schlussverkauf zum schnellen Kauf gedrängt
 
ANZEIGE
Wissen vernetzen. Business bewegen.
Wissen vernetzen. Business bewegen.
Vor Ort oder digital: Hol dir bei W&V Connect neue Perspektiven & konkrete Lösungen für deinen Business-Erfolg. Mit wechselnden Themen, Top-Speaker:innen & neuen Terminen.
Jetzt kostenlos anmelden!
 
Hinschauen statt Ignoranz: Telekom kämpft weiter gegen Hass
Die neue Kampagne der Telekom steht unter dem Motto "Augen auf!". Das Unternehmen appelliert an uns alle, Mut und Menschlichkeit zu zeigen, wenn wir Verunglimpfungen miterleben. Seit 2020 beweist die Telekom mit "Gegen Hass im Netz" Haltung. Mit positivem Effekt fürs Markenimage.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
CTV trifft Smartphone: Samsung Ads verknüpft TV- und Mobile-Daten
Neuer Schwung fürs Connected-TV-Marketing: Die Integration mobiler Daten soll die Lücke zwischen TV- und mobilen Sehgewohnheiten schließen. Werbungtreibende profitieren von neuen, präzisen Einblicken ins Nutzerverhalten – über alle Screens hinweg. Samsung-Mann Christian Russ hat die Einzelheiten.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück
Osnabrück
zum Stellenangebot
Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH
Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland)
zum Stellenangebot
Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo
Stephanskirchen
zum Stellenangebot
Projektmanager:in (m/w/d) im Bereich Umweltbaubegleitung, Artenschutz und Baumgutachten
ISB UrbanForestry GmbH
Altdorf bei Nürnberg
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden