Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 29.01.2025 - 11:10 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

für mittelständische Handelsunternehmen in Deutschland spielen Verbundgruppen eine bestimmende Rolle.
 
Doch mit dem Erstarken des E-Commerce schienen die Einkaufsverbünde zu einem Auslaufmodell geworden zu sein. Selbst da, wo der Wille zur Digitalisierung vorhanden war, drohte diese oft am Widerstand der angeschlossenen Händler zu scheitern.
 
Doch inzwischen haben viele Verbundgruppen die Zeichen der Zeit erkannt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Sporthändler-Verbund Intershop:
  • eine neu aufgebaute Handelsplattform ermöglicht es der Gruppe, nicht nur im Onlinehandel mitzuhalten, sondern auch stationäre Sortimente datenbasiert auszusteuern
  • damit behauptete sich Intersport 2024 besser am Markt als viele zentralisierte Wettbewerber
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
KI-optimierte TV-Werbung: Was Amazon mit Brand+ möglich macht
Mit Brand+ bringt Amazon Ads eine KI-gestützte Lösung für Streaming- und TV-Werbung auf den Markt. Marken sollen Zielgruppen damit präziser erreichen, Daten strategisch nutzen und Kampagnen entlang des Funnels optimieren können.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
Das solltest Du wissen:
 
Intersport profitiert von Digitalkurs (Pressemitteilung)
  • Trotz Umsatzrückgang von einem Prozent im vergangenen Geschäftsjahr sieht sich die Sporthändler-Kette in einem schwierigen Marktumfeld auf Kurs
  • Eine große Rolle spiele dabei die implementierte neue E-Commerce-Plattform, die zu einer Steigerung der Conversion Rate um zehn Prozent sowie und einer Verbesserung der Performance um den Faktor 30 geführt habe
  • Nun steht der Start des neuen, eigenentwickelten Shop-Frontends sowie des Online-Marktplatzes unter Intersport.de an
Temu wirbelt Schweizer E-Commerce durcheinander (20min)
  • Ein Jahr nach Marktstart in der Schweiz hat sich Temu 2024 an die Spitze der meistgenutzten Onlineshops in dem Land gesetzt
  • Der bisher meistfrequentierte Anbieter Digitec Galaxus rückt damit auf den zweiten Platz
  • Mit Aliexpress und Shein befinden sich zwei weitere chinesische Anbieter in den Top Ten
Galaxus reduziert CO2-Emissionen (Pressemitteilung)
  • In seinem Schweizer Logistikzentrum setzt Galaxus seit diesem Winter eine der größten reversiblen CO₂-Wärmepumpe Europas ein
  • Damit konnte der Onlinehändler seine CO2-Emissionen an dem Standort um fast 90 Prozent reduzieren
  • Gleichzeitig wurde das Raumklima für die Logistikmitarbeiter verbessert
Auch Notebooksbilliger.de setzt auf Nachhaltigkeit (Pressemitteilung)
  • Um seinen CO2-Abdruck zu reduzieren, ist Notebooksbilliger.de auf Strom aus erneuerbaren Energien umgestiegen und hat besonders energieintensive Geräte identifiziert und durch sparsamere Varianten ausgetauscht
  • Außerdem wurden auch die Kunden für besonders nachhaltig produzierte Waren sensibilisiert
  • Dafür wurde der Elektronikversender nun als einer der ersten Partner in Deutschland von dem Hersteller HP im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms „HP Amplify Impact“ ausgezeichnet
Amazon will sein Lebensmittelgeschäft vereinheitlichen ( Retail Dive)
  • Whole-Foods-CEO Jason Buechel übernimmt zusätzlich die Rolle des Vizepräsidenten für das gesamte Lebensmittelgeschäft von Amazon
  • Damit leitet Buechel auch die Amazon Fresh-Supermarktkette und die Amazon Go Convenience-Stores
  • Ziel ist es, das stationäre Lebensmittelportfolio zu vereinheitlichen und damit effizienter zu machen
"Das Faktencheck-Aus von Meta ist ein großer Schritt zurück.“
Metas Rückzug vom Faktencheck sorgt für hitzige Diskussionen. Phillip Laudien, Managing Director DACH von Outbrain erklärt, warum glaubwürdiger Journalismus für Marken nicht nur ethisch, sondern auch wirtschaftlich entscheidend ist.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Wird der tobende Trump der EU und der Marketingbranche gefährlich?
Ein Dekret nach dem anderen hat Donald Trump nach seinem Amtsantritt erlassen. Welche Auswirkungen hat der Wirrwarr an Ankündigungen und Executive Orders auf die EU und die Marketingbranche? Eine Analyse.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Marketing-Manager (Sport) (m/w/d)
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
W2-Professur (m/w/d) für Allgemeine BWL, insbesondere digitales Marketing
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Saarbrücken
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden