Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 17.12.2024 - 10:38 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
TikTok: Erfolgreiche Kampagnen durch kulturelle Relevanz? Finde heraus wie
 

Hallo ,

dass Amazon seinen Lebensmittellieferdienst Amazon Fresh eingestellt hat, hat ein zusätzliches Schlaglicht auf Knuspr geworfen, das von Amazon seitdem als eine Art inoffizieller Nachfolger gepusht wird.
 
Wir haben uns Knuspr noch einmal genauer angeschaut:
  • der Knuspr-Mutterkonzern Rohlik hat 2024 die Umsatzmilliarde im Visier
  • in Deutschland steht Knuspr vor dem Break-Even
  • Deutschland-Chef Mark Hübner leitete zuvor Amazon Fresh
Mehr dazu in den Nachrichten des Tages!
 
 
 
PS: Wir haben ein Weihnachtsgeschenk für dich🎁: Du bekommst dein Ticket für den W&V Summit am 19./20. März in München 24 Prozent günstiger, also für 379 € statt 499 €. Obendrauf schenken wir dir 30 Tage W&V Membership for free, inklusive der Executive Briefings für Dezember und Januar. Aber beeil dich: Das Angebot gilt nur bis 31.12.2024. Gib einfach hier den Rabattcode XMAS24 ein.
Top-Meldung
Machen, was Amazon nicht geschafft hat
Deutschland ist in Sachen E-Food Entwicklungsland. Nur drei Prozent aller Lebensmittel werden online bestellt. Während viele andere Online-Lieferdienste gescheitert sind, sieht sich Knuspr auf dem Weg zum Break Even – und tritt in die Fußstapfen von Amazon.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Warum Unternehmen den Trend-Report von Pinterest kennen sollten
Warum Unternehmen den Trend-Report von Pinterest kennen sollten
Pinterest Predicts ist kein typischer Trend-Report, der rückwärts schaut. Der Report ist eine Vorhersage der Trends für 2025, der Markenverantwortlichen ermöglicht, frühzeitig relevante Trends zu erkennen, ihre Markenstrategie anzupassen und einen Vorsprung zu erzielen.
Mehr erfahren
 
Das solltest Du wissen:

Shein forciert Börsenpläne ( Manager Magazin)
  • Shein kommt mit seinen Plänen für einen Börsengang nicht voran. Nun steht die Idee einer Ausnahmegenehmigung der Börse London im Raum, damit Shein weniger als die Mindestquote von 10 Prozent seines Kapitals anbieten könnte
  • Der ursprünglich geplante Börsengang in den USA scheiterte aus politischen Gründe. Doch auch in UK steht eine Genehmigung noch aus, zudem ist unklar, wie die chinesischen Behörden zu den Börsenplänen stehen
  • Uigurische Aktivisten wollen zudem den Börsengang von Shein wegen Menschenrechtsverletzungen in der Region Xinjiang verhindern
Asos will zurück zur Profitabilität (Retail-News)
  • Nach einem Umsatzrückgang von 18 Prozent und deutlichen Verlusten plant der britische Modeversender den Turnaround
  • Die Strategie unter dem Motto „Back to Fashion“ sieht vor, Bestände zu reduzieren, exklusive Kooperationen zu fördern und das Kundenengagement durch ein neues Loyalitätsprogramm zu stärken
  • Auch das mittlerweile verkaufte Topshop soll erneut eine tragende Rolle spielen
PayPal erhöht in den USA Gebühren für Händler (Retail Dive)
  • Zum 13. Januar treten in den USA Preiserhöhungen für PayPal-Merchants in Kraft
  • Vor allem die Gebühr für Buy Now Pay Later wird von 3,49% auf 4,99% angehoben. Auch bestimmte Kredit-/Debitkartenzahlungen und die Benutzung virtueller Terminals werden teurer
  • Für Europa sind noch keine geplanten Preiserhöhungen bekannt
Alibaba mit Rückwärtswende im stationären Geschäft (Wallstreet Journal)
  • Der chinesische E-Commerce-Pionier Alibaba verfolgte mit seinem Engagement bei der stationären Youngor Group eine Multichannel-Strategie
  • Der zunehmende Erfolg von Pinduoduo (Temu) und ByteDance (TikTok Shop) setzt Alibaba jedoch unter Profitabilitätsdruck
  • Nun hat sich Alibaba zum Verkauf von Yongor entschieden – und nimmt dabei eine Abschreibung von umgerechnet rund 1,3 Milliarden Dollar in Kauf
Toom mit Augmented Reality für Weihnachtsbäume (Onlinehändler News)
  • Mit einer aktuellen Aktion wirbt die Baumarktkette Toom für sich und zugleich auch für den Einsatz von AR-Technologie im Shop
  • Mittels der AR-Lösung von Cynapsis Interactive können Kunden testen, welcher Weihnachtsbaum sich in ihrem Wohnzimmer am besten macht
  • Der passende Baum in Wunschgröße kann direkt online bestellt werden
 
ANZEIGE
Kulturelle Relevanz als KPI: Wie Influencer-Marketing den Share of Culture steigert
Kulturelle Relevanz als KPI: Wie Influencer-Marketing den Share of Culture steigert
Von Reichweite zu „Share of Culture“: Dentsu Creative versteht Influencer als kreative Partner, keine reinen Distributionskanäle. Mit neuer Strategie & KPIs wie kultureller Relevanz wird ihr Potenzial voll ausgeschöpft.
Mehr erfahren
 
Deutschlands größte Fashion-Fusion schafft mächtiges Retail-Media-Ökosystem
Die Fashionbranche konsolidiert sich weiter mit der Übernahme von About You durch Zalando. Dadurch entsteht ein riesiges Retail-Media-Ökosystem, erklärt W&V Redakteur Jochen G. Fuchs.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Wie Freenet alte Technik zu neuen Helden macht
Freenet wirbt in diesem Jahr mit einem emotionalen Weihnachtsspot für seinen Trade In-Service und stellt die Weitergabe von Freude und die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Was genau hinter der Kampagne steckt, erläutert Marketingchefin Susanne Boldt.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Eventmanager:in (m/w/d) in Köln
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Köln
zum Stellenangebot
Junior Sachbearbeiter HR Support & Administration (w/m/d)
KIND GmbH & Co. KG
Großburgwedel
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Bayerstraße 16a, 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden