Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 07.01.2025 - 10:37 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

die US-amerikanische Sportsbrand Lululemon galt einst als DER D2C-Vorreiter, mit klarem Produktportfolio (Yoga-Pants) und ebenso stringenter Direktvertriebsstrategie.
 
Heute ist die Marke sowohl was das Sortiment betrifft, wie auch im Hinblick auf die Vertriebsstrategie deutlich vielfältiger aufgestellt – manche sagen auch, Lululemon hat sich verzettelt.
 
Interessant ist deshalb der Blick, den ein aktuelles Interview mit der Lululemon-Europachefin auf die Brand wirft:
  • Statt “Back to the Roots” will das Unternehmen seine breitere Aufstellung weiter ausbauen
  • Die Expansion in Märkte wie Deutschland, in denen die Marke noch nicht so bekannt ist, soll diese Neupositionierung erleichtern
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Puma hat große Pläne mit seinem neuen Designstudio
Studio48 heißt das neu installierte Designstudio am Firmensitz in Herzogenaurach. Es ist Teil einer umfassenden Strategie, mithilfe von Design die Marke langfristig aufzuwerten.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Bessere Zusammenarbeit im Marketing
Flow satt Silo
Schrumpfende Budgets, steigende Erwartungen – und Silos bremsen Ihre Teams aus? In unserem kostenlosen Whitepaper „Flow statt Silo“ erfahren Sie, wie Sie Synergien freisetzen und mit knappen Mitteln bessere Ergebnisse erzielen.
Jetzt herunterladen
 
Das solltest Du wissen:
 
Lululemon will in Deutschland expandieren (Wirtschaftswoche)
  • Lululemon-Europachefin Sarah Clark räumt dem deutschen Markt großen Stellenwert ein. Aktuell betreibt die D2C-Brand hierzulande elf Stores
  • Sowohl durch die Eröffnung wie durch die Zusammenarbeit mit Online- und Stationärhändlern will Lululemon das Deutschlandgeschäft ausbauen
  • Das Europageschäft bietet für die in den USA zuletzt stagnierende Brand nicht nur attraktive Wachstumschancen, sondern auch die Möglichkeit, sich anders zu positonieren
Amazon kürzt Erstattungen (Onlinehändler News)
  • Amazon hat Änderungen an seiner Erstattungsrichtlinie für verlorene und beschädigte Waren angekündigt, die ab März in Kraft treten
  • Dann ersetzt Amazon bei Verlust oder Beschädigung von FBA-Waren nur noch die Herstellungskosten und nicht mehr den Verkaufspreis
  • Bei betroffenen Marketplace-Händlern sorgt Amazon mit den Plänen für Alarmstimmung
Das plant Rewe mit seiner neuen App (OMR)
  • Zum Jahresende 2024 verabschiedete sich Rewe von Payback und setzt nun auf die eigene App „Rewe Bonus“
  • Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Ziel, eigene First-Party Kundendaten zu generieren
  • Mithilfe von KI will Rewe diese Daten künftig für personalisierte Shopping-Angebote nutzen
Tiktok Shop hat Sammler im Visier (Retail Dive)
  • Tiktok Shop hat neu die Kategorie Collectibles aufgenommen
  • Zum Start stehen Comics und Mangas im Mittelpunkt, später sollen weitere Sammlerobjekte wie Sporttrikots, Autogramme und Unterhaltungsartikel folgen. Mit eigenen Authentifizierungsregelungen zeigt Tiktok, dass man es in dem Segment ernst meint
  • Stärker als bisher wird Tiktok Shop damit auch für eBay zum relevanten Wettbewerber
Nutzung von Augmented Reality nimmt zu (Bitkom)
  • Laut einer Bitkom-Studie nutzen 28 Prozent der Deutschen Augmented-Reality-Anwendungen – neun Prozent mehr als vor einem Jahr
  • Unter den 16- bis 49-Jährigen liegt die Nutzung bereits über 40 Prozent
  • Kamerafilter und AR-Spiele sind die beliebtesten Einsatzfelder, beim Onlineshopping nutzen nur vier Prozent AR-Lösungen
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
Brand Safety: Wo bleibt die Verantwortung der Marken?
Zahlreiche Marken streichen News als Werbeumfeld aus ihrem Mediaplan. Mit dramatischen Konsequenzen für die Publisher. Dabei schneiden sich die Marken ins eigene Fleisch.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
2025: Das sind die Top 5 Trends im Social-Media-Marketing
Social-Media-Marketing entwickelt sich kontinuierlich weiter – und stellt Marken Jahr für Jahr vor neue Herausforderungen und Chancen. Wie sollten Performance und Branding zusammenspielen? Was macht Content 2025 erfolgreich? Und wie baue ich eine loyale Community? Jason Modemann von Mawave hat die wichtigsten Trends fürs neue Jahr parat.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d)
Carthago Reisemobilbau GmbH
Aulendorf
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
W2-Professur (m/w/d) für Allgemeine BWL, insbesondere digitales Marketing
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Saarbrücken
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden