Das solltest Du wissen: |
Die Investment-Strategie von Katjes ( Handelsblatt) |
- „Wir kaufen Marken und machen sie groß“, so erklären die Katjes-Chefs Bastian Fassin und Tobias Bachmüller die Investment-Strategie des Süßwarenherstellers
- Die Mehrheit am Mymuesli habe Katjes Mitte 2024 übernommen, um die Online-Brand mit einem Kundenstamm von 1,3 Millionen wieder profitabel zu machen – gelingen soll das spätestens in 2 Jahren
- Zudem will Katjes auch auf Influencer-Kooperationen setzen und bringt mit Rapperin Shirin David nun sogar eine Beauty-Linie heraus
|
ZooRoyal plant 75 neue Märkte (Merkur) |
- Das seit 2014 zur Rewe-Gruppe gehörende ZooRoyal hat erst 2022 das erste stationäre Geschäft eröffnet und betreibt aktuell vier Stores
- Nun kündigt das Unternehmen an, ab 2026 deutschlandweit etwa 75 neue Geschäfte eröffnen zu wollen
- Die Märkte sollen von selbstständigen Rewe-Kaufleuten betrieben werden
|
Strategiewechsel bei Asos (Retail News) |
- Asos hat eine umfassende Umstrukturierung angekündigt, um das Wachstum zu beschleunigen
- Die Maßnahmen beinhalten eine neue geografische Marktsteuerung, eine einheitliche Markenstrategie und eine stärkere Kundenfokussierung
- Zudem werden Führungspositionen neu besetzt
|
Amazon plant Millionen-Investition im Salzlandkreis (Fashion United) |
- Salzlandkreis? Das Gebiet ist ein Landkreis im Land Sachsen-Anhalt nördlich von Magdeburg
- Amazon plant dort nun den Bau eines Logistikzentrums in der Kleinstadt Könnern
- Die Ansiedlung wäre laut Amazon ein großes Investment im unteren dreistelligen Millionenbereich
|
Dänischer Möbelshop Dalivo expandiert nach Deutschland (Möbelkultur) |
- Nach 12 Jahren Erfahrung im dänischen Onlinehandel ist der Möbelshop Dalivo seit 2024 auch in Deutschland aktiv
- Vor allem das Angebot von Wohnaccessoires kommt in Deutschland an, aktuell liegt der Anteil des Deutschlandgeschäfts bei rund 15 Prozent
- Deutschland soll die erste Etappe für die europaweite Expansion der Dänen sein
|