Das solltest Du wissen: |
|
Müller will online Gas geben (Lebensmittelzeitung) |
- Parfumdreams-Gründer Kai Renchen ist seit Jahresanfang Chief Digital Officer der Drogeriekette und soll das Online-Geschäft stärken. Bisher ist dm der Online-Marktführer in dem Handelssegment
- Um das zu ändern, steht im ersten Quartal 2025 einen Relaunch des Müller-Webshops an
- Dabei werden u.a. neue Funktionen wie eine Express-Abholung und digitale Treueprämien eingeführt
|
TikTok setzt auf Donald Trump (Retail News) |
- Nachdem auch der gerüchteweise kolportierte Verkauf an Elon Musk nicht zustandekam, war die Plattform in den USA für einige Stunden offline
- Inzwischen ist die Plattform wieder erreichbar. Hintergrund ist ein nicht näher bekannter Deal mit der Administration von Donald Trump, der heute als US-Präsident ins Amt eingeführt wird
- Damit scheint die persönliche Affinität von Trump zu TikTok zum ausschlaggebenden Faktor für die Zukunft der chinesischen Plattform in den USA zu werden
|
Online oder Stationär? Die GenZ will beides (Adyen) |
- Payment Service Provider Adyen hat sich in einer aktuellen Studie mit den Einkaufsgewohnheiten der GenZ beschäftigt
- Die für den Handel zukunftsweisende Frage „Online oder Stationär?“ beantworten die jungen Konsumenten mit einem entschiedenen „sowohl als auch“
- Am wichtigsten ist ein schnelles, bequemes Einkaufserlebnis. Je nach Situation kann das online oder im Laden stattfinden, gerne auch in Kombination
|
Best Buy startet Online-Marktplatz (PYMNTS) |
- Lieber spät als gar nicht: Auch Best Buy, die wichtigste Elektronikkette der USA, plant nun einen eigenen Online-Marktplatz
- Umgesetzt wird die Plattform mithilfe des Technologieanbieters Mirakl
- Der Start ist für den Sommer 2025 geplant
|
Onlineshop für Spenden (Kronenzeitung) |
- Im österreichischen Onlineshop VinziStore kann man ein breites Produktportfolio kaufen, von Food über Kleidung bis zu Haushaltsgeräten und verschiedenen Dienstleistungen – allerdings nicht für sich, sondern als Spende für Bedürftige
- Die Spenden sind in dem Onlineshop wie gewöhnliche Produkte auswählbar
- Hinter dem Store stehen die VinziWerke Österreich, eine Teil der weltweit agierenden caritativen Vinzenzgemeinschaften
|