Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 21.03.2025 - 10:29 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Kundenwünsche aus Daten voraussagen
Kundenwünsche aus Daten voraussagen
Was wollen Deine Kund:innen wirklich? Predictive Analytics verrät Dir, wann und wie kaufbereit Deine Kund:innen sind. Erfahre im Whitepaper, wie Du mehr Wirkung mit weniger Werbedruck erzielst!
Jetzt herunterladen
 

Hallo John,

in Sachen Schönheit spart frau ungerne - so zumindest ließen sich bisher die Geschäftszahlen von Douglas interpretieren, die von der schwachen Konsumstimmung nur wenig beeinflusst wurden.
 
Nun hat die Drogeriekette allerdings ihren Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr korrigiert:
  • wegen einer schlechten Verbraucherstimmung erwartet man ein stagnierendes Geschäft
  • sowohl in den Filialen wie auch online sei die Kundenfrequenz rückläufig
Ob es sich dabei nicht auch um hausgemachte Probleme handelt?
 
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
Top-Meldung
W&V Summit 2025: Richtungsweisend, relevant und restlos ausverkauft
Kann es noch besser werden als bei der Premiere im vergangenen Jahr? Ja, ohne Zweifel. Der W&V Summit 2025 begeisterte von Anfang an – mit der Gala zum Deutschen Mediapreis, der Lounge der W&V Top 100 und Top U33 und den Panels an den Konferenztagen. So feierte die Branche das Wiedersehen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 
Das solltest Du wissen:

Douglas-Aktie bricht nach gesenkter Prognose ein ( Handelsblatt)
  • Statt wie bisher von 4,7 bis 4,9 Milliarden Euro geht Douglas für das laufende Geschäftsjahr nur noch von einem stagnierenden Umsatz von 4,5 Milliarden Euro aus
  • Der Grund sei, dass eine weiter verschlechterte Verbraucherstimmung zu einem zunehmenden Rückgang der Kundenfrequenz in Filialen und online geführt habe
  • Der Aktienkurs von Douglas brach nach der gesenkten Prognose deutlich ein
Temu-Mutter Pinduoduo mit starken Zahlen (Exciting Commerce)
  • Pinduoduo, der chinesische Mutterkonzern von Temu, konnte den Umsatz 2024 um 59 Prozent auf 54 Milliarden Dollar steigern
  • Auch das das Cashvermögen wuchs 2024 von 30 Milliarden Dollar auf 45 Milliarden Dollar an
  • Zudem haben sich die Provisionserlöse des Plattformbetreibers in den letzten beiden Jahren versechsfacht
So will Decathlon in Deutschland weiter wachsen ( Kassenzone)
  • Deutschland ist für Decathlon mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro der wichtigste Markt, der Marktanteil liegt aber gerade einmal bei 4,5 Prozent
  • Um weiter zuzulegen, will die französische Sportkette den Bereich Mobilität & Reparatur für Fahrräder und E-Bikes stärker in den Fokus rücken
  • In den kommenden drei Jahren plant Decathlon in Deutschland die Eröffnung von 60 neuen Filialen und will dafür 3.000 zusätzliche Mitarbeiter einstellen
Best Buy monetarisiert Kundendaten für Social-Kampagnen (Forbes)
  • Mit dem neuen Service Social+ erweitert der amerikanische Elektronik-Retailer Best Buy sein off-site Retail-Media-Portfolio
  • Retail-Media-Partner können damit die First-party-Kundendaten von Best Buy für Kampagnen auf Facebook und Instagram nutzen
  • Künftig sollen auch weitere Social-Media-Plattformen angebunden werden
Walmart mit neuem KI-Tool für Marktplatzhändler (Retail Dive)
  • Der amerikanische Retail-Marktführer hat für seine Marktplatzhändler ein neues KI-Tool mit dem Namen Wally eingeführt
  • Es soll die Händler bei Aufgaben wie Datenpflege- und Analyse, Kalkulationen und anderen operativen Themen unterstützen
  • Echtzeitdaten von Walmart-Sellern sollen das dahinterstehende KI-Modell iterativ weiterverbessern
 
ANZEIGE
Das neue Dreamteam für nachhaltiges Marketing
Das neue Dreamteam des Marketings
Künstliche Intelligenz und Retail Media – weniger CO₂, mehr Wirkung: KI steigert Effizienz & Insights, Retail Media ergänzt clever den Media-Mix. Gemeinsam schaffen sie wirksame Reichweite entlang der gesamten Customer Journey.
Mehr erfahren
 
Wie Dove die Social-Media-Perfektion hinterfragt
Jede vierte Frau macht über 50 Fotos, bevor sie eines davon postet. Warum? Weil der Druck zur Perfektion in sozialen Medien enorm ist. Die neue Kampagne #ShareTheFirst von Dove fordert genau das Gegenteil: Ungefilterte Realität.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Zwischen KI und Storytelling: Wie CMOs jetzt ihre Marke stärken
Auf dem W&V Summit diskutierten die OWM-Vorstände Maike Abel (Nestlé), Giuseppe Fiordispina (Cupra) und Daniel Jäger (Telekom) über Markenbildung in der heutigen Zeit – und warum nicht jeder Trend das Richtige für die eigene Marke ist.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Senior Social Media Manager (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Vendor Manager (m/w/d) SaaS
KOMSA AG
Hartmannsdorf, Kamen, Osnabrück, Bundesweit (Remote), Wolfsburg
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Grafikdesigner*in mit Schwerpunkt Digital Content (Teilzeit) (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Fakultätsmarketing
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden