Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 20.01.2025 - 10:42 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Bessere Zusammenarbeit im Marketing
Flow satt Silo
Schrumpfende Budgets, steigende Erwartungen – und Silos bremsen Ihre Teams aus? In unserem kostenlosen Whitepaper „Flow statt Silo“ erfahren Sie, wie Sie Synergien freisetzen und mit knappen Mitteln bessere Ergebnisse erzielen.
Jetzt herunterladen
 

Hallo John,

beim Umsatzranking der Drogerieketten ist dm deutlicher Spitzenreiter, gefolgt von Rossmann und Müller.
 
Ähnlich sieht es auch im Online-Geschäft aus: Während dm seine Aktivitäten hier zügig erweiterte, bietet Rossmann im Netz nur Spezialsortimente an und auch der Müller-Webshop wirkte bisher eher unmotiviert.
 
Doch das soll sich nun ändern:
  • ein Branchen-Promi soll als Digital-Chef das Online-Geschäft von Müller voranbringen
  • neben einem neuen Webshop sind auch zusätzliche Services geplant
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Wie geht es mit Retail Media weiter?
Retail Media hat sich zu einem zentralen Bestandteil des Marketingmixes entwickelt. Und der positive Trend hält auch 2025 an. Dazu tragen vor allem zwei Bereiche bei: Instore Retail Media und Offsite Retail Media.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
Das solltest Du wissen:
 
Müller will online Gas geben (Lebensmittelzeitung)
  • Parfumdreams-Gründer Kai Renchen ist seit Jahresanfang Chief Digital Officer der Drogeriekette und soll das Online-Geschäft stärken. Bisher ist dm der Online-Marktführer in dem Handelssegment
  • Um das zu ändern, steht im ersten Quartal 2025 einen Relaunch des Müller-Webshops an
  • Dabei werden u.a. neue Funktionen wie eine Express-Abholung und digitale Treueprämien eingeführt
TikTok setzt auf Donald Trump (Retail News)
  • Nachdem auch der gerüchteweise kolportierte Verkauf an Elon Musk nicht zustandekam, war die Plattform in den USA für einige Stunden offline
  • Inzwischen ist die Plattform wieder erreichbar. Hintergrund ist ein nicht näher bekannter Deal mit der Administration von Donald Trump, der heute als US-Präsident ins Amt eingeführt wird
  • Damit scheint die persönliche Affinität von Trump zu TikTok zum ausschlaggebenden Faktor für die Zukunft der chinesischen Plattform in den USA zu werden
Online oder Stationär? Die GenZ will beides (Adyen)
  • Payment Service Provider Adyen hat sich in einer aktuellen Studie mit den Einkaufsgewohnheiten der GenZ beschäftigt
  • Die für den Handel zukunftsweisende Frage „Online oder Stationär?“ beantworten die jungen Konsumenten mit einem entschiedenen „sowohl als auch“
  • Am wichtigsten ist ein schnelles, bequemes Einkaufserlebnis. Je nach Situation kann das online oder im Laden stattfinden, gerne auch in Kombination
Best Buy startet Online-Marktplatz (PYMNTS)
  • Lieber spät als gar nicht: Auch Best Buy, die wichtigste Elektronikkette der USA, plant nun einen eigenen Online-Marktplatz
  • Umgesetzt wird die Plattform mithilfe des Technologieanbieters Mirakl
  • Der Start ist für den Sommer 2025 geplant
Onlineshop für Spenden (Kronenzeitung)
  • Im österreichischen Onlineshop VinziStore kann man ein breites Produktportfolio kaufen, von Food über Kleidung bis zu Haushaltsgeräten und verschiedenen Dienstleistungen – allerdings nicht für sich, sondern als Spende für Bedürftige
  • Die Spenden sind in dem Onlineshop wie gewöhnliche Produkte auswählbar
  • Hinter dem Store stehen die VinziWerke Österreich, eine Teil der weltweit agierenden caritativen Vinzenzgemeinschaften
 
ANZEIGE
RetailMadia
 
O₂ investiert in ungewöhnliche Neukunden-Kampagne
Der Telekommunikationsanbieter O₂ hat sich faires Pricing auf die Fahnen geschrieben und positioniert die Marke in dieser Richtung. Das fließt auch in die aktuelle Kampagne ein.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Ford Capri: Mit Retro zum Erfolg?
Plötzlich kommt man sich vor wie in den 60er und 70er Jahren: die neuen Spots für den Ford Capri beginnen mit alten Filmsequenzen, bevor der neue, elektrische Ford Capri ins Bild rollt. Die Vor- und Nachteile des Retro-Konzepts.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d)
Carthago Reisemobilbau GmbH
Aulendorf
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden