Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 27.03.2025 - 10:19 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
OMR 2025: Das Festival für Marketing & Innovation
OMR 2025: Das Festival für Marketing & Innovation
Tauche ein in die Welt des digitalen Marketings beim OMR Festival in Hamburg am 6. & 7. Mai 2025. 800+ Speaker*innen und 1.000 Ausstellende bieten spannende Einblicke und Innovationen, die die Zukunft von Business und Marketing beeinflussen.
Jetzt Ticket sichern!
 

Hallo John,

eigentlich könnte sich Otto über die gute Entwicklung seines Marktplatzgeschäfts freuen.
 
Doch das Unternehmen ist kein Amazon und weiterhin vor allem vom eigenen Handelsgeschäft abhängig:
  • hier stagniert Otto allerdings seit längerem
  • deshalb setzt das Unternehmen jetzt auf eine Mischung aus Werbeoffensive und Sparprogramm

Viel Spaß mit den Nachtichten des Tages!

 
PS: Du hast den W&V Summit 2025 verpasst? Kein Problem, auf wuv.de findest Du die wichtigsten Inhalte zu den Panels, den Keynotes und zum Deutschen Mediapreis. Schau gleich hier in unser Special:🚀
Top-Meldung
Nach 20 Jahren: Otto reaktiviert Kult-Claim
Comeback mit Purpose: Mit seiner neuen Frühjahrskampagne haucht Otto einem der bekanntesten Werbeclaims der deutschen Markengeschichte wieder neues Leben ein – und verbindet ihn mit einem klaren Leistungsversprechen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Backstage Total Video: Insights aus der Medienwelt
Backstage Total Video: Insights aus der Medienwelt
In unserem neuen Special erwarten dich exklusive Artikel rund um Journalismus, Vermarktung, Reality-TV und Media-Forschung. Spannende Einblicke direkt aus der Branche – jetzt entdecken!
Zum Special
 
Das solltest Du wissen:

Otto steigert Handelsvolumen um 9 Prozent ( Exciting Commerce)
  • Während der Otto-Marktplatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 24 Prozent zulegen konnte auf ein Handelsvolumen (GMV) von 2,8 Milliarden Euro, blieb das Handelsgeschäft mit einem Volumen von 4,2 Milliarden Euro leicht unter Vorjahr
  • Insgesamt steigerte sich Otto auf ein GMV von 7 Milliarden Euro (+9%) und auf Umsätze von 4,4, Milliarden Euro (+5%).
  • Außerdem will der Konzern ein 80 Millionen Euro Sparprogramm umsetzen, für das Otto McKinsey engagiert hat
eBay vereinfacht Verkauf mit KI (Pressemitteilung)
  • Um das private Verkaufen zu vereinfachen, hat eBay ein neues KI-gestütztes Tool eingeführt
  • Nutzer sollen damit einen Artikel mit wenigen Klicks einstellen können, schneller und einfacher als je zuvor
  • Deutschland ist der erste Markt, in dem das neue Feature ab sofort in der eBay-App verfügbar ist
Das sind die Stores of the Year (Stores + Shops)
  • Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat die Auszeichnungen für die Stores of the Year 2025 bekanntgegeben
  • Zu den Hauptgewinnern zählen C&A in der Neuhauser Straße in München, die Thalia Mayersche Buchhandlung am Neumarkt in Köln, das Küchenstudio Proform in Weinheim, die Pâtisserie Johanna in Hamburg und die Pier 14 Strandterrasse im Seebad Ahlbeck
  • Mit dem Preis zeichnet der HDE herausragende und innovative Händler aus, deren Ladenumbau oder -neugestaltung nicht länger als ein Jahr zurückliegt
Amazon gibt Gebührenänderung bekannt (Onlinehändler News)
  • Der Marktplatz hat einige Änderungen bei Angeboten und Coupons angekündigt
  • Neu sind u.a. eine flexiblere Angebotsdauer und leistungsbasierte Gebühren
  • Die Änderungen treten ab 2. Juni 2025 in Kraft
Amazon und die stationären Experimente (Etailment)
  • Mit einem Beauty Store in Mailand testet Amazon seit kurzem ein neues stationäres Format
  • Dabei setzt Amazon auf eine datengetriebene Herangehensweise und übersetzt Trends schnell schnell in Sortimentsentscheidungen, Ladenbau und Marketing
  • Das stationäre Experiment ist typisch für das agile Agieren von Amazon. Im Erfolgsfall wird das Konzept weiter ausgerollt, bei Misserfolg schnell eingestampft
 
ANZEIGE
Das neue Dreamteam für nachhaltiges Marketing
Das neue Dreamteam des Marketings
Künstliche Intelligenz und Retail Media – weniger CO₂, mehr Wirkung: KI steigert Effizienz & Insights, Retail Media ergänzt clever den Media-Mix. Gemeinsam schaffen sie wirksame Reichweite entlang der gesamten Customer Journey.
Mehr erfahren
 
VWs neuster SUV: Wie PR und Marketing ineinandergreifen
Volkswagen launcht in diesem Frühjahr das neue Modell Tayron, ein SUV mit viel Platz für Mitreisende und Gepäck. Neben der klassischen Kampagne startet die PR eine eigenständige Social-Media-Offensive, die das Motto des TV-Spots ganz neu - und sympathisch - interpretiert.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
KPIs unter der Lupe: Media muss mehr sein als "Malen nach Zahlen"
KPIs sind ein wichtiges Werkzeug im Marketing. Doch Katja Sottmeier (Hornbach), Kerstin Niederauer-Kopf (AGF Videoforschung) und Jan Flemming (Rewe Group) warnen die Marketer beim W&V Summit: Wer sie nicht richtig einsetzt oder die falschen Fragen stellt - oder gar keine -, bekommt ein Problem. Was sie stattdessen empfehlen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Vendor Manager (m/w/d) SaaS
KOMSA AG
Hartmannsdorf, Kamen, Osnabrück, Bundesweit (Remote), Wolfsburg
zum Stellenangebot
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Fakultätsmarketing
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Grafikdesigner*in mit Schwerpunkt Digital Content (Teilzeit) (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Senior Social Media Manager (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden