Das solltest Du wissen: |
Shein forciert Börsenpläne ( Manager Magazin) |
- Shein kommt mit seinen Plänen für einen Börsengang nicht voran. Nun steht die Idee einer Ausnahmegenehmigung der Börse London im Raum, damit Shein weniger als die Mindestquote von 10 Prozent seines Kapitals anbieten könnte
- Der ursprünglich geplante Börsengang in den USA scheiterte aus politischen Gründe. Doch auch in UK steht eine Genehmigung noch aus, zudem ist unklar, wie die chinesischen Behörden zu den Börsenplänen stehen
- Uigurische Aktivisten wollen zudem den Börsengang von Shein wegen Menschenrechtsverletzungen in der Region Xinjiang verhindern
|
Asos will zurück zur Profitabilität (Retail-News) |
- Nach einem Umsatzrückgang von 18 Prozent und deutlichen Verlusten plant der britische Modeversender den Turnaround
- Die Strategie unter dem Motto „Back to Fashion“ sieht vor, Bestände zu reduzieren, exklusive Kooperationen zu fördern und das Kundenengagement durch ein neues Loyalitätsprogramm zu stärken
- Auch das mittlerweile verkaufte Topshop soll erneut eine tragende Rolle spielen
|
PayPal erhöht in den USA Gebühren für Händler (Retail Dive) |
- Zum 13. Januar treten in den USA Preiserhöhungen für PayPal-Merchants in Kraft
- Vor allem die Gebühr für Buy Now Pay Later wird von 3,49% auf 4,99% angehoben. Auch bestimmte Kredit-/Debitkartenzahlungen und die Benutzung virtueller Terminals werden teurer
- Für Europa sind noch keine geplanten Preiserhöhungen bekannt
|
Alibaba mit Rückwärtswende im stationären Geschäft (Wallstreet Journal) |
- Der chinesische E-Commerce-Pionier Alibaba verfolgte mit seinem Engagement bei der stationären Youngor Group eine Multichannel-Strategie
- Der zunehmende Erfolg von Pinduoduo (Temu) und ByteDance (TikTok Shop) setzt Alibaba jedoch unter Profitabilitätsdruck
- Nun hat sich Alibaba zum Verkauf von Yongor entschieden – und nimmt dabei eine Abschreibung von umgerechnet rund 1,3 Milliarden Dollar in Kauf
|
Toom mit Augmented Reality für Weihnachtsbäume (Onlinehändler News) |
- Mit einer aktuellen Aktion wirbt die Baumarktkette Toom für sich und zugleich auch für den Einsatz von AR-Technologie im Shop
- Mittels der AR-Lösung von Cynapsis Interactive können Kunden testen, welcher Weihnachtsbaum sich in ihrem Wohnzimmer am besten macht
- Der passende Baum in Wunschgröße kann direkt online bestellt werden
|